- Startseite
- Asien Ferien
- Sri Lanka Ferien
- Sri Lanka Westküste Ferien
- Piliyandala Ferien
- Piliyandala Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Piliyandala
Neueste Hotelbewertungen Piliyandala
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenMario (41-45)
Alleinreisend • Juni 2014 • 2 Wochen • Wandern und WellnessTankstelle für neue Energie
Nach einem stressigen Auslandsprojekt mit viel Kommunikation war ich ausgebrannt und auf der Suche nach einem Ayurveda Resort wo man in Ruhe, neben den Ayurveda Anwendungen, neue Energie tanken kann. Durch Internet Recherge bin ich auf das Spring of Life aufmerksam geworden und habe es nicht bereut.
Im Vorfeld der Reise hat mir die Reisevermittlerin Frau Beier bereits umfangreich die Besonderheiten des Resorts und die Anwendungen bei einem Telefonat geschildert so das kaum Fragen offen und spätere Überraschungen ausblieben.
Für mich standen die Anwendungen, Relaxen und Bücher lesen im Vordergrund. Das Resort habe ich aus diesem Grund während meiner Anwesenheit nicht verlassen und deshalb die Ausflugs-und Einkaufsmöglichkeiten nicht bewertet.
Des Weiteren habe ich das Hotel, die Gastronomie und die Zimmer unter dem Gesichtspunkt des Ayurveda bewertet, sprich kein Luxus wie Flat-TV oder A/C sondern speziell auf Ayurveda ausgerichtet.
Bereits am Flughafen wurde man persönlich empfangen. Transferzeit ca. 90 min.
Das Resort befindet sich auf einem wunderschönen parkähnlichen Grundstück an einem See.
Im Gegensatz zu einem früheren Ayurveda Urlaub in Indien fand ich es hier wunderbar das man u.a. Kopf-und Gesichtsmassagen im Freien geniessen konnte und nicht nur im Behandlungszentrum. Dabei war es möglich Fischer oder die Tierwelt zu beobachten und die Geräusche der Natur aufzusaugen.
Das Personal für die Behandlungen war sehr gut ausgebildet. Die Doktorin erstellte bei Anreise einen Behandlungsplan und stand täglich vor Ort zur Verfügung. Überhaupt, das gesamte Team, ob Administration, Gärtner oder Housekeeping war sehr freundlich und rücksichtsvoll.
Auf all meine Sonderwünsche wurde eingegangen. Zusätzlich nahm ich noch Accupunktur in Anspruch.
Auf Grund der wenigen Zimmer ist alles sehr familiär. Ich habe mein Zimmer nie verschlossen (Zimmersafe für Wertsachen vorhanden) und fand es nett, Morgends um 07:00 mit einem Tee ans Bett geweckt zu werden.
Mein Zimmer war sehr groß, mit großem Balkon und tollem Blick auf den See. Am Nachmittag und Abends konnte ich hier herrlich entspannen und ein Buch lesen.
3 wöchentlich nahm ich das Angebot an den Tag mit YOGA zu beginnen, Ich bin absoluter Anfänger und nicht sehr flexibel, aber die Instruktorin ist super auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Aus familiären Gründen musste ich vorzeitig und überraschend abreisen, was mir sehr schwer gefallen ist. Ein Grund mehr wieder zu kommen. Ich kann dieses Resort aufrichtig weiterempfehlen.
Sonya (61-65)
Verreist als Freunde • Februar 2014 • 3 Wochen • SonstigeParadies am Bolgoda Lake
Ich war zur Ayurveda-Kur in diesem herrlichen Paradies am Bolgoda-Lake. Mit Sicherheit werde ich wiederkommen. Für mich war es wichtig zu mir zu kommen und etwas für meine Gesunfheit zu tun,
was hier bestens gelungen ist. Ruhe und Gelassenheit werden hier großgeschrieben.
Das Personal, alle sind damit gemeint, waren hervorragend, sehr freundlich und kompetent.
Die ayurvedischen Speisen haben einfach phantastisch geschmeckt.
Freizeitangebote, Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Lokale, etc. sind keine Kriterien für mich, da ich unter anderen Voraussetzungen diese Anlage besucht habe.Ich wußte auch schon vorher, das ich in einer traumhaften Anlage mit lieben Menschen bin, die sich um mich und meine Gesundheit kümmern.
Es werden tolle Ausflüge angeboten, die wirklich einmalig sind. Soziale Einrichtungen, Landschaften,
Feste (Perahera) und Besuche in Tempeln.Außerdem gab es 3x die Woche Yoga mit einer ganz tollen, lieben Lehrerin. Animation, wie in Hotels, ist das letzte was ich hier suche.
Mein Geist, meine Seele und mein Körper danken allen vor Ort.
Rene (66-70)
Verreist als Paar • November 2013 • 3 Wochen • Wandern und WellnessEin Kleinod!
Ein Kleinod in einem sehr armen Land mit sehr freundlichen Menschen. Wer ein paar Wochen Ruhe braucht, ist im SOL sehr gut aufgehoben. Gegen ein Wenig "Umweltgeräusche" (SOL liegt mitten im "Wald" und doch auch in einem Wohngebiet) sollte man gefeit sein. Wir haben uns sehr gut erholt!
Andrea (41-45)
Alleinreisend • Februar 2014 • 2 Wochen • SonstigeEine Oase in der man wieder zurück möchte
Ein paradiesischer Ort, wie man ihn nur noch ganz, ganz selten findet. Für meinen ersten Ayurveda Uralub hätte ich es nicht besser treffen können. Eine Oase in der man sich fallen lassen kann und liebevoll aufgefangen wird. Alles ist möglich, nichts muss sein. In einer geschützten Umgebung kann man wieder lernen sich auf das Wesentliche zurück zu bessinen.
Johanna (46-50)
Alleinreisend • Januar 2014 • 3 Wochen • SonstigeEin besonderer Platz für Körper, Geist und Seele
Da es sich um ein traditionelles Ayurveda-Hotel handelt, braucht man keine Bars oder Restaurants in der Nähe, das beste und gesündeste Essen gibt es ohnehin hier, in dieser wunderbaren Oase. Am Wochenende werden Ausflüge organisiert, je nachdem, wozu die Gruppe Lust hat, z. B. Tempelbesuch, Bootsfahrt, Strand). Es ist ein unglaublich liebevoller, sympathischer und familiärer Ort, es fehlt einem an nichts. Für mich der beste Platz in Sri Lanka oder Indien, um Körper, Geist und Seele in Einklang und wieder auf Vordermann zu bringen. Oftmals vergisst man gar, dass es sich um eine Ayurvedakur handelt, bei all den erholsamen und traditionellen Anwendungen (4x pro Tag), dem Yoga- oder Meditationsangebot, Ayurvedavorträgen, der Ruhe im idyllischen Garten, den guten Gesprächen usw. Die Angestellten strahlen eine unglaubliche Freude und Liebe aus und innerhalb der kleinen Gästegruppe (10 Zimmer/höchstens 20 Personen - von 20 bis 80 Jahre alles dabei!) fühlt man sich sofort wohl, es ergeben sich wunderbare Gespräche und nicht selten Freundschaften. Sofort wieder, der Vorher-Nachher-Effekt ist unglaublich:-)
Anette (56-60)
Verreist als Paar • Januar 2014 • 2 Wochen • SonstigeAyurveda im paradiesischen Garten
Eine sehr gepfegte, wunderschön und sehr ruhig gelegene Anlage für Menschen, die ihre Ayurveda-Kur in absoluter Ruhe mit wenigen anderen Menschen (nur wenige Zimmer) genießen wollen. Das gesamte Personal idt ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Heike (46-50)
Alleinreisend • Januar 2014 • 1 Woche • Wandern und WellnessWohlfühloase
Ich war für eine Woche im Spring of Life (SOL) und habe mich sehr gut erholt. Mit Betreten des SOL fallen alle Sorgen ab. Dazu trägt eine sehr harmonische Atmosphäre im SOL bei sowie die wunderbaren Behandlungen, die man teilweise im Garten erhält. Der Garten ist sehr schön angelegt und beim Rundgang entdeckt man immer wieder neues. Zum Entspannen lädt auch der Blick vom Garten auf den See ein und man kann dabei so herrlich träumen. Ich bin im " Fall of Life" angekommen und habe es als "Spring of Life" verlassen. Und werde im nächsten Jahr wiederkommen.
Rüdiger (51-55)
Alleinreisend • Dezember 2013 • 3 Wochen • SonstigeMein ceylonesischer Lebensquell
Wieder einmal (zum 3. Mal in S.O.L. zur Kur) eine tolle Ayurvedakur mit hervorragender ärztlicher u. therapeutischer Betreuung, die mich, kaum als ich dort ankam, auch schon (wie jedesmal) eine wohltuende Veränderung bei mir fühlen liess. Eine der wichtigsten Veränderungen, deren Wirkung man doch sehr spürt, ist dass ein Lächeln zu so etwas wie der allgegenwärtigen Grundsprache zwischen allen wird (diesen Brauch möchte man am liebsten auch hier bei uns haben!).
Überraschend angenehm war auch das Klima im Dez., überraschte mit oft kühlen 24°C und Wind, aber andererseits gab es keinen Tropfen Regen.
Zusammen mit den herrlichen Treatments und diversen Ölanwendungen, samt feinem Essen und sehr freundlichem Service des Teams ein kleines Paradies - gerade auch an Weihnachten!
Insgesamt gesagt eine Ayurvedakur, die das Herz öffnet und gleichzeitig durch die tiefe Wirkung der Anwendungen so manches wieder ins Lot bringt.
Rüdiger / Isny - Deutschland
Karin (51-55)
Alleinreisend • November 2013 • 3 Wochen • Wandern und WellnessEin Traum unter Sri Lankas Sonne
Es ist ein Traum, sich dort aufhalten zu können. Entspannung pur im Garten Eden. Wunderbare Ayurveda-Anwendungen, herrliches Essen, entspannte Atmosphäre ...... Ein Ort, um alle Batterien wieder aufzuladen.
René (61-65)
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 2 Wochen • Wandern und WellnessHimmel auf Erden
Spring of Life ist ein duftendes tropisches Paradies mit herrlicher Flora und Fauna. Man kann den Affen, die ab und zu das Grundstück queren, beim Hangeln von Baum zu Baum zusehen, ebenso wie den putzigen Baumhörnchen im Garten und die vielen kleinen und großen Seevögel am See bewundern. Es ist spannend, den Fischern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu sehen.
Swimmingpool und Garten und nicht zuletzt die geräumigen und komfortablen Zimmer mit Terrasse sind sehr gepflegt; das Personal ist immer unangestrengt (d.h. nicht Trinkgeld-heischend) freundlich und heiter. Das vegetarische Essen ist vorzüglich und abwechslungsreich, sodass man weder Fleisch noch Fisch vermisst. Man gewöhnt sich daran, dass der Rotwein durch reichlich warmes Wasser oder Tee ersetzt wird.
Es gibt täglich zwei ayurvedische Anwendungen vormittags und nachmittags, da wird man von kompetenten und freundlichen Therapeuten verwöhnt. Danach fühlt man sich wie im siebten Himmel. Es werden auch tolle Yoga und Meditationsstunden von auswärtigen Fachleuten angeboten. Die ayurvedische Ärztin ist bei den Mahlzeiten dabei und immer ansprechbar und zuvorkommend.
Bei maximal 16 Gästen zwischen 30 und 70 Jahren kommt eine nette, beinah familiäre Atmosphäre auf.
Kurz und gut: Es ist ein Stück Himmel auf Erden! Man fährt gestärkt und erholt nach Hause.
Zu erwähnen ist noch: Das Dorf, in dem sich die Anlage befindet, liegt im Einzugsgebiet von Colombo. Das hat den nicht geringen Vorteil, dass man in etwas mehr als einer Stunde am Flugplatz ist.
Andererseits ist man hier vor diversen zivilisatorischen Einflüssen nicht gefeit: Die Anlage ist in einem singalesischen Dorf eingebettet. Hinter den Mauern spielt sich das pralle dörfliche Leben ab – da bellen die Hunde, hupen die Autos, läutet der Bäcker, weht am Wochenende Musik vom dörflichen Fest oder in aller Frühe das Morgengebet des buddhistischen Klosters herüber, das uns auf den frühen Tagesbeginn im Spring of Life einstimmt. Denn jeden Morgen um 7:00 Uhr wird der Morgentee von einer lächelnden Fee ans Bett gebracht.
Ansonsten: Wer unbedingt ans Meer will, kann es innerhalb einer halben Stunde erreichen.
An behandlungsfreien Samstagnachmittagen und Sonntagen gibt es die Möglichkeit, mit einem Fahrer Ausflüge zu verschiedenen Landeszielen zu unternehmen, um diese herrliche, aber arme Land des Lächelns kennenzulernen, das immer noch mit den Folgen des verheerenden Tsunamis zu kämpfen hat, wo aber doch gewisse Fortschritte erkennbar sind.
Unser Fazit:Wenn man Reisen durchs Land mit Erholung kombinieren möchte, kann man Spring of Life wärmstens empfehlen.
Peter (56-60)
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 3 Wochen • SonstigeVielen Dank für dieses Resort
Wir waren drei Wochen mit dem Ziel "Ayurveda-Kur" im Spring of Life und haben uns sehr sehr wohlgefühlt.
Obwohl wir es eigentlich nicht vorhatten, haben wir doch von den angebotenen Ausflügen einige in Anspruch genommen und sind auch davon begeistert gewesen, haben dank dem Fahrer Udara auch tiefe Einblicke in Land und Leben der Menschen gewonnen.
Die Herzlichkeit der Behandlung ist besonders zu erwähnen, alle - vom Pförtner bis zum Reinigungspersonal - sind freundlich und aufgeschlossen, Gespräche in Englisch gut möglich. Deutsch ist eher schwierig.
Das Essen war vielfältig und schmackhaft und es wurden immer alle Zutaten erklärt, oft auch anhand des Rohmaterials. Sogar Kochvorführungen hatten wir einmal die Woche.
Jeden 2. Tag morges Yoga, die Lehrering Mala macht das ganz besonders gut.
Die Behandlungen, Massagen, Güsse usw. hab ich sehr genossen und die Therapeuten als gut ausgebildet und kompetent empfunden. Auch dass im wesentlichen Männer von Männern und Frauen von Frauen behandlt werden hat mir (und besonders meiner Partnerin) gefallen.
Mit den meist deutschsprachigen Gästen kamen wir gut in Kontakt, über die üblichen Urlaubssmaltalks weit hinausgehend.
Das Zimmer war sehr schön und wurde täglich vom Personal liebevoll in Ordnung gebracht.
Auch eine kaputte Glühbirne oder die Batterie des Weckers wurden in kürzester Zeit getauscht.
Alles sehr schön. Und die Christmas-Party mit Gästen und Personal war nicht nur ein riesen Spaß mit Tanz und gutem Essen und guter Laune, sondern auch sehr bewegend.
Vielen Dank!!!
Last but not least: Dass die Organisatorin (Ursula Beier) das Resort im Rahmen ihrer sozialen Projekte betreibt und a) in der Nebensaison niemand kündigt und b) einen Überschuss in die Hilfsprojekte einfließen lösst, das war für uns ein zusätzlicher Grund hier zu sein.
Birgit (51-55)
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 3-5 Tage • SonstigeDer gute Geist war spürbar
3 Wochen Ayurvedakur im Spring of life waren ein wunderbarer Abschluss eines arbeitsreichen Jahres. Eine sehr schön und mit viel Liebe angelegte Anlage, wunderschöne Vegetation und sehr geschmackvolle Gebäude. Die Zimmer sind großräumig, sehr gepflegt und gemütlich eingerichtet. Die Behandlungen und die ärztliche Begleitung professionell und das Personal ist überaus herzlich.
Der Teamgeist und die Zusammenarbeit war spürbar und wir hatten vom ersten Tag an ein Gefühl von " zu Hause" angekommen.
Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker.
Sybille (61-65)
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 3 Wochen • SonstigeWohlfühlen auf allen Ebenen
Wir sind in der Vergangenheit schon öfters in diesem wunderschönen, von liebevollen Menschen geführten Ayurvedaresort gewesen. Von Beginn an haben wir uns wohlgefühlt und sind eingetaucht in Leichtigkeit, den Duft, die Aromen. Mit jeder einzelnen Zelle haben wir Sri Lanka aufgenommen, in uns fliessen lassen. Tag für Tag wurden wir verwöhnt. Immer wieder erinnere ich mich an den Hochgenuss einer guttuenden Fussmassage. Es war und ist ein Traum! In dem immer grünen, blühenden Garten auf einer Liege liegend mit Blick auf den Bolgoda Lake, dem Vogelgesang lauschend, den über den Zaun huschenden Streifenhörnchen bei ihrem Futtern zuschauen...
Auch wir haben zwischendurch "futtern" dürfen. Wir wurden mit einem frischen Fruchtsaft verwöhnt, oft wurde uns dieser auch direkt an die Liege gebracht. Was will man/frau mehr??? Höchstens nochmal dieses leckere Getränk genießen wollen.
Für uns beide war alles möglich....Es ist immer jemand da, der sich unserem Wunsch angenommen hat und im Hintergrund, für uns ohne jegliche Arbeit alles erledigt hat. Das Tucktuck stand zum gewünschten Termin für Erkundungsfahrten vor der Rezeption....Alles ist so leicht!
Spring of Life ist immer eine Reise wert!!!
Renate (46-50)
Alleinreisend • Juli 2013 • 3 Wochen • SonstigeAyurveda-Erholung pur
Ein kleines Ayurvedazentrum mit einem herrlichen Garten, wunderschön an einem Fluss gelegen.
Der richtige Ort, um die Seele baumeln und sich richtig verwöhnen zu lassen.
Die Atmosphäre ist sehr familiär und man wird liebevoll umsorgt.
Es gibt eine hervorragende Ärztin, die mich unterstützt hat, meine Medikamente zu verringern. Habe ein gutes Niveau erreicht und dieses seit meiner Rückkehr auch in Deutschland beibehalten können.
Daher bin ich vollauf begeistert und kann das Resort nur weiterempfehlen an alle, die eine Ayurveda-Kur machen wollen.
Für "Funtouristen" ist es nichts.
Giesela (51-55)
Alleinreisend • August 2013 • 2 Wochen • SonstigeImmer wieder SOL, es lohnt sich
SOL ist einfach eine Oase der Ruhe . Ein wunderschöner Garten,so freundliche Menschen . Alle haben immer ein Lächeln auf dem Lippen ..Die Anwendungen haben mir so sehr geholfen , die Arztin die zu der Zeit da war , hat gut beraten und war immer liebevoll bemüht meine Schmerzen zu lindern. Ich kann nur sagen : nichts wie hin ;-)
Ulrike (41-45)
Alleinreisend • April 2013 • 1 Woche • SonstigeWohlfühlort abseits des Touristenrummels
Als Abschluss meiner 7monatigen Reise durch Südostasien gönnte ich mir eine Woche Ayurveda im Spring of life. Für mich war es ein Geschenk, auf diese Art meine Reise zu beenden. Ein Wohlfühlort mit sympathischem, kompetenten Personal. Dazu leckeres Essen, Arztbetreuung, viele Liegemöglichkeiten unter großen Bäumen im Garten am Pool. Ländlich gelegen, abseits des großen Touristenrummels, und wer sich für die sozialen Projekte des Hauses interessiert, bekommt wertvolle Einblicke. Danke, ich komme gerne wieder.
Michaela (31-35)
Alleinreisend • Februar 2012 • 4 Wochen • SonstigeSpring of Life - eine Oase zum Auftanken
2006 habe ich das „Spring of Life“ kennen und schätzen gelernt. Seit meinem Interesse in das ayurvedische Gesundheitssystem, habe ich viele ayurvedische Praktiker und Plätze in Indien, Deutschland, Tschechien und Sri Lanka kennengelernt. In Deutschland begegnete mir Ayurveda vornehmlich im Wellnessbereich oder in der Ernährungsberatung mit konkreten Do`s und Don`ts und einer klaren Linie. Ayurveda ist jedoch mehr als der Umfang im Rasayana Chikithsa und im Ursprung auch weniger kausal vorgegeben sondern viel umfassender und ganzheitlich gedacht.
Das „Spring of Life“ erfüllt einen hohen medizinischen Standard. Ein Arzt oder eine Ärztin bleibt Ansprechpartner/in für die gesamte Kur und darüber hinaus können weitere Spezialisten kontaktiert und aufgesucht werden. Die Öle sind von hoher Qualität und Wirkung, wie wir sie in Deutschland gar nicht vorfinden. Das Essen entspricht genau meinem Geschmack und ist bei jedem Buffet sehr vielseitig angerichtet, sodass ich mich immer wundere wie andere Gäste in der Kur gezielt ein paar Kilos verlieren können. Man befindet sich in einem Rahmen mit hohem Kurerfolg und kann für sich Prioritäten setzen. Da mein Hauptanliegen bei meinen bisherigen drei Aufenthalten kein gesundheitlich kuratives war, stand bei mir der Aspekt der Auszeit im Vordergrund. Dementsprechend war ich immer froh, dass keinem Gast eine vorgefertigte Kur übergestülpt wird. Ich habe viele Gäste kennengelernt. Bis auf wenige Gäste mit der Beschreibung Typ Dauernörgler, die man leider auf der ganzen Welt antrifft, habe ich viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt und mich bereits für meinen nächsten Aufenthalt verabredet. Das Kennenlernen der singhalesischen Kultur und dem wunderschönen Land ist während der Kur nicht wirklich möglich. Wenn dies ein Wunsch ist, würde ich eine (Kurz-)Reise an die Kur anschließen. Bei meinen Entdeckungsreisen war ich sehr dankbar für die Tips fernab des Massentourismus. Während der Kur erhält man am Wochenende Einblicke bspw. durch die organisierten Ausflüge oder dem Besuch eines sozialen Projektes, wohingegen auch ein Tag am Meer möglich ist.
Ich habe mich immer rundum wohl gefühlt und zwei der drei Aufenthalte spontan verlängert. Das Draußen sein und zur Ruhe kommen, keinen Termindruck zu haben, das Lauschen der unbekannten Tiergeräusche, der freundliche und zurückhaltende Kontakt der Mitarbeiter, die körperliche Entgiftung und Entschlackung sowie vieles vieles me(h)r, lässt mich so aufgetankt heimkommen wie aus keinem anderen Urlaub.
Thomas (46-50)
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • SonstigeLoslassen und Regeneration
Wir haben im Spring of Live leider nur 1 Woche verbringen können, aber diese Zeit möchten wir nicht missen.
Es ist paradiesisch schön, ein Fleckchen Erde mit viel Natur und einer imposanten Tierwelt um einen See herum.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und gepflegt und man wird schon früh mit einem Tee geweckt
Naomi (19-25)
Alleinreisend • Januar 2012 • 4 Wochen • SonstigeEine Oase der Erholung
Das „Spring of Life“ ist ein wunderschöner Ort, bestens geeignet um sich von den Anstrengungen des Alltags zu erholen! Während meines vierwöchigen Aufenthalts dort konnte ich wunderbar regenerieren und habe, auch durch die Ausflüge, viele Schönes erlebt, an das ich mich sehr gerne erinnere.
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die wohltuende, immer scheinende Sonne; die Stunde Yoga am Morgen; das stets herzliche Lächeln der Menschen, der herrlich schmeckende frisch gepresste Fruchtsaft, durch die Bäume kletternde Streifenhörnchen und Affen; die wohltuenden und sehr entspannenden Anwendungen (besonders nach dem Shirodara habe ich immer sehr gut und lange geschlafen); Pflanzen voller exotischer Blüten und dieses wohlige Gefühl, rundum versorgt zu sein.
In meinem Kopf ist diese Liste unendlich lang und auch mein „Heimweh“ nach Sri Lanka und diesem sehr empfehlenswerten Hotel wächst, während ich mich an den traumhaften Monat dort erinnere.