Rote Funken Plätzchen
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Rote Funken Plätzchen
Infos Rote Funken Plätzchen
Für den Reisetipp Rote Funken Plätzchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Benannt nach dem ältesten Traditionscorps Kölns
In der Kölner Altstadt, direkt am Buttermarkt, befindet sich das kleine Rote-Funken-Plätzchen. Es ist im Prinzip ein recht unscheinbares Plätzen, das den Namen des ältesten und wohl auch bekanntesten Kölner Karneval-Traditionscorps „Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V.“ trägt. An einer Mauer sind auf einem Relief eine Frau (Funkenmariechen) und zwei Männer / Soldaten in Uniform (Rote Funken) dargestellt. Zwischen dem Funkenmariechen und den Roten Funken befindet sich eine Tafel mit dem Text vom „Eid der Roten Funken“ auf Kölsch (also für Nicht-Kölner schwer lesbar).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Delfter Haus0.0 km
- Altstadt Köln0.0 km
- Groß St. Martin0.0 km
- Fischweiber-Brunnen0.0 km
- Robert-Blum-Gedenktafel0.1 km
Sport & Freizeit
- KD Panoramafahrt Köln0.1 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0.1 km
- Wasserspielplatz in der Altstadt0.3 km
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf0.3 km
- Stadtrundfahrt Köln0.3 km
Restaurants
- Bierhaus am Rhein0.0 km
- Mama Leone0.0 km
- Restaurant im Rheinhotel0.0 km
- Herings im Martinswinkel0.0 km
- Sünner im Walfisch0.0 km
Nachtleben
- Em Streckstrump0.0 km
- Rosendorn0.0 km
- Bar Biermuseum0.0 km
- Das kleine Stapelhäuschen0.0 km
- Sonderbar0.1 km