- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das etwas ältere Hotel liegt an einem wunderschönen Sandstrand. Es verfügt über einen kleinen Pool, liegt direkt an der Hauptverkehrsstrasse. Es ist im großn und ganzen sauber. Die Außenanlage, vor allem die Wege sind nicht besonders gepflegt. Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend und in Ordnung, viele auch schön gelegen. Vorsicht, es gibt einige Zimmer (unter der Terasse des Restaurants oder direkt am Weg) die sind von der Lage her eine Katastrohe. Es gibt sowohl HP als auch AI. Am Strand gibt es ein kleine, sehr einfache Starndbar Strandbar. Die Gäste sind im wesentlichen Deutsche udn Osteuropäer. Wenn Sie in die Gegend wollen, dann wählen Sie das Hotel Vanatris Palace. AI lohnt sich auf keinen Fall, das scheint aber in Griechenland generell das Problem zu sein. Für Gäste mit kleinen Kindern ist das Hotel völlig ungeignet. Die Geräte auf dem Kinderspielplatz sind alle aus Metall, bei der entsprechenden Sonneneinstrahlung frühestens ab 19:00 Abends nutzbar.
Je nach Lage sind die Zimmer zwischen schlecht bis sehr gut. Es gibt Zimmer die sind von der Lage her schlichtweg eine Katastrophe. Die Klimaanlage bekommt man mit einigen Triks in den Griff. Das wir beim Zimmerwechsel eine wertvolle Uhr im Safe vergessen haben, ist unser Fehler. Dass die nachfolgenden Gäste die Uhr dann eingepackt und mitgenommen haben ist ganz klarer Diebstahl. Das Schlimmste ist das Duschzimmer, das den Gästen vor der BAreis zur Verfügung gestellt wird. Wir haben, nachdem wir das Zimmer gesehen haben, auf das Duschen vor der Abreise verzichtet.
Das Frühstück war in Ordnung. Das Mittagessen (AI Buffet) bestand aus den aufgewärmten Resten des Abendessens. Das Abendessen war sehr eintönig, die Speisen waren grundsätzlich kalt (Mikrowelle stand aber zur Verfügung). Es gab nie gegrilltes Fleisch oder Fisch. Das Angebot an Fisch schmeckte wie schon mehrfach aufgewärmt. Ab und zu gab es Muscheln, die wahrscheinlich aus der Dose waren, zumindest schmeckten sie dementsprechend. Für AI Gäste gabe es die Möglichkeit an der Strandbar etwas zu essen. Die aufgwärmte Pizza, bzw. das bischen Salat war schlichtweg eine Frechheit gegenüber dem was den zahlenden Gästen angeboten wurde. Gut war der kretische Schaafs Käse und der frische Salat (aber nicht 14 Tage lang Mittags und Abends). Das Essen im benachbarten Hotel Vantaris Place war wesentlich besser (Frisch gegrilltes Fleisch/Fisch, warme Beilagen, sehr schmackhafte kretische Gemüseplatten). Gerettet hat uns Tratoria Gregoris auf der anderen Strassenseite mit ihren sehr schmackhaften und preiswerten Gerichten, sowie die Tavernen mit guter kretischer Küche auf den verschiedenen Ausflügen. Getränke gibt es tagsüber nur an der Strandbar. Das heißt Gäste die am Pool baden müssen jeweils zur Strandbar laufen, wenn Sie etwas zu trinken möchten.
Ähnlich wie in einer Jugendherberg, alles ist streng reglementiert. Frühstück auf der Terasse des Restaurants ist strengstens verboten, versucht man es trotzdem wird man sofort wieder hereingeholt. Vom Service gabe es einige wenige die sehr freundlich und zuvorkomemnd waren, der Rest war oft sehr unhöflich und machte einen schlecht gelaunten Eindruck. Beim Baden wurde meine Frau von einem Petermännchen gestochen. Obwohl sie mit starken Schmerzen am Strand lag, war es nicht möglich vom Hotel irgendeine Hilfe oder einen Rat zu bekommen. Der junge Mann an den Strandkörben verwies lediglich auf deo Rezeption, der Rezeptionist sagte das sei wohl nicht so schlimm und wenn wir einen Arzt brauchen sollen wir nach Georgopoulis fahren.
Das Hotel liegt direkt an der viel befahrenen Hauptstrasse. Während unsers Aufenthalts wured ein Gast um Haaresvreite beim Überqueren der Starsse überfahren. Gegenüber des Hotels gibt es eine Zeile Geschäften und Restaurants. Letzteres ist bei der miesen Verpflegung im Hotel sehr wichtig. Um Ausflüge zu unternehmen liegt das Hotel zentral, die Bushaltestelle ist direkt in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wurde ausser Tennis nichts geboten. Das Volleyballfeld war wegen die vielen Kieselsteine nur mit erheblichem Risiko bespielbar. Der 14 tägig stattfindende kretische Abend sollte eher gemieden werden: Es haben alle um 19:30 zum Essen zu erscheinen. Dann wird das Buffet eröffnet und alle Gäste drängen sich über die viel zu schmalen Treppen an das viel zu kleine Buffet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |