Altstadt Köln
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Altstadt Köln
Infos Altstadt Köln
Die Kölner Altstadt besticht durch die kleinen urigen Gassen mit traditionellen alten Häusern. Zahlreiche Kneipen, Restaurants und Brauhäuser laden zum Verweilen ein. Verfasst von HolidayCheck Empfohlene Route vom Hauptbahnhof / Dom zur und durch die Altstadt: Dom - Römisches Stadttor - Roncalliplatz - Hohenzollenbrücke - Groß St. Martin - Tünnes und Schäl - Alter Markt mit Jan-von-Werth-Brunnen - Fischmarkt - Salzgasse - Gürzenich - Rathausplatz.
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
50 nach Christus von den Römern gegründet
Köln blickt auf eine inzwischen fast 2.000-jährige Geschichte zurück. Wie es heißt, wurde Köln im Jahr 50 nach Christus von den Römern gegründet (vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium). In den knapp 2.000 Jahren hat die Stadt vieles erlebt, viele Herrscher gesehen und eine Vielzahl von kriegerischen Auseinandersetzungen mitgemacht, wobei Köln auch mehrfach zerstört wurde. Wie es heißt, wurde die Kölner Altstadt im Zweiten Weltkrieg bei mehr als 260 Luftangriffen zu 95 % zerstört. So wurde auch der Dom bei den Luftangriffen, aber auch durch Beschuss, schwer beschädigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte der Wiederaufbau Kölns, wobei auch das historisches Gesicht weitgehend wiederhergestellt wurde. Heute sieht man der Altstadt die schweren Zerstörungen nicht mehr an. Bei einem Spaziergang durch die Kölner Altstadt hat man weitgehend das Gefühl, dass man an wirklich alten, historischen Gebäuden vorbeikommt. Höhepunkt bei einer Besichtigung der Kölner Altstadt ist sicherlich der Dom. Daneben gibt es noch vieles, was eine Besichtigung lohnt, so z.B. das Alte Rathaus, diverse Kirchen, schöne und interessante Plätze, Straßen und Gässchen – und natürlich der Rhein. Viele Restaurants, Bars, Kneipen usw. laden zu einer Pause ein. Es gibt wirklich vieles zu entdecken. Wir sind mit dem Stadtplan in der Hand gestartet und haben die Altstadt „erlaufen“, wobei wir immer wieder auf interessantes gestoßen sind.
Viele Museen
Die historische Altstadt ist ein beliebter Ort für Touristen. Beginnt man an der Hohenzollernbrücke bietet sich ein toller Blick auf den ältesten Teil der Stadt. Vom Fischmarkt, zum Alten Markt und zum Heumarkt, sind viele Ort mit historischer Bedeutung zu besichtigen. Es gibt viel Gastronomie und auch Brauhäuser. Auch Shopping kommt nicht zu kurz. Hier sind die zwei der meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands, Schildergasse und die Hohe Straße. Auch viele Museen kann man besichtigen. Adresse: Salzgasse 15, 50667 Köln Geodaten: WXQ6+3R Köln
Spaziergang am Rhein
Die Altstadthäuser entlang des Rheins sind typische Giebelhäuser.Farbenfroh gestrichen ,teilweise sind es Restaurants erfreuen sich die Besucher daran.Der Turm der Großen St.Martin ragt über die Dächer der Häuser hinweg.Der Pegelturm des Rheins steht genau an der Uferpromenade.
Kleines Stadttor
Vor dem Hotel Allegro am Thurnmarkt sieht man einen steinernen Torbogen, der zu einem der mittelalterlichen Rheintore in der Kölner Stadtmauer gehörte. Es handelt sich hier um ein relativ kleines Tor, das nur rund zwei Meter breit ist, also wohl keine wichtige Verbindung zum Rhein war.
Sehr hübsche Gassen mit super gemütlichen Lokalen.
Sehr schöne Altstadt mit vielen Restaurants, man fühlt sich hier einfach wie im siebten Himmel.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rote Funken Plätzchen0.0 km
- Delfter Haus0.0 km
- Groß St. Martin0.1 km
- Ostermannbrunnen0.1 km
- Schmitz-Säule0.1 km
Sport & Freizeit
- KD Panoramafahrt Köln0.1 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0.1 km
- Wasserspielplatz in der Altstadt0.3 km
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf0.3 km
- Stadtrundfahrt Köln0.3 km
Restaurants
- Gir Keller0.0 km
- Bierhaus am Rhein0.0 km
- Mama Leone0.0 km
- Sünner im Walfisch0.0 km
- Ristorante Parmigiano0.0 km
Nachtleben
- Bar Biermuseum0.0 km
- Rosendorn0.0 km
- Em Streckstrump0.0 km
- Das kleine Stapelhäuschen0.0 km
- Sonderbar0.1 km