Alle Bewertungen anzeigen
Roman (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Kinderhotel oder doch noch Geldmaschine?
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großzügige Anlage mit großem Spielplatz. Alles was Kinder zum Spielen wünschen ist vorhanden. Leider versteht man zu gut wo zusätziches Geld zu holen ist. Essen in ruhiger Umgebung oder auf der Terasse kostet extra 7€ pro Person dafür wird man bedient. Parkplätze sind rahr. Dafür gibt es ein überdachten Stellplatz für 5€ am Tag extra. Und so kann man viele Leistung zukaufen die in anderen Hotels standard sind. Bio-Hotel mit einer riesigen Solaranlage!!! Warum nur? Im Zimmer sind 100W Glühbirnen und das Licht in der Schrankküche brennt 24Stunden und 7Tage die Woche da der Schalter defekt ist. Das stört hier wohl niemand.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war sauber jedoch sehr alt und sehr dunkel. Selbst bei Sonnenschein musste man das Licht einschalten!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gute Autobahnraststätten haben mehr Service und eine schönere Atmosphäre!!! Für ein 4 Sterne Hotel eine echte Schande. Das Personal im Restaurant (Kantine) ist völlig überfordert und nicht motiviert. Kinder werden nicht beachtet. Geränke gab es 1 mal am Abend. Eine freundliche Nachfrage ob weitere Getränke benötigt werden oder gar ein Kaffee zum Nachtisch findet man hier leider nicht!


    Service
  • Schlecht
  • Freundliches Personal an der Rezeption. Sonst haben wir nur unmotiviertes und überlastetes Personal getroffen. Getränke am Spielplatz oder am Pool gibt es nicht. Eine kleine Wanderung durch die großzügige Anlage muss man schon machen um etwas trinken zu können. Was macht man bloß mit den Kindern? Mitnehmen oder unbeaufsichtigt spielen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhige Lage am Wandrand. Ausflugsziele im Umkreis von 40 min. gut erreichbar


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Kinderunterhaltung habe wir nicht genutzt. Auch hier hat das Personal nicht überzuegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wir stellen uns gerne jeder Kritik und reagieren immer, wenn wir auf Fehler hingewiesen werden. Wenn irgend möglich versuchen wir unseren Gästen einen außerordentlichen Service zu bieten und bei Problemen so fair als möglich zu sein. Eine Fairness, die uns auch von den allermeisten Gästen entgegengebracht wird und nur dann vermissen, wenn wie in diesem Fall neben dem subjektiven Eindruck auch jederzeit nachweisbare falsche Behauptungen aufgestellt werden. Zunächst freut es uns, dass unser Resort als großzügige Anlage wahr genommen wurde. Insofern sollte aber auch klar sein, dass es enormer finanzieller und personeller Anstrengungen bedarf die notwendige Attraktivität über Jahre hinweg zu erhalten. In diesem Kontext die Berechnung von Leistungen zu kritisieren, die in nahezu allen Hotels auf dieser Welt zusätzlich berechnet werden, ist nicht nachvollziehbar. Nachweislich steht allen unseren Gästen auch bei Vollbelegung selbstverständlich ein Parkplatz zur Verfügung. Leider können wir es nicht verhindern, dass Gäste immer wieder ohne Bedacht zwei Parkplätze belegen, was bei Vollbelegung und oberflächlicher Betrachtung den Eindruck erwecken kann, es wären zu wenige Stellplätze vorhanden. Zusätzlich haben wir auf vielfachen Wunsch unserer Gäste erst vor wenigen Wochen in die Überdachung eines Teilbereichs unseres Parkplatzes investiert. Anders als behauptet ist es allgemein üblich überdachte Stellplätze zu berechnen. Nur in sehr seltenen Fällen steht für alle Gäste ein überdachter Stellplatz zur Verfügung. In diesem Fall macht es natürlich Sinn keine Extragebühr zu berechnen, sondern die entstehenden Kosten in den Übernachtungspreis einzukalkulieren, berechnet sind sie aber garantiert auch hier. Nichts desto trotz haben wir uns bemüht die Gebühr für einen überdachten Stellplatz so niedrig wie möglich zu halten, was wir aufgrund der zusätzlichen Nutzung der Überdachung als Solardach auch ermöglichen können und mit 5,--€/Tag liegen wir weit unter dem was üblicherweise für einen überdachten Stellplatz in Hotels berechnet wird. Das kann und wird jeder bestätigen, der beruflich oder privat öfter in Hotels übernachtet. Nicht nur deshalb ist es uns auch völlig schleierhaft wieso offenbar unsere Solar-Anlage sauer aufstößt. Dass wir damit auf umweltverträgliche, regenerative Weise so viel Strom erzeugen wie wir pro Jahr verbrauchen und damit einen nennenswerten Beitrag dazu leisten dem Atomstrom mit seinen selbst mit bester Technik nicht zu beherrschenden immensen Risiken die Berechtigung zu entziehen, sehen wir vielmehr positiv und ist im Hinblick auf unsere Philosophie lediglich konsequent. Richtig ist, dass wir in punkto Energieeinsparung noch Einiges zu erledigen haben. Die Umstellung der Beleuchtung bedeutet in unserer nicht so kleinen Anlage zunächst einmal wieder beträchtliche Investitionen und kann daher verständlicherweise nur schrittweise umgesetzt werden. Dennoch sind wir kontinuierlich dabei und setzen bei allen Renovierungsmaßnahmen ausschließlich energiesparende Beleuchtungssysteme, vorwiegend auf LED-Basis, ein, was z.B. in unseren aktuell renovierten Zimmern schnell ersichtlich wird. Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter an der Rezeption als freundlich empfunden wurden und bedauern es umso mehr, wenn in anderen Bereichen dieses Gefühl nicht vermitteln werden konnte. Bei internen Schulungen, die alle 2 Wochen stattfinden, versuchen wir die Servicekompetenz unserer Mitarbeiter kontinuierlich zu verbessern, was uns bei Betrachtung aller Gästekritiken erfreulicherweise auch sehr gut zu gelingen scheint. Wenn bei Vollauslastung einmal ein Gast nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erfährt, bedaure ich das sehr und entschuldige mich ausdrücklich dafür. Ich bitte aber auch um ein bisschen Verständnis, wenn das mal nicht gelingt, weil ich weiß, dass meine Mitarbeiter immer versuchen ihr Bestes zu geben und uns dies von der Mehrzahl unserer Gäste auch immer wieder bestätigt wird. Nirgends versprechen wir einen Getränkeservice auf dem weitläufigen Spielplatz oder am Pool und dennoch ist unser Service bei schönem Wetter auch auf dem Spielplatz regelmäßig unterwegs, um die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Und sollten ein Gast gerade einmal zwischen den Rundgängen dringend Durst verspüren, hat er zu jeder Zeit die Möglichkeit per Telefon - das sich für jeden Gast gut sichtbar am Eingang der Spielscheune befindet - im Restaurant eine Bestellung aufzugeben, die dann so schnell als möglich erledigt wird. Darüber hinaus ist auch ein unbeaufsichtigtes Spielen der Kinder nicht nötig, weil unser Spielplatz zum einen komplett eingezäunt ist und andere Gäste bei netter Ansprache ganz sicher gerne auch einmal auf andere Kinder aufpassen. Ich bedaure es auch sehr, dass in unseren Restaurants nicht die gewünschte Atmosphäre vermittelt wurde. Es ist richtig, dass es im Kinderhotel auch einmal etwas lauter zugeht. Über den diesbezüglich verunglimpfenden Ton soll sich jeder seine eigene Meinung bilden, insbesondere im Hinblick darauf, dass eine überwältigende Mehrheit unserer Gäste auch und gerade hier ein gänzlich anderes Urteil fällt. Mitunter haben wir deshalb mit unseren beiden Restaurants „Ferdlstube“ und „Garten Eden“ ruhigere Ausweichmöglichkeiten geschaffen, die aber von Gästen, die dies in Anspruch nehmen wollen verständlicherweise die Einhaltung bestimmter Regeln erfordert. Was konkret für ein 4-Sterne-Hotel eine Schande sein soll, ist leider ebenso wenig konkretisiert. Insofern spricht auch hier die pauschale Verunglimpfung für sich und wird von mir nicht weiter kommentiert. Sicher passieren aber auch im ULRICHSHOF Fehler. Der Vorwurf aber, dass Kinder nicht beachtet werden, ist im Hinblick auf den Tenor aller anderen Beurteilungen, selbst der eher kritischen, nun absolut nicht nachvollziehbar. Bei den angesprochenen Schulungen weisen wir gerade immer wieder auf den aktiven Zusatzverkauf, sprich der Frage nach einem Espresso, etc. nach dem Essen hin und es ist garantiert nicht in meinem Sinne, wenn dies nicht geschehen ist. Wenn dies in der Eile dennoch einmal vergessen wurde, entschuldige ich mich ausdrücklich dafür. Wieso das Personal im Kindergarten nicht überzeugt hat, ist leider auch nicht näher erläutert und darüber hinaus verwunderlich, weil mir die Leiterin, Frau Förster auf Nachfrage mitteilte, dass vor Ort keinerlei Kritik an uns herangetragen wurde. Erfreulicherweise kommt unsere Kinderbetreuung insgesamt sehr gut an, was nicht zuletzt dadurch bestätigt wird, dass es nicht wenige Familien gibt, die gerade wegen unserer tollen Betreuung seit vielen Jahren immer wieder in den ULRICHSHOF kommen. Es ist richtig, dass unserer Zimmer nicht alle neu renoviert sind und ich kenne ehrlich gesagt kaum ein Haus, wo dies der Fall ist, wenn es nicht gerade völlig neu erbaut wurde. Wir sind aber nachweislich kontinuierlich dabei unsere Zimmer immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Wir täuschen auch niemanden und weisen in unsere Prospekt- und Internetbeschreibung sehr deutlich auf die unterschiedlichen Standards hin. Desweiteren sind die Zimmertypen per „Roundshot“ von allen Seiten zu betrachten. Dabei wurde außer der Tatsache, dass es sich um ein sauberes, für die Anreise vorbereitetes Zimmer handelt, auch nichts geschönt. Es liegt bei rechtzeitiger Buchung allein in der Entscheidung unserer Gäste sich den Typ und die Kategorie auszusuchen, der Ihnen am meisten zusagt. Verständlicherweise sind neu renovierte Zimmer im Preis höher als Zimmer, die nicht gerade erst renoviert wurden. Leider ist es in fast allen Fällen von Kritiken dieser Art so, dass zwar einerseits eher ein günstigstes Zimmer gebucht wurde, andererseits aber Ausstattung und Komfort unserer teuren Suiten erwartet wird. Auch diesen Umstand möchte ich nicht weiter kommentieren. Vor allem aber bedaure ich es, dass die Probleme nicht vor Ort mit uns besprochen wurden und uns damit auch keine Möglichkeit gegeben wurde auf die Kritik einzugehen. Leider bleibt auch völlig unerwähnt, dass zum Zeitpunkt des Aufenthaltes das Wetter leider sehr schlecht und diesig war. Dass dies im Hinblick auf die Lichtsituation im Innenbereich und damit auch in den Zimmern eine Rolle spielt, sollte einleuchten. Dennoch stehe ich – sofern es darum überhaupt geht - gerne für ein Gespräch zur Verfügung, wenn über die Pauschalverunglimpfung hinaus die Bereitschaft besteht die Kritik zu konkretisieren. Und selbstverständlich werden wir auch nachträglich auf nachweisbare Leistungsmängel reagieren.