Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage im Alten Gebäude. Dass der Aufzug leider defekt war, kann eben mal passieren, aber durchgelegene Matratzen und ein Eimer unterm Waschbecken, weil der Abfluss tropft, sind doch eher ärgerlich. Vor allem, weil es offensichtlich noch einige unbewohnte Zimmer in dem Gebäude gab.Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und sauber. Allerdings wirkt es im Vergleich zu den Zimmern im neuen Anbau (Residenz) eher wie eine billige Absteige. Wenn wir im Vorfeld gewusst hätten, dass wir doch mehr Zeit auf dem Zimmer verbringen, hätten wir sicherlich eher die "Deluxe-Zimmer-Option" gewählt. Der ursprüngliche Empfangsbereich des Hotels ist völlig ungenutzt und wirkt wie verlassen. Aktuell befindet sich die Rezeption in der Gaststube, welche aber wenig einlandend und sehr duster wirkt(die Fenster gehen in die angebaute Tennishalle hinaus). Durch ständige Anbauten wirkt das Hotel eher unübersichtlich und von Einrichtungsstil kann hier keine Rede sein. Es wirkt vieles zusammengewürfelt und und eher ungemütlich. Nach dem Essen wollten wir abends in der Gaststube noch ein wenig Karten spielen und wurden von der Seniorchefin in den Aufenthaltsraum verbannt. In diesem machten wir dann das Licht an und nach 1,5 Stunden auch wieder aus. Soll heißen, der Raum wurde von keinen anderen Hotelgästen genutzt. Der Grund dafür ist wohl, weil dieser Raum sehr ungemütlich und kalt ist. Da sind wir dann doch lieber wieder auf das Hotelzimmer ausgewichen. Es gab zwar am Anreisetag eine Hotelführung durch den Senorchef, aber es blieben dennoch viele Fragen offen, wie z.B. was ein Leihbademantel kostet, dass man Saunatücher ausleihen kann, allgemein die Getränkepreise im Haus, ein Übersicht über die sonstigen Wellness-Angebote im Haus. Das von uns gebuchte Wellness-Arrangement war wirklich toll und das Personal war wirklich gut ausgebildet und sehr nett. Dennoch gab es auch hier ein paar Dinge zu bemängeln: Der Wellness-Bereich im Residenz war viel zu hellhörig. Entspannung bei dauernd klingelndem Telefon und Gesprächen der anderen Gäste war da eher schwierig. Die Massageräume im alten Gebäude waren nicht geheizt. Und hier sollte man teilweise unbekleidet mind. 30 Minuten verweilen. Man konnte sich zwar den ganzen Tag im Bademantel durchs Hotel bewegen, fühlte sich dabei aber nicht wirklich wohl, weil es keinen entsprechenden Aufenthaltsraum gab, in dem man die Zeit bis zur nächsten Anwendung vertreiben konnte. Also sind wir eher wieder aufs Zimmer gegangen. Auch die Aufteilung des Programms in verschiedene Gebäudeteile empfanden wir als eher ungünstig. Der einzige Vorteil: wir waren ständig in Bewegung. Das angebotene Sportprogramm war gut. Wir haben den morgendlichen Sportkurs genutzt und waren sehr angetan vom Juniorchef, welcher offensichtlich eine Ausbildung als Koch, Ernährungsberater und Sporttherapeut besitzt. Auch das Essen war sehr gut und reichlich. Man musste aber wohl frühzeitig da sein, um die komplette Asuwahl zu haben. Es wurde auch Metabolic-Balance angeboten, jedoch gab es im Vorfeld leider keine Info dazu, dass hierfür nochmal extra Kosten anfallen. Im Keller gab es zwar eine unerwartet große Auswahl an Saunen (ca. 5-6), dafür waren diese jedoch nicht beschriftet bezügl. Art und Temperatur. Leider fühlt man sich hier wirklich wie im Keller. Die Bereiche mit den Liegen sind kalt und ungemütlich. Anstelle von Tee (das stand zumindest auf dem Gerät) gab es nur Wasser zu trinken. Hier hilft auch keine Musik mit Walklängen über die Ungemütlichkeit hinweg. Auch die Öffnungszeiten der Sauna (9 - 18 Uhr) empfanden wir als ungünstig. Wir hätten die Sauna lieber zwischen Abendessen und Zubettgehen genutzt. Ein kleines Schwimmbad wäre wirklich wünschenswert. Dafür gibt es aber eine Tennishalle. Wir haben während unseres Aufenthalts jedoch niemanden dort gesehen, der Tennis gespielt hätte. Fazit: wie das Hotel an die 4 Sterne kommt, ist uns ein Rätsel.
Im Vergleich zu den Zimmern im Residenz sind die Zimmer im Altbau sehr schlicht gehalten. Die Einrichtung ist schon älter. Die Matratzen viel zu weich. Selbst das im Zimmer befindliche Sofa, welches unter Umständen als 3. Bett genutzt werden könnte, war total durchgesessen. Leider war die Heizung Mitte September noch nicht eingestellt. Da die Nächte doch schon recht kalt waren, hätten wir uns am Morgen wenigstens ein vorgewärmtes Bad gewünscht. Fehlanzeige.
Die Auswahl für das Abendessen war vielseitig und gut. Es gab eine Asuwahl an regionaler Küche, Wellness-Küche, Thalasso-Küche, vegetarischer Küche und Metabolic-Balance (MB). Das Essen war wirklich gut. Es gab nachmittags auch sehr leckeren Kuchen. Das Hotel bietet u.a. verschiedene Diät-Programme an. Leider geht das für mich nicht ganz in Einklang mit dem vorhandenen Frühstücksangebot. Magerer Käse und vor allem magere Wurst suchte man hier eher vergeblich. Da helfen auch sehr dünn geschnittene Scheiben nicht wirklich weiter. Die Verwendung von Bio-Produkten fanden wir sehr gut! Auf den zugewiesenen Tischen fehlte leider eine Getränkekarte, an der man sich orientieren konnte. Unser gewähltes Arrangement beinhaltete einen viertel Liter Wein pro Abend pro Person. Am ersten Abend bekam ich den Wein direkt angeboten. die anderen beiden Abende musste ich nach dem Wein fragen. Meine Freundin bekam den Wein aufgrund des zusätzlich gewählten MB-Programms erst gar nicht angeboten. Wir fanden es eher unangebracht, dass die Gäste einfach an Tische zusammen gesetzt wurden. Zumal es im angrenzenden Raum genügend freie Tische zur Auswahl gab. Die kleine Gaststube war nahzu voll und im angrenzenden, recht großen Speiseraum saßen einsam ein paar Gäste an separaten Tischen verteilt.
Das Personal war wirklich sehr freundlich und kompetent. Die Zimmerreinigung funktionierte einwandfrei.
Die Umgebung ist wirklich sehr schön. Direkt am Hotel gibt es verschiedene Wander- bzw. Walkingstrecken. Neben dem Hotel gibt es auch einne Barfuss-Weg, der jedoch ungenutzt und eher ungepflegt wirkte. Ansonsten gab es in dem Ort nichts, was man hätte unternehmen können. Einkaufsmöglichkeiten waren unseres Erachtens so gut wie keine vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Angebot an Sportprogrammen war ausreichend. Jedoch gab es sonst keine weiteren Freizeitangebote. Nach den Anwendungen war man völlig auf sich allein gestellt. Also entweder raus in die Natur oder im Zimmer bleiben. Nach dem Abendessen bleib einem letztlich nur das TV-Programm im Hotelzimmer.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |