Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Eher zu gut bewertet
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben das Hotel in Lindau ganz bewusst nach den hiesigen guten Bewertungen ausgewählt, waren aber doch eher enttäuscht. Das Publikum bestand bei unserem Besuch zu einem erheblichen Teil aus jungen Schweizern zwischen 20-30. Kein Wunder bei dem Wechselkurs. Zwei Mädels saßen morgens am Frühstückstisch in ihren Schlafanzügen plus Sweater, Barfuss und mit Hotelschlappen. Beim Frühstück freie Platzwahl. Keiner kontrolliert also, ob sich auch wirklich nur Hotelgäste am guten Frühstücksbuffet bedienen oder ob Leute angemessen gekleidet sind. Dies ist angeblich ein 4 Sterne Superior Haus!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war angemessen groß und originell, modern eingerichtet. Nur versteht man nicht, warum die guten Betten bei der Zimmergröße nur 160cm breit sind. Scheint hier in allen Zimmern so zu sein. Die Größe des Badezimmers ist jedoch ein Witz. Meine Nasszelle im Studentenwohnheim in Münster war größer. Ansonsten ist das Bad eben eine unter 2 qm große Nasszelle mit Plastikduschvorhang und mit Wänden aus Kunststoff, allerdings mit Mamoreinlagen. Bei 183cm Körpergröße können die Beine auf der Toilette nur schräg gestellt werden, da sie sonst gegen die Toilettenwand stoßen. Witzig aber wohl unzulässig dürfte sein, dass auf dem Feuer-Evakuierungsplan im Flur ein größeres Bad mit einer Badewanne für das Zimmer eingezeichnet ist. Diese vermeintliche Planung sollte zeitnah umgesetzt werden! Das Zimmer wäre groß genug. Auf dem Bild des Hotels ist übrigens gut der Balkon zu erkennen, den wir hatten. Traumhafte Aussicht auf den Bodensee. Der Balkon, auf dem eng nebeneinander 4 Stühle stehen, ist jedoch zwei unterschiedlichen Zimmern zugeordnet. Eine Privatsphäre schaffende Abgrenzung gibt es nicht. Man muss seine Nachbarn also schon sehr mögen, wenn sich die Bewohner beider Zimmer dort aufhalten wollen. Nach dem Einchecken hatte ich übrigens gebeten, den auf dem Balkon stehenden und noch vom Vorgänger stammenden vollen Aschenbecher zu entsorgen, was trotz Zusage bis zum Auschecken nicht erfolgt ist. Fazit: Kein schlechtes Hotel mit gutem Frühstück aber hier überraschend überbewertet. Definitiv kein 4 Sterne Superior. Kann mich über die Vergabe dieser Klassifikation nur wundern. Ich bin in vielen Häusern dieser und höherer Kategorien unterwegs aber hier ist zumindest die Superior Klassifizierung -siehe wiki (Hotelstern)- nicht gerechtfertigt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Kaffe beim Frühstück musste zweimal bestellt werden. Empfang war betont locker, aber informationsarm und nicht der Hotelkategorie entsprechend -ist natürlich subjektiv. Auch keine Begleitung zum Fahrstuhl oder zum Zimmer. Keine Nachfrage ob Hilfe beim Gepäck benötigt würde. Empfang fand durch den Chef statt! Die Zimmerflure sind nachts dunkel. Auch kein abgedimmtes Licht. Einschalten des Lichts erfolgt über Bewegungsmelder. Ab 22.30 Uhr wird der Zimmerschlüssel für den Haupteingang benötigt. Eine Hotelbar für den Drink nach dem Abendessen gibt es nicht, weil es sich angeblich nicht gelohnt hätte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist sehr zentral. Direkt am Bodensee und ortsnah mit vielen gastronomischen Möglichkeiten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vorab möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen, dass ich persönlich und unser Haus Ihren Vorstellungen nicht gerecht werden konnte. Natürlich hat unser Haus bauliche Unzulänglichkeiten, aber zu bedenken ist, dass das Hotel Helvetia in seiner Substanz über 450 Jahre alt ist, und somit sicher nicht mit einem Neubau vergleichbar ist. Aber genau das ist meines Erachtens der Charme unseres Hauses und seiner einzigartigen Lage. Wie Gäste am Morgen zum Frühstücksbuffet erscheinen möchten und werden wir nicht steuern, da das in die Intimsphäre des Einzelnen eingreift; es könnte ja sein, dass genau die von Ihnen angesprochenen Gäste von einem tibetanischen Sonnengruß von unserer Alpen Lounge Dachgarten kamen und Ihre Auszeit vom Alltag für sich „legere“ definieren wollten. Ich werde Ihre Anregungen und Ausführungen soweit mir möglich verbessern und natürlich anpassen – versprochen !!! Sein Sie versichert, dass für uns die Auszeit unserer Gäste in unserem Hotel höchste Priorität hat. Mit herzlichen Grüßen verbleibt, Ihr Karl Nitsche P.S.: Ab Ende März bieten wir unseren Gästen die höchste Sauna im Bodensee mit bestem Blick auf den Bodensee und die angrenzenden Berge und eine I-Pad Lounge.