- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Waldhotel Bächlein ist ein Familienhotel inmitten des Frankenwaldes. Es besteht aus einem Hauptgebäude mit dem so genannten Flair Saal (in dem gefrühstückt und zu Abend gegessen wird), mehreren Restauranträumen und Familienzimmern. In einem separaten Nebengebäude sind die meisten Zimmer untergebracht. Beide Gebäude sind über einen schnuckeligen unterirdischen Gang, die so genannte "Dorfgasse" verbunden. Im gläsernen Fahrstuhl geht es dann hoch zu den Zimmern. Wir haben in einem Familienzimmer (mit separatem Schlafzimmer für zwei Kinder) im Haupthaus gewohnt. Zu empfehlen ist das "All inclusive"-Paket. Es enthält neben Frühstück, einem Suppen- und Salatangebot zu Mittag und einem wirklich hervorragenden Abendessen etliche Softdrinks wie Cola, Zitronen- und Orangenbrause, Mineralwasser und Apfelschorle - alles an einer Getränkestation zum Selberzapfen. Das ist vor allem für die Kinder ein Spaß. Unser Sohn hat uns immer gern mit Getränken "bedient". Bier, Radler/Alster und zwei Weinsorten sind ebenfalls inklusive - zumindest bis 21 Uhr. Aber dann sind die meisten Kiddies ohnehin im Bett. Das Hotel ist sauber und gepflegt; die Zimmer im Hauptgebäude sind neuer und moderner als im Nebenhaus. Zu Gast sind hauptsächlich Familien mit Kindern im Alter von Baby bis 12 Jahre - überwiegend aus Deutschland. Wir waren zum fünften Mal seit 2005 da - und es war für uns wie "Nach-Hause-Kommen". Die Kinderbetreuung findet von März bis November statt; manchmal auch über Weihnachten. Toll ist das Engagement der Gastgeber. So hat der Juniorchef in diesem Jahr einen Stockbrot-Grillabend auf einer kleinen "Insel" inmitten der zum Haus gehörenden Koppeln organisiert. Dort unter dem Sternenhimmel zu sitzen und Stockbrot zu grillen, war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Es waren auch schon Fackelwanderungen mit Ponys, Familienkegeln und Spieleabende abgesetzt. In Zukunft soll es auch wieder zusätzliche Angebote für die Erwachsenen geben - vom Walken bis hin zum Basteln. Man kann Planwagentouren durch den Frankenwald buchen. Im Verhältnis zu anderen Familienhotels ist das Waldhotel Bächlein eher günstig, auf jeden Fall aber im wahrsten Sinne des Wortes "preiswert" - also: seinen Preis wert.
Die Zimmer sind sehr gemütlich. Wir haben in einem der neueren Zimmer im Hauptgebäude mit separatem Kinderschlafzimmer, Balkon und Dusche/WC gewohnt. Es gibt genügend Schrankplatz, die Sauberkeit ist in Ordnung, es gibt eine Minibar und einen Fernseher, auf dem sogar einige Sky-Programme zu empfangen sind - zum Beispiel ein Sportkanal. Die Möblierung hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber absolut in Ordnung.
Mit einem Wort: umwerfend. Es gibt mehrere warme Gerichte, dazu etliche Beilagen und Salate. Obwohl für Kinder ohnehin immer etwas dabei war, wurde in diesem Jahr ein zusätzliches Kinder-Büffet eingeführt. Lustig zu sehen war, dass sich dort auch gern die Eltern bedienten. Fischstäbchen, Nudeln, Kaiserschmarrn und Chicken Nuggets schmecken eben auch den Älteren. Neben typisch deutschen Gerichten gibt es zum Abendessen auch Spezialitäten aus z.B. Italien. Man kann gar nicht so viel essen, wie man möchte. Also am besten von allem nur ein wenig auf den Teller packen. Die Sauberkeit im Restaurant ist ohne jeglichen Tadel. Besonders spannend für die Kinder ist, dass mitten im Raum ein großer (natürlich künstlicher, aber sehr schicker) Baum steht, um den sich einige Büffet-Tische gruppieren. Es gibt eine separate Cocktail-Bar, diverse Restauranträume (davon einen Raum mit malerischem Kachelofen), einen Wintergarten und einen Biergarten unter freiem Himmel. Ein absoluter Tipp ist das mediterrane Büffet am Mittwoch. Dann wird bei gutem Wetter sogar gegrillt - es gibt zum Beispiel Fischfilets nd Steaks, dazu Spargel, Schinken & Melone und viele mediterrane Köstlichkeiten. Wir buchen unseren Aufenthalt immer so, dass wir an zwei "Mittwochen" da sind. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen - auch inklusive. Zur Atmosphäre: sehr familiär. Wir wären nicht zum fünften Mal hingefahren, wenn wir uns nicht pudelwohl fühlen würden.
Das Waldhotel ist ein Familienbetrieb - und das merkt man an jeder Ecke. Chefin des Hauses ist Petra J., aber die beiden Senior-Chefs arbeiten auch noch mit, und der Junior ist auch bereits in die Hotelleitung eingestiegen. Viele Service-Kräfte sind seit Jahren dort, ergänzt durch junge Kollegen. Die Zimmer werden, wie in Hotels üblich, täglich auf Vordermann gebracht - und die Kinder finden jedesmal ein Mini-Täfelchen Schokolade auf ihrem Kopfkissen. Alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich - mit fränkischem Charme. Wenn wir mal eine Kleinigkeit zu bemängeln hatten, konnten wir sicher sein, dass das Problemchen in kürzester Zeit behoben war. Schon ab dem zweiten Tag wissen die Service-Kräfte, was man in der Regel bestellt und schlagen es einem vor. So fühlt man sich bestens aufgehoben.
Die Lage eines Hotels in Punkten zu bewerten, ist äußerst schwierig. Schließlich legt jeder auf etwas Anderes wert. Wir haben Ruhe und Erholung in der Natur gesucht - und zu 100 Prozent gefunden. Das Waldhotel Bächlein liegt idyllisch im Frankenwald in der Nähe der Grenze zu Thüringen. Der Blick auf das üppige Grün, die Ponykoppeln und Wanderwege ist schon die pure Erholung. Ein Auto sollte man in Mitwitz allerdings dabei haben, da es bis zu den umliegenden Orten dort ein paar Minuten Fahrt sind. Das ist in dieser Gegend aber kein Problem, sondern eher eine Freude, unterwegs zu sein. Bis zur Kreisstadt Kronach sind es nur etwa 10 Minuten. Dort wartet die Festung Rosenberg auf eine Besichtigung. Im August findet das berühmte Kronacher Freischießen mit großem Jahrmarkt und Feuerwerk statt. Innerhalb einer halben Stunde ist man z.B. in Coburg (um dort die berühmte Veste zu besuchen). Wir waren außerdem im Playmobil Fun Park in Zirndorf bei Nürnberg, im Wildpark Schloss Tambach, in Aquarium Sonneberg in Thüringen, in der Farbglashütte Lauscha, beim Fabrikverkauf der Firma Stollwerk in Saalfeld und dort auch gleich in den Feengrotten....und und und. Die Zahl der Ausflugsmöglichkeiten ist riesig. Man kann auch eine Toy Factory und den Werksverkauf von Jako-o in Bad Rodach besuchen. Mitwitz liegt also für derlei Ausflüge recht zentral. Nur wenig ist direkt in der Nähe, aber nichts ist zu weit weg für einen Tagesausflug. Die Altstädte von Bamberg und Kulmbach sind ebenfalls toll.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen TUI-Kinderclub in zwei Gruppen: Minis (3- bis 6-Jährige) und Maxis (7- bis 11-Jährige). Sie treffen sich in einem Raum in der "Dorfgasse": in der so genannten "Zwergerlschule". Von dort aus wird allerhand unternommen. Unser Sohn kam schon als geschminktes Gespenst zurück, als Indianer mit Nudel-Kette um den Hals, hat Detektivspiele mitgemacht, war Pirat, ist in der Kindershow aufgetreten, hat Kekse gebacken, in der Kinderdisco getanzt und und und... Ein Hit sind die beiden neuen Trampolin-Anlagen direkt vor dem Haus. Während man als Eltern im Biergarten etwas trinkt, kann man dem Nachwuchs beim Hüpfen zusehen. Mehrfach pro Woche ist Ponyreiten angesagt. Es gibt etwa sechs Ponys und den Esel "Sammy". Unser Sohn liebt vor allem Pony "Atze". Die Kinder werden von 10 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr betreut. Donnerstags heißt es: "Eltern haben frei". Dann ist durchgehende Betreuung von 8.30 bis 20.30 Uhr. Sonnabends haben die "Baddies" (die TUI-Betreuer) frei. Es gibt im Hotel ein Indoor-Schwimmbad in Form einer Felsgrotte mit Wasserfall und etlichen Massagedüsen. Zusätzlich eine Sauna, ein Bällebad, ein Ricochet-Feld (so ähnlich wie Squash), Tischtennis, Billard, zwei Kegelbahnen und Airhockey. Außerdem ein Outdoor-Planschbecken mit kleiner Rutsche inmitten eines gartenähnlichen Innenhofs mit Liegestühlen. Wer nicht aufs Internet verzichten kann/möchte, kann sich über einen Telekom-Hotspot einwählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |