- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als Nutzer des Portals wünsche ich keine Gefälligkeitsbewertungen von sogenannten Stammgästen eines Hotel´s. Ich verlasse mich auf unabhängige Bewertungen, nur so kann ich bzw. können die Nutzer des Portals sich ein unabhängiges Bild vom gebuchten Hotel machen.Es gibt immer Bewertungen sei es negativ oder positiv , die ein anderer im Hotel verweilender Gast anders wahrgenommen hat.So habe ich in dem Portal zum hier zu bewertenden Hotel „ Villa Jannis „ gelesen „ nach Ballermannart „. Jetzt kann unterschieden werden. Es gab die Gäste, die sich mit den Hotelmanager an einem Tisch abends setzten und feierten bis spät in die Nacht. Wie werden diese Gäste sich äußern in diesem Portal ?. Dann gab es die Gäste, die in unmittelbarer Nähe ihr Studio oder Zimmer hatten und eben nicht am Tisch des Hotelmanager saßen und mit feierten. Die haben es dann so wie im Portal nach „Ballermannart „ wahrgenommen und beschrieben. Fazit meiner Einleitung soll es sein, dass jeder Hotelgast seine Meinung / Empfindungen ohne Kommentierung eines anderen Portalbenutzers in ehrlicher Weise nieder schreiben sollte. Ich war gemeinsam mit meiner Familie im August 2009 für -10- Tage im Hotel Villa Jannis. Da ich individuell mit eigenem Auto anreiste und mich bereits schon 15 Tage im Süden der herrlichen Insel Kreta aufhielt, sollte das Hotel „Villa Jannis“ mir und meiner Familie, als Ausgangspunkt für den Besuch Westkreta´s dienen. Wir reisten gegen 15:00 Uhr in diesem Hotel an. An der Rezeption saß ein Familienmitglied der Besitzerfamilie, der sich lautstark mit seinem Computer unterhielt und mir offerierte, dass er sich ein Laptop im Internet bestellt habe. Dann erschien der Hotelmanager. Der mir sodann auch gleich sagte, dass ich dieses Familienmitglied nicht für voll nehmen brauche. Später stellte sich seine Äußerung auch als guter Tipp heraus, sonst hätte ich meinen Urlaub in dieser Anlage zu Fünft verbringen müssen. Nachdem der Markus den Hotelvoyager von mir erhielt, konnte ich mein gebuchtes Studio im Haupthaus der ersten Etage beziehen. Das Hotel „ Villa Jannis „ ist einfach, es bleibt einfach und wer Luxus sucht, ist hier fehl am Platz. Leute die schlecht zu Fuß sind , sind im Hotel „ Villa Jannis „ fehl am Platz, da das Hotel, wie beschrieben außerhalb Georgioupolis liegt mit der entsprechenden Entfernung zum Strand. Abhilfe durch Mietwagen ( Kosten 150-200 Euro pro Woche ) Familien mit Kindern sollten ein Zimmer in der Nähe der Terrasse vermeiden. Preis / Leistungsverhältnis schlecht. Die vielbeschriebene familiäre Art habe ich und meine Familie nicht wahrgenommen, gesehen oder wir waren blind. Dem Manager bzw. der Chefin wurde durch den verstorbenen Besitzer eine Goldgrube hinterlassen, die aber nicht in seinem Sinne weitergeführt wird. Es reicht nicht aus, sich nach jedem Abendessen mit einem Raki vor seinen Gästen zu stellen mit den immer gleichen Spruch „ena –dio- tria „ „ Jamas „ sowie die Vornamen seiner Gäste auswendig zu lernen, um eine familiäre Stimmung zu erzeugen. Die griechische Freundlichkeit und Mentalität und die Aufopferung für die Gäste habe ich im Hotel „ Villa Jannis „ nicht erlebt. Vielmehr war mein Eindruck, dass die griechische Besitzerfamilie genervt von den Urlaubern war.
Das Zimmer war klein und muffig. Die Möbel alt aber in diesem Zimmer noch gebrauchsfähig. Was mir sofort in die Augen stach, waren die roten Flecken an den Wänden. Bei genaueren Hinschauen konnte ich die Flecken als gekillte und mit Blut meines Vorgängers vollgesaugten Mückenleichen, identifizieren. Ich erwarte natürlich nicht, dass das Hotelpersonal die Wände nach jedem Neubezug gemalert hätten . Was ich aber erwartet hätte, dass bei Neubezug eines Gastes die gekillten blutverschmierten Mücken zumindestens im Bad von den Fliesen weg gewischt geworden wären. Sehr appetitlich !!!!. Keine Mückengitter an den Fenstern, sodass man gezwungen war, sich den Mücken bei geöffneten Fenster auszusetzen oder bei geschlossenen Fenster zu ersticken. Die Betten waren eingemauert, gut für das Reinigungspersonal. Eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank sowie ein Balkon rundete das Zimmer ab. Das Zimmer entsprach den einfachen Standart wie beschrieben. Für vier Personen klein aber zum Schlafen ausreichend. Wir hatten einen Tag nach dem Bezug größeres Ungeziefer in unserem Zimmer, sodass wir auf Verlangen, nach zwei Tagen ein anders größeres ungezieferfreies Appartement beziehen konnten. Das regelte der Hotelmanager zufriedenstellend und professionell ( Entschuldigung / Entschädigungsweinflasche ). Bis auf die nicht korrekt schließende Kühlschranktür im neuen Zimmer entsprach dieses Zimmer auch den einfachen Standart wie beschrieben. Der Reinigungszustand der Zimmer während meines Aufenthaltes war katastrophal. Dazu stehe ich und werde diese Tatsache auch nicht verschönern.
Ein großes Plus, während meines Aufenthaltes war der am Sonntag stattfindende Grillabend. Ganz toll !!! Das Frühstück war einfach und ausreichend. Das Abendessen war landestypisch. Es hat geschmeckt, mit ein paar nicht erwähnenswerten Ausnahmen. Es wäre auch schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack hätten. Stellenweise war das Abendessen kalt , bis es am Tisch durch den Manager oder seiner Bedienung kam, aber man sparte sich die Schlacht am Buffet. Der Nachtisch war nicht erwähnenswert bzw. Orange –Melone-Orange-Melone-Orange-Melone etc. etc. halt da war mal ein Abend mit süßer Creme „ Mousse „. Was sehr nervig war, dass waren die eng bemessenen Tischzeiten zum Abend. Von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Das hieß 19:00 Uhr pünktlich am Tisch sitzen, sonst fällt der Gast in der Reihenfolge der verabreichten Speisen hinten herunter.
Es gab fast nie Personal zu sehen. Falsch !! Es gab doch einen Mitarbeiter ( „Walter „) immer bei der Arbeit zu sehen. Danke Dir Walter, dass Du einiges an negativen Einflüssen weg machen konntest. Den Hotelmanager habe ich fast ausnahmslos nie zu früher Stunde ( vor 12:00 Uhr )antreffen können. Wie auch !!! Er kümmerte sich lieber abends um seine Gäste. Das dauerte oft bis 2-3 Uhr nachts. Die einzige Putzfrau war überfordert. Sie gab sich Mühe , hätte aber dringend Hilfe bedürft. Der Küchendame merkte man an, dass ihr mehr Technik in Küche sehr geholfen hätte. Sauberkeit Geschirr !!!! Alle Gäste räumten wohl wegen des Personalmangel das Geschirr selber ab. Mir war es eigentlich suspekt, habe so etwas noch in keinem -03- Sterne Hotel miterlebt.
Die Villa Jannis ist eine wunderschöne Anlage, auf einem Hügel mit Blick auf´s Meer gelegen. Der Garten ist top gepflegt, mit Palmen und Pool sehr idyllisch. Das Hotel ist klein genug, um eine familiäre, nette Atmosphäre zu erzeugen. Es sind ca. 30 Zimmer/ Studio´s / Appartement´s auf zwei eng nebeneinander stehenden Häuser verteilt. Villa Jannis ist für Individualurlauber schwer zu finden, da man sich an den Ort Kournas halten muß und auch keine Hinweisschilder für diese Anlage existieren. Die Anlage liegt ca 15Gehminuten incl Überquerungen 2 kl. und einer Hauptverkehrsstr. vom Strand entfernt. In der Umgebung auch ca 10 Gehminuten entfernt befinden sich weiter kl. Hotels, Tavernen sowie Einkaufsmöglichkeiten und ein tolles Freiluftkino mit Streichelzoo. Einen direkten Parkplatz gibt es nicht. Es wird geparkt wo Platz ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war schön. Den Kindern und uns hat es gefallen. Keine Animation, wollten wir auch nicht. Waren aber sowieso größten Teils unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |