Therme Erding

Erding/Bayern

Neueste Bewertungen (328 Bewertungen)

Corinna(56-60)
Januar 2010

Europas größte Thermenlandschaft

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind absolute Thermenfans! Die Thermen in unserer Wohnortnähe haben wir alle schon besucht und wollten seit langem mal nach Erding. Durch Anzeigen in Zeitungen oder durch Berichte im Fernsehen sind wir auf das Badeparadies aufmerksam geworden.Gebucht haben wir das Übernachtungspaket "Best Western Airporthotel Erding" mit Verlängerungsnacht und Tageskarte für die Therme Erding für 2 Personen (204,-Eu). Um die Tageskarte voll auszunutzen sind wir gleich morgens um 10.00 Uhr rein. Von außen siehts ja erstmal nicht so groß aus. Zuerst orientierten wir uns im Saunabereich. Trotzdem es nicht gerade leer war herrschte eine angenehme Ruhe. Den ersten Aufguß erlebten wir in der Kelostube bei ca.80°. Die Aufgüsse sind wie überall gut besucht, da aber ca alle 1/2 Stunde in einer der vielen Saunen ein Aufguß stattfindet, bekommt man garantiert ein Plätzchen. Jede einzelne der tollen Saunen zu kommentieren würde zu viel Platz in Anspruch nehmen und den Leser irgendwann einschlafen lassen. Ein besonderes Highlight ist jedoch die 6m hohe Kelten-Thron-Sauna, bei der der Aufguß mit einer Fahne verwedelt wird und der Aufguß-Meister auf dem Sauna-Ofen rumhopst. Das größte Saunaparadies der Welt mit den palmenumsäumten Pools hat uns voll überzeugt, nicht zuletzt durch die Kompetenz der Bademeister, die alle!! einen prima Aufguß geboten haben. Zwischendurch wollten wir ein wenig Action und haben das Galaxy mit den 16 unterschiedlichen Rutschen aufgesucht. Wählen konnte man nach Lust und Laune zwischen Family-Level, Action-Level und X-treme-Level. Je nach Kondition. Die brauchte man zumindest bei den langen Wartezeiten an den Hauptatraktionen. Da sich hier überwiegend Familien mit Kindern und Jugendlichen aufhielten war es entsprechend laut. Muß man mal gesehen haben, aber als Ruhe-Fan empfehlen wir`s nicht unbedingt weiter. Action-Hungrige kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten!! Sehr schön auch das Thermenparadies mit dem 33-40° warmen Thermalwasser einer staatlich anerkannten Heilquelle. Das Dach der Kuppel kann an warmen Tagen geöffnet werden. Die Vitaloase (ab 16 Jahren) bietet Heilbäder mit Schwefel, Salzkonzentration wie im toten Meer, Selen-Jod und Calcium. Alles in allem hat uns die Erding-Therme voll überzeugt. Für jeden ist etwas dabei. Als Sauna-Fan kommt man in den Genuß von gekonnten Aufgüssen, schönem Ambiente und stilistisch perfekten Details wie die Calla-Kaskaden. Das Thermalbad mit der Vitaloase ist 5-Sterne-Baden vom Feinsten, Galaxy das Highlight für die Jungen und Junggebliebenen. Kulinarisches bietet das Restaurant im Saunabereich, die Speisen sind sehr schmackhaft zubereitet. Das Restaurant im Thermenbereich haben wir nicht getestet, sah aber alles sehr lecker aus, was die anderen Gäste so auf ihren Tellern hatten. 13 Stunden Aufenthalt - ein Sauna-Marathon der sich gelohnt hat. Nicht billig-aber preiswert!!!

Pool im Saunabereich
Pool im Saunabereich
von Corinna • Januar 2010
Calla-Kaskade
Calla-Kaskade
von Corinna • Januar 2010
Dezember 2009

Bis auf den hohen Eintrittspreis top

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Muss man miterlebt haben. super rutschenparadies. die coctails an der poolbar waren sehr lecker. und und und.....

Dirk
Dezember 2009

Feeling von Legehennen in Bodenhaltung

2,0 / 6

Zugegeben, der der verregnete Tag vor Silvester hat nicht nur mich auf die Idee gebracht, der Therme Erding einen Besuch abzustatten. Halb München schien auf den Gedanken gekommen zu sein. Die Tatsache, dass erst im vierten OG des riesigen Parkhauses einen vereinzelten Parkplatz gefunden habe, hätte mich stutzig machen sollen. Immerhin haben die Parkdecks ein halbwegs brauchbares Leitsystem. Eigentlich wollte ich nur drei Stunden in die Sauna. Das macht stolze 24 Euro. Für die gebotene Massenabfertigung nicht eben günstig. Dafür darf man aber auch das Freizeit-Bad und die Rutschanlage benutzen (sofern man dazu noch Zeit findet). Die Therme wirbt noch immer mit einem neun Jahre alten Stiftung-Warentest Ergebnis, angeblich bestes Themalbad in Deutschland zu sein. Das ist für mich heute nicht mehr nachvollziehbar. Es gibt dutzende kleinerer Thermalbäder, die vielleicht weniger Gigantomanie bieten, dafür aber Erholung. Allein die erste dreiviertel Stunde habe ich damit verloren, mich in der Anlage zu orientieren. Zugegeben, der Titel "größte Saunalandschaft" ist nicht untertrieben. Allerdings ist sie für Neulinge auch extrem unübersichtlich. An den aushängenden Übersichtsplänen fehlt ein erlösender Pfeil "Sie befinden sich hier". Bis man die Architektur durchschaut hat, sich die teilweise sehr ähnlich klingenden Namen der Saunen und dann den unregelmäßigen Aufgussplan eingeprägt hat, benötigt man viel Zeit. Kostbare Zeit. Denn es herrscht der pure Stress. Wo bekommt man eine freie Liege, wo bekommt man überhaupt noch einen Platz in der Sauna? Der Lärmpegel ist - durch die große Halle - extrem hoch. Im großen textilfreien Becken gegt es zu wie auf dem Oktoberfest, der Bierkonsum an der Poolbar ist ordentlich. Es gibt zwar viele Saunen, aber die meisten sind mit 50 bis 70 Grad leider zu kalt. Vielleicht ist das bewußt einkalkuliert, denn um einen Platz für einen Aufguss zu bekommen, sollte man schon 15 min vorher in der Sauna sein und darf in der Wartezeit ja keinen Hitzschlag bekommen. Auf die Idee, die Frequenz der Augüsse bei Hochbetrieb zu erhöhen, scheint im Management noch keiner gekommen zu sein (würde ja Personal = Geld kosten). Tauchbecken gibt es im Innenbereich auch keine, sondern nur Duschanlagen. Hier wird der Gast permanent bevormundet, denn hier wie auch in den Duschen des Umkleidebereichs gibt es keine Temperaturregler. Alles ist auf Standardwertete voreingestellt. Wem's zu heiß oder kalt ist: Pech gehabt. Mehr durch Zufall habe ich im Außenbereich eine Leiter in den Natursee gefunden, die als Tauchbecken gelten sollte. Der See war mit 4 Grad dann zumindest ordentlich kalt und stimmte versöhnlich. Ich frage mich nur, was im Sommer ist, wenn der Teich aufgeheizt ist? Besondere Extras beim Saunen (z.B. Eis zum Abreiben, ein Getränk, Honig oder Salz für die Haut, wie es anderswo üblich ist) scheint es nicht zu geben. Vielleicht habe ich den Saunaplan aber auch nicht richtig interpretieren können (mit so Hinweisen wie: "backe backe Kuchen", vielleicht gibt's da ja Brot zum Essen?). In der Kelosauna drängten sich stolze 60 bis 70 Personen. Das totale Legehennen-Feeling. An mehrern Öfen muss gleichzeitig aufgegossen werden, damit die Riesenanlage überhaupt warm wurde. Die letzte halbe Stunde bin ich zum Ausklang noch in den Ruschen-Bereich, die tatsächlich recht atemberaubende Varianten bietet - sofern man genügend Zeit zum Anstehen mitbringt. Immerhin kostet das Rutschen nicht extra. Da mir die Zeit fehlte, blieben mir nur zwei unspektakulärere Rutschen zum Test. Was mir dabei auffiel: es wird nicht kontrolliert. Es gibt kein Ampelsystem, das die Anlage sperrt, wenn jemand losgerutscht ist. Für Beschwerden meiner Art hättes es am Ausgang den "Guest relationship desk" gegeben (yes we speak tolles Marketing-English in Minga!), aber der war zur späten Stunde nicht mehr besetzt. Fazit: als Freizeitbad sicher ein Erlebnis, wenn man den Schwerpunkt auf Spaß legt und sich einen ganzen Tag Zeit nimmt. Erholung gibt es kaum, Saunen geht anders. Es gibt bessere Bäder in München und Umgebung.

Franz(46-50)
Dezember 2009

Ok, aber nicht mehr

4,0 / 6

Auch wochentags keine freien Liegen am großen Becken, obwohl diese mit Minimalabstand zum Nachbarn geschlichtet sind. Das Becken selbst ist OK, aber z.B. die Poolanlagen in Ägypten übertreffen dieses um ein vielfaches.Positiv erwähnenswert ist die Rutschenwelt - muss man gesehen haben.

Cathy
November 2009

Das einzig wahre Saunaparadies

6,0 / 6

Die weltweit größte Saunalandschaft lockt mit vielen enthaltenen Wellnesstreatments, so bekommt man in einigen Saunen Masken und Peelings oder zum Beispiel in der Zirbelstube ein alkoholfreies Bier. Die Atmosphäre ist sehr entspannend, überall findet man liebevoll gestalltete Ruhebereiche. Und auch Farbtherapiekabinen und die Bäder der VitalOase warten auf Benutzung. Alles in allem ist die Therme und vorallem das Saunaparadies mehr als zu empfehlen! Super!

Susanne
August 2009

Cooles Schwimmbad

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Schwimmbad ist wirklich toll es gab auch sehr viele liegen im Aussenbereich vorhanden. Die Rutschen sind echt toll allerdings muss man an den Rutschen mit Ampel teilweise ziemlich lange anstehen aber es lohnt sich. Ich finde Schade dass es kein Schwimmerbecken gibt. Essen kann man auch gut in dem Schwimmbad es wird alles über ein Armband mit chip abgerechnet beim raus gehen muss man dann nochmal bezahlen.

Juli 2009

Super zum Entspannen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Größte Therme Europas nahe München. Hier kann man einen ganzen Tag aushalten. Draußen und drinnen Saunen, alle die man möchte. Zu fast jeder 1/2h findet ein andere Aufguss statt. Als Mann git es alle 2h einen Aufguss, in der man ein alk. freies Erdinger bekommt - besser etwas früher da sein, da der Andrang sehr groß ist! Ansonsten sind die Aufgüsse alle sehr gut. Angrenzende Therme und Rutschenwelt ist im Saunapreis mit drin. Es gibt fast 20 verschiedene Rutschen in allen Arten (ab 14Uhr). Alles in allem sher groß, sodass man keine langeweile bekommen kann... Preise hier sind angemessen, jedoch im oberen Preissegment. Parkplätze kostenlos in Mengen vorhanden.

Martin
Juni 2009

Bestes Familienbad weit und breit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

War mit meiner Freundin im Juni im GALAXY ERDING (Familienbadbereich der THERME ERDING) und kann es nur weiterempfehlen. In der Sommerzeit ist das Bad ziemlich leer und man hat alle 16 Rutschen fast für sich alleine. Das bedeutet keine Wartezeiten und ne Menge Spaß für Groß und klein. Bezüglich der Rutschen kann ich nur sagen, da ist für jeden was dabei: für kleine Kinder, für Erwachsene und für Adrenalinjunkies (!!!3 Extremrutschen!!!). Und wenn man mal entspannen will geht man einfach mal rüber in die THERME (im Eintrittspreis inbegriffen) und testet einen der Töpfe bsp. das Schweffelbecken. Das ist nach einer anstrengenden Rutschpartie nur zu empfehlen....

Stefanie(41-45)
Juni 2009

Therme Erding inklusive Galaxy

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Therme Erding lohnt sich wirklich, allerdings nur, wenn man Rutschenfan ist,.Extra für die Therme würde ich nicht hinfahren. Aber Therme + Rutschen 23 Euro für den ganzen Tag ist echt ein super Preis und es macht total Spaß. Die Vital-Oase für 3 Euro Aufpreis lohnt sich auch, vorallem weil man erst ab 16 Jahren rein darf und man somit doch etwas Ruhe hat. Denn dort gibt es auch ein Becken, das das Salzgehalt des Toten Meeres hat. Wirklich ein super Erlebnis!

Melanie
April 2009

Für FKK-Fans - die beste Therme Deutschlands

6,0 / 6
Hilfreich (12)

FKK- und Saunaliebhaber werden hier ihre ware Freude haben. Während es in anderen Thermen im Saunabrereich meinstens nicht genügend Pool und Bade-/Schwimmmöglichkeiten gibt und man sich dafür meist wieder Badesachen anziehen und in einen anderen Bereich wechseln muss, hat die Erding-Therme das genaue Gegenteil zu bieten. Wir haben nur den Saunabereich besucht und uns hier 8 Stunden aufgehalten. Es gibt zig Ruhezonen, wirklich unzählbar viele Saunen, und ein wirklich sehr großes Innenbecken zum schwimmen, mit Poolbar! Man kann von innen nach draußen schwimmen, hier gibt es einen Strömungskanal und ebenso eine Poolbar. Das Speisen- und Getränkeangebot ist sehr vielfältig, es gibt leckere Fruchtcocktails (ohne und mit Alkohol), Smoothies, leichte Sachen und auch sehr leckere Gerichte im Restaurant. Die Innentemperatur beträgt 33°C! Ich bin ja einiges gewöhnt, aber selbst ich musste mal raus, um mich abzukühlen. ;-) Wir können jedem die Erding-Therme nur an`s Herz legen. Wir haben schon einige Thermen in verschiedenen Teilen Deutschlands besucht, und diese hier ist mit Abstand die beste!

31 von 33