Therme Erding
Erding/BayernNeueste Bewertungen (327 Bewertungen)
Rutschenparadies
Diese Therme verfügt über einen riesigen Rutschenbereich (16 Rutschen), bei diesem wirklich für jeden was dabei ist von der "Kinder-Wackelrutsche" bis zur "Supersteilen Sprungrutsche". Der Eintrittspreis ist billiger als bei anderen Thermen, die wir bereits besucht haben. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt.
Nur in der Sauna richtig Spitze
Wenn man in die Therme Erding geht, dann unbedingt in die Sauna´, was man hier geboten bekommt ist sensationell, die Therme an sich ist überfüllt und nichts besonderes
Für jeden Geschmack und Bedürfnis was dabei
Wir waren nun zum 5. oder 6. mal in der Therme. Inzwischen ist sie gut ausgebaut worden und noch grösser geworden . Ein Tempel der Entspannung. Sicherlich muss man sich bewusst sein das dieses Gebäude Menschenmassen anzieht. Wir waren an einem Freitag Abend dort und ich würde sagen das es gut besucht war :-) . Inzwischen gibt es einen Extra bereich ( Vital Oase ) indem man etwas mehr Ruhe hat und abseits der Kinder und Jungendliche ist , denn dort kommt man erst ab 16 Jahren hinein. Man kommt sich vor wie in der Karibik mit Swim In Bar sowie einem Restaurant unter Palmen und Kerzenschein . Das ganze auf asiatischer Basis ( Ausstattung ) . Zudem neu hinzu gekommen, eine Wasserrutschen Landschaft ( genannt Galaxy ) Hier sind mehrere Rutschen unterschiedlicher Länge und Geschwindigkeit mit oder ohne Reifen vorhanden ... Hier geht es logischerweise was lauter zu ..ist aaber abseits der Thermenlandschaft sodass der Geräuschpegel in der Therme selbst nicht beeinträchtigt wird . Für 2 Stunden Therme inklusive Galaxy zahlt man unter der Woche 11 euro . Jede weitere 1/2 Stunde kostet 1 euro hinzu. Der Eintritt in die Vital Oase kostet nochmal 3 euro hinzu und am Wochenende fallen grundsätzlich nochmal 3 euro an weil es eben Wochenende ist ... Komische reglung, aber scheint dort normal zusein . Das Parken hingegen ist kostenlos und die Sauna Preise sind mir zur zeit nicht bekannt . Von Prospekten her, soll aber auch diese total umgebaut und neu gebaut worden sein und muss umwerfend sein ! Also , auf den ersten Blick klingt es teuer - ist es irgendwo auch , aber ich muss sagen das man für das Geld aber auch etwas geboten bekommt !!!!!
Einfach nur super!
Wir waren bereits öfter in der tollen Therme. Das erste mal Sept 2004, Neujahr 2006 (sehr voll), Juli 07 und Oktober 07. Die Therme ist nicht umsonst einer der Besten. Sie ist wunderschön gemacht. eine rießen Empfangshalle, schöne große Umkleidekabinen, versch. heiße Heilbäder, Wassergymnastik, Gesichtsmasken, Aufwärmraum, eine Höhle in die man schwimmen kann, es gibt viele Palmen, das Dach lässt sich im Sommer öffnen. Es gibt auch noch kleinere Whirlpools, sehr viel Liegemöglichkeit, Restaurants mit Essensangeboten, die wir in keiner anderen Therme fanden (wie z. B. Ofenkartoffel mit Lachs, Chicken Wings und Pommes mit versch. Saucen...) usw usw. Im Sommer kann man sich auf die große Liegewiese legen, dort gibt es auch noch einen Teich und 3 Kinderrutschen, ein toller Biergarten mit Sandboden und Palmen. Das absolute Highlight ist das neue Galaxy. Schon allein deswegen sollte man die Therme besuchen. Ein Komplex aus unzähligen versch. Rutschen. Für groß und klein ist für jeden was dabei. Breite offene Rutschen für die Kinder, besonders toll die Wildwasserfahrt, eine Rutsche mit Licht und Sound, für die ganz Mutigen ganz schnelle und enge Röhren, Reifenrutschen (2er oder 1er-Reifen) eine ganz breite lange Rutsche oder eine lustige bei der man bergauf fährt....... Die Rutschen befinden sich auf versch. Ebenen die man über eine breite Treppe oder ganz nach oben auch mit Aufzug erreichen kann. Das Ganze wird ständig von mehreren Aufsichtsleuten überwacht. Unser Fazit: Die Beste Therme die wir kennen!!!!
8.000 Badegäste
Es ist eine reine Spaßtherme, oder Saunatherme nicht für den normalen Thermengänger geeignet. es passen in die Therme 8. 000 Menschen, keine Spur von Erholung! Es war lauter als am Münchner- Bahnhof! Der Erholungsraum galt einer Abstellkammer, der Erholungsraum für Saunergäste war im Gegensatz sehr schön dekoriert mit Palmen und Sandstrand, jedoch ist der Sauna-Bereich auch ab einer gewissen Zeit überfüllt...
Jetzt um einiges besser geworden!
Endlich wurde die Therme erweitert! Der Besuch lohnt sich in jedem Fall! Der Andrang an den Kassen war sehr gering und keine Wartezeiten. Die kostenlosen Parkplätze waren gut verfügbar. Nur die Verkehrsführung ist eine Katasptrophe. Zum Beispiel wird man sinnlos im Kreis gelotzt und die unterste Ebene im Parkhaus kann nicht zweimal befahren werden. Dann muss man wieder ganz raus, wieder eine Runde drehen und wieder ins Parkhaus? Was für einen Sinn macht das denn? Die Duschen in den Umkleiden lassen sich nur auf eine Wärme einstellen, finde ich dumm, da man sicher gern mal wärmer oder lieber kälter duschen möchte. Duschgel wird nicht zur Verfügung gestellt, was man bei den gesalzenen Eintrittpreisen durchaus erwarten könnte. Die Umkleiden sind teilweise sehr dunkel und der Spint, der durch den Eintrittschlüssel fest vorgegeben ist, ist sehr eng und eine Sporttasche findet hier kaum Platz! Mit dem Eintrittschlüssel kann man den Spint absperren und kostenpflichtige Dinge nutzen, z. B. Essen, Trinken, Zutritt zu einem anderen Bereich, Solarium etc. Tasse Kaffee kostet 2, 10 €, Cappuccino 2, 30 €, Essen für 2 Personen mit Getränken zwischen 20 und 30 €, Cocktails 0, 4 l zwischen 4, 50 und 5 €, Solarium 7 Min 4 € und 12 Min 8 €. Damit ist das Solarium viel zu teuer. Allerdings ist das Solarium bzw. die Anlage sehr gut. Bereiche, die ich besucht habe: Galaxy: Das Rutschenparadies, 16 Rutschen von der Familienrutsche, auch für kleine Kinder geeignet bis hin zu Extremrutschen (ab 16 J.) ist alles vorhanden. Der Andrang am 16. 06.07 (Samstag) war nicht sehr stark. Die Wartezeiten an den Rutschen waren von 0 Min bis 15 Min. Ärgerlich sind die Öffnungszeiten von 14 bis 20 Uhr! Warum nicht früher und später? Die Rutschen verursachen blaue Flecken, und Prellungen. Dies ist der negativste Punkt! Ansonsten ist alles sehr gut organisiert und sauber und gut in "Schuss"! Thermenparadies: Andrang, wie gewohnt sehr stark, Becken überfüllt, lautes Kindergeschrei, Warteschlangen beim Restaurant. Wer dies nicht mag, sollte in jedem Fall das Saunaparadies nutzen! Hier hat sich nicht viel getan. Der Außenbereich ist schöner geworden. Aber innen ist die Atmosphäre von starkem Andrang geprägt und hier hat mal alles, nur keine Ruhe. Saunaparadies: Man ist völlig überfordert mit der Auswahl der Sauna. Es gibt auf 12. 000 qm 24 Saunen und Dampfbäder. Damit ist es Europas größte Saunalandschaft. Es wird komplett textilfrei gebadet und der ganze Bereich sollte nur nackt betreten werden. Im Gegensatz zum Thermenparadies ist es hier sehr ruhig und überall wenig Andrang. Zutritt erst ab 16 Jahre! Damit steigt aber das Durchschnittsalter auf über 40 Jahre. Sehr schön ist auch der Außenbereich. Im Winter wird man aber Schwierigkeiten haben, den vereisten Weg zu den anderen Saunen gehen zu können. Achtung im Außenbereich vor Türstoppern, hier kann man sich böse verletzen! Der Außenbereich ist teilweise mit steinigem Weg ausgestattet, was barfuss nicht wirklich Spass macht. Alles in Allem, zu teuer, im Thermenparadies (der viel zu klein ist) nervt nach wie vor der hohe Andrang und das Kindergeschrei. Öffnungszeiten von den Rutschen sind zu kurz und auf jeden Fall das Saunaparadies auch nehmen! Allerdings wer nicht so auf "textilfrei" steht, wird arg eingeschränkt. Die Rutschen im Galaxy verursachen blaue Flecken und mehr Schmerzen als Spass! Trotzdem bin ich begeistert, aber nur unter dem Gesichtpunkt, mehr Zeit im Saunaparadies zu verbringen.
Viel Andrang, zu viele Kinder
Die Therme Erding ist gut mit dem Auto zu erreichen, schlecht dagegen sieht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus! Sie liegt etwas außerhalb von Erding ca. 30 km östlich von München. Das Bad besteht aus zwei Bereichen, dem Nackt- und Saunabereich und dem Thermalbereich. Die Glaskuppel lässt sich im Sommer öffnen. Sehr gute Einrichtung ist der elektronische Schlüssel mit dem man an der Bar bezahlen kann, aber andere Leistungen nutzen kann. Man braucht kein Bargeld mit sicher zu tragen! Die ganze Anlage ist neu und es sieht alles sehr sauber aus. Auf der Thermalseite kann man die Saunen auch in Badekleidung besuchen auf der anderen Seite nackt. Es stehen 13 verschiedene Saunen zu Verfügung und Dampfbäder und einige kleinere (Wirl-)Pools. Durch die Halle kommt es unweigerlich zu erheblichem Lärm, wenn dann noch Kinder da sind wird´s unerträglich. Mit der Ruhe und Entspannung ist es dann vorbei. Die Nutzung der Saunen und Dampfbäder insbesondere im Thermalbereich ist einfach zu stark frequentiert. Das ständige "Tür auf Tür zu" stört. An Feiertagen und während der Schulferien ist der Andrang oft so stark, dass man am Eingang lange Schlangen erdulden muss um dann im überfüllten Becken baden zu dürfen. Beschäftigung für die Kinder fehlt komplett! Leider sind aber viele Kinder da! Es ist für sie nicht unbedingt geeignet! keine Rutschen, keine Spiele, kein Spielplatz! Die Wassertemperatur der meisten Becken und insbesondere des Außenbereichs sind deutlich zu kühl, hier könnten ein paar Grad mehr nicht schaden! Lagebeschreibung: Thermenallee 1, D-85435 Erding, mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S2 von München bis Altenerding, dann den Bus 550 oder 560 (oder ca. 800 m zu Fuss) ABER letzter Bus 19.54 Uhr UND Busse NUR Mo bis Fr!!!!! Gesamtreisezeit ca. 1 Stunde! Hinweis/Insider-Tipp: Nutzen Sie die Therme in ruhigen Zeiten (Sommer, unter der Woche) NICHT am Wochenende, Feiertagen oder in den Schulferien! Eher nicht für Kinder geeignet! Täglich geöffent von 10 bis 23 Uhr Eintrittpreise: 2 Std. 10 €, 4 Std. 14 €, Tageskarte 18 €, Saunbereich + 7 €, Sa, So, Feiertagszuschlag 3 €, Parken gratis, MVV Thermenticket 19,50 € Besser mit dem Auto fahren!