- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie dieses Hotel zu vier Sternen kommt, bleibt uns ein Rätsel. Die Zimmer sind sehr altmodisch und das ganze Haus ist düster. Die neu angebaute Residenz ist sehr schön, kostet aber auch mehr. Von der Gästestruktur her findet man alles quer Beet, jedoch viele Menschen, welche eine Art "Abmagerungskur" vor Ort vornehmen und dauernd irgendwelche Tees und Suppen bekommen.
Altbacken, aber groß. Mag man es moderner, kann man sich in der Residenz einbuchen. Allerdings ist es dort auch teurer...
Wir kamen uns vor wie im Schullandheim, zumindest, was die streng vorgegebenen Essenszeiten angeht! Frühstück bis maximal 9.30, also nix für Langschläfer, denn je später man kommt, desto weniger gibt es. Mittagessen sage und schreibe eine ganze Stunde lang. Samstag sogar von 11.30 Uhr - 12.30 Uhr. Von Flexibilität kann hier nicht die Rede sein. Abendessen von 18 Uhr bis 19.30 Uhr wobei hier gleich der nette Hinweis kam man möge sich doch bitte bis spätestens 19 Uhr einfinden. Ansonsten wird´s auch schwierig, denn Punkt 19.30 Uhr wird das Salatbuffet sowie die Suppe weggeräumt. Sehr lobenswert ist jedoch die große Auswahl von fünf Gerichten am Abend. Sehr beschäment ist die Tatsache, dass wir uns mit fünf Tischen einen Salz- und Pfefferstreuer teilen mussten. Schade war auch die Tatsache, dass es für das Salatbuffet nur eine Salatsoße gab. Essig und Öl gab es nur Mittags. Und das für ein Figurbewusstes Wellnesshotel.
Bei unserer Ankunft wollte man uns ohne unser Einverständniss mit fremden Leuten an einen engen Vierertisch setzen. Erst durch mehrmaliges Nachfragen und Bitten bekamen wir einen Tisch in der Gaststube, welcher dann einen Tag später gegen einen Tisch im Restaurant getauscht wurde. Hätten wir jedoch nicht so gnörgelt, wäre es bei dem lustigen Paartausch geblieben. Das Servicepersonal ist sehr nett und bemüht. Der Seniorchef jedoch, bekommt kaum ein "Hallo" über die Lippen.
Die Umgebung ist toll! Wanderwege direkt vorm Haus. Schade jedoch, dass man im Hotel noch nicht mal eine vom Touristenzentrum kostenlos zur Verfügung gestellte Wanderkarte bekommt. Fragt man danach, bekommt man lediglich die Auskunft "Folgen Sie den Schildern, da können Sie nichts falsch machen". Na super dann! Sehr zu empfehlen ist der nahgelegene Ort Namens Nagold.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportlich gesehen wirklich prima! Das Hotel verfügt über einen ausgezeichneten Fitnessraum mit neuesten Geräten. Schade war nur, dass die benutzen Trinkbecher vom Vortag nicht weggeräumt, sondern noch zwei Tage später dort standen. Über ein Schwimmbad verfügt das Hotel leider nicht, aber das weiß man vorher, denn es wird ausrücklich darauf hingewiesen. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es überhaupt keine. Auf Grund der eng gestrickten Essenszeiten saßen wir am Abend um 19.30 Uhr da und wussten erst garnicht was wir noch mit dem Abend anfangen sollten. Es gibt einen Aufenthaltsraum in welchem sich ein paar Spiele befinden. Wir waren die Einzigen dort, was sicher daran liegt, dass der Raum mehr als Ungemütlich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |