Neueste Hotelbewertungen Piliyandala

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Karin (66-70)
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Sonstige

Abschalten und Ausspannen vom deutschen Alltag

5,7/6
Ich war zum zweiten mal dort, diesmal mit meinem Mann und unserer 16jährigen Enkeltochter. In der wunderschönen großzügigen Anlage, umgeben von tropischen Bäumen, exotischen Vögeln etc., haben wir uns mit den anderen Gästen tagsüber aufgehalten, unterbrochen von den Anwendungen und den Mahlzeiten. Durch die großzügige Anlage konnte jeder individuell alleine sein oder die Nähe zu anderen Gästen suchen. Wir drei konnten sehr gut abschalten und entspannen und haben uns wunderbar erholt. Das Essen fanden meine Enkeltochter und ich sehr gut; mein Mann, der sonst regelmäßig "seinen" Kaffee braucht und gerne Kuchen isst, hat die zwei Wochen ohne Kaffee und Kuchen gut überstanden, am Ende sein Idealgewicht erreicht und nie Verlangen nach Süßem gehabt.
Tanja (41-45)
Alleinreisend • Mai 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Eine Ayurveda-Kur, die ich sehr empfehlen kann

5,7/6
Liebe Leser, ich kann Sri Lanka als Urlaubsland sehr empfehlen. Die Menschen sind etwas ganz besonderes, die Natur- und Pflanzenwelt ist wunderschön und meine Ayurveda-Kur hat mich um mindestens 10 Jahre verjüngt ;o). Ich bin bestens erholt, auf wunderbare Weise inspiriert, sehr glücklich, absolut zufrieden und im Einklang mit mir selbst. Mein 3-wöchiger Aufenthalt im ‚Spring of Life‘ gehört sicherlich zu den besten Entscheidungen meines Lebens und ich bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit als solche erkannt und beim Schopf gepackt habe. Natürlich kann man eine Ayurveda-Kur nicht mit einem herkömmlichen Strand- bzw. Badeurlaub vergleichen. Wenn man sich dafür entscheidet, sollte man sich dessen bewusst sein, dass man in einer ruhigen Umgebung am besten aufgehoben ist. Man braucht sehr viel Ruhe und das Chillen steht definitiv im Vordergrund. Deshalb befindet sich das ‚Spring of Life Resort‘ auch an einem sehr ruhigen, etwas abgelegenen Ort, der einem auf sehr positive Art und Weise ermöglicht, sich auf eine Reise der ganz besonderen Art zu begeben. Es ist unglaublich, was sich alles tut und letztlich auch verändert, wenn man bereit dazu ist. In der Stille findet man einen wunderbaren Zugang zu sich selbst und den Bedürfnissen der eigenen Seele. Die Sinneswahrnehmung verändert sich und man hat endlich einmal die Möglichkeit sich nur mit sich selbst und den eigenen Bedürfnissen zu beschäftigen. Das tut unglaublich gut, da man im oft sehr stressigen Alltag diese Möglichkeit einfach nicht oder viel zu selten hat. Durch die sehr kompetente und liebevolle Betreuung im ‚Spring of Life Resort‘ konnte ich mich voll und ganz auf die Ayurveda-Kur einlassen. Ich war umgeben von wunderbaren Menschen, denen ich von Herzen alles Liebe & Gute wünsche. Die Behandlungen waren unbeschreiblich wohltuend und tun sowohl dem Körper als auch der Seele gut. Man fühlt sich so wohl, dass sich auch der Geist peu à peu entspannt und zur Ruhe kommt. Das ist ein Gefühl, das man mit Geld gar nicht bezahlen kann. Da die Behandlungen von Montag bis Samstagmittag stattfinden, konnte ich an den Wochenenden Land und Leute erkunden. Bei der Organisation dieser Ausflüge haben mich die Mitarbeiter des ‚Spring of Life‘ sehr kompetent und sehr freundlich unterstützt. Der Fahrer, den man vor Ort buchen kann, spricht fließend englisch und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Er hat uns an wunderschöne Orte gebracht und uns die Kultur, die Glaubensrichtungen und die Traditionen der Bewohner Sri Lankas auf eine sehr interessante Art und Weise nahe gebracht. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich die Insel und ihre Menschen sehr gut kennengelernt habe. Dabei habe ich auch festgestellt, dass auf Sri Lanka sehr oft gefeiert wird. Die Vollmondnächte sind etwas ganz besonderes und während meinem Aufenthalt durfte ich unter anderem die Feierlichkeiten anlässlich Buddhas Geburtstag miterleben und bestaunen. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Unter der Woche kann man sich nachmittags (die Behandlungen dauern meistens bis 16 Uhr) ein Tuk Tuk bestellen und zum Mount Lavinia Hotel fahren lassen. Dort befindet sich der nächstgelegene Strand und ein paar Souvenirläden. Der Sonnenuntergang ist absolut sehenswert! Wenn man Shoppen möchte, mietet man am besten einen Fahrer und fährt nach Colombo. Im Barefood und im Laksala findet man sehr schöne Mitbringsel und im Kaufhaus Odel kann man u. a. auch Kleider kaufen. In der Galle Road und in der Duplication Road befinden sich die meisten guten Geschäfte. Ich durfte auf dieser wunderschönen Insel wirklich sehr viele schöne Erfahrungen machen und ich habe Menschen kennengelernt, die ich sicherlich nie vergessen werde. Es gibt wenige Orte auf dieser Welt, die auf einer so positiven Energiestufe schwingen, einfach weil die Menschen voller Herzenswärme und Nächstenliebe einander begegnen und füreinander da sind. Obwohl viele dieser Menschen in relativ bescheidenen Verhältnissen leben, sind sie doch um ein vielfaches reicher als wir. Klar sind wir materiell bestens versorgt, aber all das, was wirklich zählt und was man nicht kaufen kann, das macht das Leben doch erst lebenswert. Und genau deshalb sind die Bewohner Sri Lankas sehr zufriedene und oftmals auch sehr glückliche Menschen. Ihre Einstellung zum Leben hat mich sehr nachhaltig beeindruckt. Ich wünsche Ihnen viel Spass bei Ihrem nächsten Aufenthalt im 'Spring of Life Resort'. Liebe Grüße Tanja
Uschi (61-65)
Verreist als Paar • Februar 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Sonne im Herzen

5,3/6
Unsere 3-wöchige Ayurveda-Kur in SOL war Regreneration und Erholung pur. Energiegeladen und gestärkt durch die herrlichen Massagen und ayurv. Medizin, konnten wir nachhause zurückkehren.Die professionellen Massagen der Therapeuten wirkten körperlich und seelisch Wunder und und im herrlichen tropischen Gartren konnten wir wunderbar relaxen und die Seele baumeln lassen. Drei-mal wöchentlich morgens um 6:30 Uhr erfrischten wir unseren Geist bei Yoga und waren so bestens aufgelegt für jeden neuen Tag. Wir freuten uns schon morgens auf das tägliche sehr gute und reichliche Essen und vom sehr freundlichen Personal wurden alle Wünsche erfüllt. Sehr beeidruckt waren und sind wir immer noch von den sozialen Projekten die Frau Baier unterstützt und betreut, wir fühlten uns nie "missioniert" sondern sind bewegt und dankbar dass wir einige Besuche in den Heimen miterleben durften. Hinzufügen möchten wir noch: es war nicht unsere 1. Kur in Sri Lanka, wir haben unsere Erfahrungen schon in mehreren Hotels gemacht, jedoch bestens betreut fühlten wir uns hier. Keine BEACHBOYS und Belästigungen von Händlern an den Stränden ( wie bei einer Kur am Meer ) einfach abschalten und die Ruhe geniessen. Uns hat nichts gerstört, im Gegenteil, wir fanden die gesänge der Mönche vom nahen Tempel als Meditation und das Gedudel vom Eismann mit seinem Wagen amüsierte uns täglich und lachen ist doch auch gesund oder ?? Wir könnten noch viel mehr positive Eindrücke schreiben, alles in allem eine gelunge Kur, wir fanden alles super, nichts auszusetzen. Wir in unserer westlichen verwöhnten Welt sollten demütig und dankbar sein dass es uns so gut geht und nicht irgendwo negative Dinge suchen.Zu bewundern sind diese freundlichen Menschen in Sri Lanka, jedenfalls, das Land wurde über 10 Jahre vom Bürgerkreig gebeutelt und dann mußten sie vor einigen Jahren auch noch denTsunami verkraften, man sollte ihnen mit Respekt und Hochachtung gegenüber treten. Was Frau B. dort leistet ist bewundernswert und das Resort, und die Kur einmalig gut und schön.
Carolin (51-55)
Alleinreisend • Februar 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness

Die ganz besondere Reise

4,9/6
Der 10-tägige Aufenthalt als Single war für mich eine zeitl. gesehen kurze, aber sehr intensive Reise auf meinem Weg der Selbstfindung. Absolute Ruhe, Rückzugsmöglichkeiten, relaxen in den Händen der Masseure, Aufsaugen einer ganz besonderen Atmosphäre im Garaten, aber auch familären Anschluss mit tollen bereichernden Gesprächen, sehr interessanten Vorträgen und so manchen Spieleabenden haben den Aufenthalt wunderbar abgerundet. Das Essen ist landestypisch, ayurvedisch, vegetarisch, hausmän- nisch gekocht, ohne großen Schnick-Schnack. Bars, Restaurants und Animatiion habe ich nicht gesucht somit auch nicht gefunden. Welche Art von Urlaub wollen Sie machen ?
Andreas (46-50)
Alleinreisend • November 2012 • Länger als 5 Wochen • Sonstige

Spring of Life Ayurveda Resort

5,5/6
Täglicher Zimmerservice mit kontaktfreudigem Personal.Alles sehr gepflegt da Reperaturbedürftige Dinge sofort erledigt sind und an der Instandhaltung ununterbrochen gearbeitet wird. Dadurch dass das Resort an einem See angrenzt ,herrscht schon fast maritimes angenehmes Klima.
Manfred & Kristina (56-60)
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Sonstige

Ayurveda - Erholung einmal anders

5,3/6
Wir haben gefunden, was wir gesucht haben - Entspannung für Körper und Seele. Abseits der sonst üblichen "5- und 6-Sterne-Gagas", die sich weltweit ähneln wie ein Ei dem anderen und sich lediglich der landesüblichen Umgebung anpassen ist "Spring of Life" stark reduziert an Luxus und aufgesetzter Freundlichkeit. Ganz klar ist: Mahagoni, Marmor und Seide wird man hier nicht finden, dafür aber auch keine Themen wie „mein Haus, mein Auto, mein Pferd, meine Luxus-Uhr etc.“ Wir hatten das Glück mit einer Gruppe von Menschen zusammenzukommen, die ebenfalls die Philosophie von "Spring of Life" erkannt haben und sich dadurch auf das Wesentliche konzentrieren konnten, nämlich die ayurvedische Kost und die täglichen Anwendungen durch kompetente Therapeuten in einer schönen Umgebung. Sehr angenehm ist die Gästekapazität von max. 20 Personen und die Betreuung durch zwei qualifizierte Ärzte, die sich immer für ein Gespräch Zeit genommen haben. Erwähnenswert sich auch, das überaus freundliche und zuvorkommende Personal, egal ob Zimmermädchen, Gärtner oder Therapeuten. Leider hatten wir nur 2 Wochen Zeit zur Erholung, aber wir fühlten uns danach „wie neu geboren“. Für uns steht fest: Wenn Ayurveda, dann im „Spring of Life“.
Joachim (61-65)
Alleinreisend • März 2012 • 3 Wochen • Sonstige

Paradiesischer Aufenthalt mit Heileffekt

5,6/6
Ich habe bereits zum 6. Mal diese wunderschöne Anlage zu Kurzwecken besucht und mich jedes Mal sehr gut erholt. Der liebevoll und geschmackvoll angelegte Garten ergänzt die gekonnt ausgestatteten Gästezimmer. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung und zugleich anregend für eine Veränderung im Lebensstil. Dieses Kurhotel-Projekt dient dabei nicht nur uns Europäern als Einstieg in eine asiatische Welt mit absolutem Wohlfühlcharakter, sondern auch als Möglichkeit für die Einheimischen in einem ethisch hochstehenden Betrieb zu arbeiten. Und sogar die Angehörigen in ihren Dörfern profitieren durch den dort herrschenden Geist aus materieller Hilfe zur Selbsthilfe. Wer will, kann eine Patenschaft mit direktem Kontakt für Kinder erhalten, was ich schon jahrelang mit Freude habe. Ich bin für alles an diesem Ort dankbar !
Elisabeth (71+)
Alleinreisend • Februar 2013 • 3 Wochen • Wandern und Wellness

Wellness in Sri Lanka

6,0/6
Die drei Wöchige Ayuerveda-Kur hat mir richtig gut getan. Ein Arzt stand uns täglich zur Seite. Massagen und Anwendungen würden in angenehmer Atmosphäre professionell ausgeführt. Das Mahlzeitenbuffet war sehr abwechslungsreich und köstlich zubereitet. Das freundliche Personal lies keine Wünsche offen.
Nelly (56-60)
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3 Wochen • Wandern und Wellness

Wunderbare Linderung bei Zöliakie

5,8/6
Hilfe bei Zöliakie durch traditionelle Heilmittel 2012 war ich zum 4. Mal im Spring of Life. Bei meiner ersten Ayurvedakur 2003 erhielt ich pflanzliche Heilmittel für meine Gluten-Unverträglichkeit; sie wurden nach traditioneller Methode von einem alten singhalesischen Ayurveda-Arzt (Dr. Edirisinghe, Colombo) hergestellt. Wir nennen ihn wegen einiger seiner speziellen Methoden den "Urwaldarzt". Endlich schmerzfrei! Seit dieser Zeit bin ich schmerzfrei – selbst wenn ich mal einen "Ausflug" in die Welt der glutenhaltigen Produkte machte. Es war zunächst wie ein Wunder, nach Jahren einmal wieder ganz normale Spaghetti zu essen, ohne dass ich es mit Schmerzen bereuen musste. Wenn ich auch weiterhin darauf achte, nur gutenfreie Produkte zu essen, war diese Linderung der Beschwerden wie ein kleines Wunder. Massagen zum Träumen Was ich sehr schätze, sind die einfühlsamen Massagen – erholsam über den ganzen Tag verteilt – mit viel Ruhezeiten im paradiesischen Park und Garten. Man liegt dort und irgendwann kommt eine Masseurin und massiert die Füsse und jemand anders reicht einen frisch hergestellten Früchtesaft – das ist schon ziemlich nahe dran am Paradies. Das vielfältige traditionelle Essen habe ich sehr genossen und die Gesprächsrunden waren immer sehr interessant. Was mir gefällt, ist die überschaubare Grösse: Maximal 20 Gäste werden von mehr als 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreut und verwöhnt. Shoppen Das kam mir nicht in den Sinn, denn alles, was ich brauchte, war da. Bis hin zur ayurvedischen Seife und Zahnpasta. Und solche Kleinigkeiten wie z.B. eine Taschenlampe für die Nacht und Mosquitoabdichtungen waren vorhanden! Die Menschen kennenlernen Ja, und auf einem unserer Sonntags-Ausflüge ins Landesinnere, fern vom Tourismus, kamen wir bei einem der sozialen Projekte von Ursula Beier zu einem Patenkind. Wir freuen uns, damit einer unterprivilegierten Familie helfen zu können. Mit Ursula Beier haben sich für uns Welten aufgetan – sowohl was die Menschen in Sri Lanka betrifft als auch die spirituellen Aspekte. Da sie schon lange in Sri Lanka sozial tätig ist, gibt es auch für die Gäste immer wieder Kontakte zu den höchsten buddhistischen Mönchen. Für 2014 steht die nächste Ayurvedakur im Spring of Life schon wieder in meinem Terminkalender. Wer die Menschen in Sri Lanka in ihrer Ursprünglichkeit kennenlernen möchte, und wer andererseits wie ein König behandelt werden möchte - der ist hier gut aufgehoben.
Pamela (31-35)
Alleinreisend • März 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Loslassen leicht gemaht-Ayurveda "all inclusive"

5,5/6
In unserer stressigen Zeit und immer größeren Belastungen im Alltag ist es nicht leicht im Gleichgewicht zu bleiben! Will man schnellstmöglichst wieder seine Balance finden und zu sich zurückfinden, so ist das Spring of Life ein absoluter Geheimtipp! Es beginnt mit der Freundlichkeit des Fahrers der Dich in chaotischen Strassenverhältnissen sicher ins SOL bringt, das Tor öffnet sich und strahlende Gesichter heißen dich willkommen. Jeder einzelne Mitarbeiter(in) vermittelt Dir das Gefühl Dich gerne "zu verwöhnen" und gibt sein Bestes - und das von ganzem Herzen! Das spürt man und macht den Aufenthalt im Spring of Life zu etwas Besonderem. Die Therapien selbst waren phantastisch und Wünsche bzw. Änderungen wurden immer berücksichtigt. Ursula Beier und Lucky haben uns auch an ihren sozialen Projekten Einblick gewährt, es war herzergreifend diese Seite von Sri Lanka kennenzulernen. Unsere Gruppe durfte nette gemeinsame Stunden miteinander verbringen und auch nach 3 Wochen habe ich das leckere Essen immer noch genossen (auch wenn das für manche nicht nachvollziehbar ist und ich zwischendurch auch mal an Schokoladekuchen,.... gedacht habe). Der paradiesische Garten, die unbeschreibliche Tierwelt & die aufrichtige Herzlichkeit der Menschen machen es relativ leicht zu erkennen was wirklich im Leben zählt ........ denn das vergisst man im Alltag immer wieder sehr schnell. Ich danke dem gesamten Team vom SOL aus ganzem Herzen - macht genauso weiter :-))))
Winfried (41-45)
Verreist als Paar • März 2013 • 3 Wochen • Wandern und Wellness

Schnitzel mit Pommes

5,7/6
Nachdem mein Partnerin schon zum vierten oder fünten Male in Spring of Life war, bin auch ich wieder nach Sri Lanka geflogen und habe mir eine Ayurveda Kur gegönnt. Die Inhalte und das Wirken einer solchen Kur kann sich ein Jeder "nachgoogeln". Für uns passt diese Art von Kur / Wellness prima und da es vielen anderen Menschen ähnlich ergeht, erkennt man daran, dass fast jedes Hotel in Indien oder Sri Lanka nun Ayurveda Kuren in ihren Programmen haben. Was macht nun Sprink of Life so, dass man es immer wieder besuchen möchte? Nun dort ist die Ayurveda Kur eben kein Programm. Hier wird die Ayurveda gelebt. Von der ärztlichen Betreuung, über die Anwendungen bis zum Essen werden die Regel eingehalten. Da gibt es morgens grüne Suppe statt schwarzem Kaffee. Und da gibt es am Abend warmes Wasser statt kalter Drings. In Sprink of Life sitzen die Gäste bei den Mahlzeiten zusammen und reden in eine Vertautheit, als würde man sich schon ewig kennen. Die Anlage ist wunderschön. Man(n) kann faul herum liegen und hat seine Ruhe. Keiner Quatsch einem an und nicht´s muss. Ja - hier wurde ich entschleunigt. Meinen natürlichen Sporttrieb habe ich im Pool und beim Yoga befriedigt. Geschlafen habe ich tief und fest und oft. Dies sind für mich die Gründe einer solchen Kur: Ruhe und Erholung, eine bewußte Ernährung und ein Arzt vor Ort, der einen andern Blinkwinkel auf meinen Gesundheitszustand hat. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und wenn ich auch in der letzten Woche von Schnitzel mit Pommes geträumt und geredet habe - ich komme sicher wieder...
Cornelia (56-60)
Alleinreisend • Januar 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Das Paradies auf Erden

5,9/6
Eine äußerst familiäre, sehr persönliche und liebevolle Atmosphäre zeichnen das 'Spring of Life' aus. Nach einem leider viel zu kurzen, nur 2-wöchigen Aufenthalt kam ich 'runderneuert' und für den stressigen Alltag bestens gerüstet zurück und kann diese Kur nur wärmstens weiterempfehlen. Als 'Fachfrau' aus der Touristikbranche habe ich schon viele Hotels und Anlagen - auch der absoluten Spitzen-Luxusklasse - kennengelernt. Hier besticht nicht der Luxus, sondern die Menschen, die hier den Gast betreuen und nach besten Kräften verwöhnen und wiederherstellen. Die täglichen Anwendungen durch sehr kompetente Therapeuten, die auch individuelle Befindlichkeiten berücksichtigten, die Ruhe und wohltuende Umsorgung und auch die geringe Gästekapazität mit max. 20 Personen waren für mich wie ein Ausflug ins Paradies. Sollte ich wieder einmal eine Ayurvedakur machen dann ganz sicherlich nur hier. i uEs war rundum alles stimmig
Samarpan (66-70)
Alleinreisend • Februar 2013 • 4 Wochen • Wandern und Wellness

Mein 7. Aufenthalt und nicht der letzte

5,8/6
Max. 20 Gäste werden von 30 freundlichen Menschen wirklich aufmerksam betreut (der Morgentee wird ans Bett gebracht). Mit den überwiegend deutsch sprechenden Gästen kommt man schnell in Kontakt. Hier findet man nicht die typischen Touristen, sondern Menschen, wo man Lust hat, in Kontakt zu sein. "Kleidung" (landestypischer SARONG) wird gestellt. Die Ausflüge am Sonntag (die Kosten für das Auto, Fahrer und Benzin werden unter den Mitreisenden aufgeteilt) gehen in Gegenden die kein Tourist kennenlernen wird. Wenn man neben den ayurvedischen Behandlungen mehr von Land, Kultur und Menschen kennenlerenen möchte, sollte man die freiwillig angebotenen Ausflüge nutzen (keine Traumpreise, sondern nur Kostenmersatz).
Daniel (61-65)
Verreist als Paar • Februar 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Ort der Kraft und Regeneration

5,9/6
Wir haben im "Spring of Life" eine dreiwöchige Ayurveda Kur mit entsprechenden Behandlungen und abgestimmtem Essen erlebt. Für uns stand die Einkehr nach Innen und die Reinigung von Körper und Seele im Vordergrund, daher waren für uns Freizeitangebot und Verkehrslage eher irrelevant und wurden nicht bewertet. Es bestand jedoch die Möglchkeit, mit Tucktuck oder Hoteltaxi die Umgebung zu erkunden. An den Wochenenden bestand das Angebot, wertvolle Projekte gegen die Armut, die von Frau Ursula Beier, der Hotelleiterin, initiiert und unterstützt wurden, zu besuchen. Dies waren stets ergreifende und berührende Ausflüge. Die Hotelanlage liegt in einem paradiesischen Garten, der von einer reichhaltigen Tier-und Pflanzen belebt ist, und grenzt direkt an den Bolgodasee, an dem eine Vielfalt von Wasservöglen, Amphibien und Reptilien aus nächster Nähe beobachtet werden kann. Die natürliche Umgebung eignet sich ausgezeichnet für eine erfolgreiche Ayurvedakur. Die in andern Berichten erwähnten Lärmemissionen von Flugzeugen und Mönchsgebeten waren für uns nur in geringem Masse störend und wurden von der kraftvollen Embiance des naturnahen Umfeldes überstrahlt. Ich empfehle allen, die Entspannung, Einkehr, Heilung und die Begegnung mit herzlichen, offenen Menschen suchen, diesen wunderbaren Ort "Spring of Life"! Daniel R.
Rita & Klaus (46-50)
Verreist als Paar • März 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Rundum aufgetankt

5,4/6
Nach 3 Wochen Kur Aufenthalt im " Spring of Life" und vorgeschalteter Rundreise sind wir nun frisch erholt wieder daheim. Wir fühlten uns im "Spring of Life" sehr gut aufgehoben. Die Anlage ist wunderschön und es macht Spaß die Tiere zu beobachten, die dort leben und sich an den Blumen zu erfreuen. Das Essen hat uns bestens geschmeckt und es war stets in ausreichender Menge da - mit und ohne Frau B. Nuwan und Kasun vom Service haben uns immer wieder mit toller Dischdekoration überrascht und neu anreisende Gäste begrüßten sie ebenfalls kreativ. Die Anwendungen wurden von fähigen Therapeuten durchgeführt und haben den Körper rundum wieder in Schuß gebracht. Das mit dem Chlorwasser und den unangenehmen Gerüchen ist uns nicht aufgefallen. Da rund um das " Spring of Life" das Leben der Einheimischen stattfindet, ist es wirklich nicht so mucksmäuschenstill, wie es sich so mancher wünscht, der keinen Lärm mehr ertragen kann. Wer also absolute Stille braucht, sollte sich vielleicht etwas Abgelegerenes suchen. Gibt es das in Sri Lanka oder Indien? Ist da nicht immer irgendwo ein Tempel in der Nähe, in dem gebetet wird, oder der Bäckerwagen der " Für Elise" dudelt? Uns hat die Mischung aus Anwendung und Zuwendung einerseits, und der Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung und der wunderbaren Projekte von Frau Beier andererseits viel gegeben. Wir haben sehr nette Leute kennengelernt und furchtbar viel gelacht, was ja auch die beste Medizin sein soll.
Verena (41-45)
Alleinreisend • März 2013 • 2 Wochen • Sonstige

Urlaub im Paradies - jederzeit wieder!

5,7/6
Das Ayurveda Kurzentrum "Spring of Life" ist ein Juwel. Es ist ein kleines Kurzentrum, welches auch mit der großen Herzlichkeit seiner Mitarbeiter punktet. Die Bungalows liegen in Mitten einer großzügig, üppig spriessenden Gartenanlage. Überall blüht es und das Auge wird von sattem Grün verwöhnt. Die geräumigen Zimmer sind im ceylonesischen Stil eingerichtet, mit Ventilatoren ausgestattet und sehr sauber (tägliche Reinigung). Die Mahlzeiten sind inklusive und ayurvedisch. Kein Fisch, kein Fleisch, kein Kaffee, kein schwarzer Tee. Es fehlt jedoch an nichts! Das Buffet ist vielseitig, abwechslungsreich und sehr sehr lecker!!!
Elisabeth Soucek, Franz Rametste (51-55)
Verreist als Paar • Januar 2013 • Länger als 5 Wochen • Sonstige

Eine Ayurveda-Oase zum Wohlfühlen und Auftanken

5,7/6
Wir durften 6 Wochen (14.12.2012 bis 28.1. 2013) in diesem Traumresort verbringen und fühlen uns auch 2 Monate danach noch immer wie neu gebohren. Auf ca.4000m² kann mann sich in einem wunderschönen Park mit unendlich vielen blühenden Pflanzen und Baumen, die einem von einem netten, älteren sehr kompetent Gärtner ,wenn erwünscht, gezeigt und erklärt werden, wirklich erholen und auch zurückziehen und abschalten. Man kann die Seele baumeln lassen, am Ufer eines Sees die Vögel beobachten, Tee oder Fruchtsaft schlürfen und genießen und zwischendurch den Affen und anderen vorbeiziehenden Tiere zusehen! Die Betreuung des Personals sowie die Sauberkeit und auch das Essen war einfach nicht zu toppen. Da insgesamt für max. 19 Personen Platz ist, wird jeder individuell und äußerst zuvorkommend und liebevoll betreut. Eine Oase zum Wohlfühlen, Entspannen und wieder Auftanken, genau das, was wir nach einem stressigen Jahr brauchten. Auch die Ausflüge wurden toll organisiert und von kompetenten Führern begleitet. Gerne nahmen wir auch an den Ausflügen zu den sozialen Projekten der Eigentümerin teil, so konnten wir das wirkliche Sri Lanka, abseits der Touristenpfade, kennenlernen. Einziger Minuspunkt: da das Resort mitten in einem Dorf mit sehr freundlichen Bewohnern liegt, kann man nur im Dorf spazierengehen. Es ist aber möglich, sich um wenig Geld mit einem Tuktuk zum nahen Strand oder in die Umgebung führen zu lassen. Wir können dieses kleine Juwel von ganzem Herzen weiterempfehlen, und werden wenn möglich, sicher wiederkommen! Vielen, vielen Dank - es war wunderbar!
Alfred (66-70)
Verreist als Paar • Januar 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Ayurveda incl.Chlorwasser und Missionierung

3,6/6
Ayurveda incl. Chlorwasser und Missionierung Als erfahrene Ayurveda-Kurer (6 x in div. Häusern in Sri Lanka + Kerala) haben wir dieses Mal einige „Neuerungen“ auf diesem Gebiet erlebt. Wir wussten, dass Trinkwasser wesentlich zum Kurerfolg beiträgt, doch Chlorwasser in reiner Form und/oder als Basis der „Herbalteas“ waren uns absolut neu, Reklamationen beim Ayurvedaarzt und der Eigentümerin Ursula Beier wurden einfach ignoriert. Flaschenwasser, so U. Beier, sei in Sri Lanka auch nicht besser! Das vegetarische Essen war in den ersten vier Tagen für die Gäste 1. zu wenig, wer zu spät kam sah nur noch die Reste, 2. nur lauwarm bzw. ausgekühlt; 3. schlecht oder kaum gewürzt; 4. nicht abwechslungsreich, kaum verständlich bei der Artenvielfalt auf den Gemüsemärkten; 5. die im Prospekt angepriesenen frischen Fruchtsäfte wurden während der gesamten 3wöchigen Kur nur einmal täglich serviert und waren zum Teil aus Konzentrat bzw. Pulver angerührt. Das Argument, dass wegen der Regenfälle im Inland nur wenige Früchte auf dem Markt angeboten würden, entsprach unseres Erachtens nicht der Realität. Hier waren allein Kostengründe die Ursache. Positiv sei vermerkt, dass nach der Anreise der Eigentümerin sich Vielfalt und Zubereitung des Essens schlagartig verbesserte. Eine wichtige Regel in der Ayurveda Ernährung: Ernährung sollte immer auf den einzelnen Menschen und seine Bedürfnisse abgestimmt sein. Wichtig ist der Einfluss der Nahrung auf die Doshas. Hierauf gab es in „Spring of Life“ weder Beratung durch den Arzt noch Hinweise auf evtl. Unverträglichkeiten der Speisen auf dem Büffet. Die vielfach angebotenen frittierten Speisen passen nach unserer Erfahrung nicht in die ayurvedische Küche. Zum Five o’clock Tea, nur gechlorter „Herbaltea“ und oft abgezählte Kekse oder Minikuchen. Das Therapeutenteam ist sehr freundlich und einige Masseure/innen sind wohl auch ausgebildet, diese sind sehr empfehlenswert. Bei bis zu acht Massagen pro Therapeut am Tag leidet doch deutlich die Qualität der Massagen am späten Nachmittag. Die Therapeuten und sonstigen Angestellten werden schlecht bezahlt, sonst würde das Modell „Moneymachine“ nicht funktionieren. Das ist leider kein Einzelfall in der 3. Welt. Die Anlage „Spring of Life“ liegt in einem urbanen Gebiet um Colombo. Die Geräuschkulisse ist enorm: Militärflughafen mit kleinen Übungsmaschinen und Hubschraubern oft im 2-Minutentakt, buddistisches Kloster mit lautem Morgengebet per Lautsprecher von 5 am bis 5.45 am. Fischer scheinen die Fische mit ihren Paddeln tag und nacht in die Netze treiben zu wollen, Paddel klatschen laut auf das Wasser der Lagune und stören den Nachtschlaf und/oder die Ruhe beim entspannenden Shirodara. Discolärm am Wochenende bereichern die Nachtruhe. Ein nahe Müllkippe produziert süß-säuerliche Düfte, die den Gästen bei entsprechenden Windkonstellationen das Ruhen in der sehr schönen gepflegten Gartenanlage verleiden. Der Pool ist sauber und die einzige Möglichkeit dem Bewegungsmangel in der Anlage etwas entgegenzusetzen. Spaziergänge in der armen dörflichen Umgebung sind nicht erbaulich. Gutes Yoga für Anfänger wird 3x wöchentlich morgens um 6.30am angeboten. Der missionarische Eifer der Eigentümerin für ihre anerkennenswerten sozialen Projekte nimmt wenig Rücksicht auf die persönliche Situation der Gäste und deren Bestreben nach Loslassen, Ruhe und Abstand zum Alltag. In Einzelfällen wurden Wünsche der Gäste nach speziellen Ausflugszielen (z.B. Perahera bei Vollmond im Januar) einfach ohne Begründung ignoriert, weil dieses nicht dem Konzept der Eigentümerin entsprach. Einige Gäste fühlten sich durch ein solches Verhalten gegängelt und entmündigt. Die Konsequenz aus diesen Erfahrungen muss jeder selbst für sich entscheiden. Für Nervenkranke und Fluglärmgeplagte ist „Spring of Life“ nicht zu empfehlen.
Tina (61-65)
Verreist als Paar • Januar 2013 • 3 Wochen • Sonstige

Ayurveda in minimalistischster Form

3,1/6
Sehr mühsame Anreise durch diverse Colombo "Vorstädte". (ca. 3 Stunden). Die Anlage ist sehr gepflegt und liebevoll gestaltet. Das Massage- und Anwendungsteam professionell und sehr freundlich. Leider liegt das Resort abseits jedweger Spaziergangsmöglichkeiten, sieht man von den kleinen Dorfstraßen ab, die keine Gehwege haben und sehr unübersichtlich (Verkehr) sind. Zwar an einem See gelegen, mit einer Vielzahl von Wasservögeln, gibt es aber keine Möglichkeit, am See entlang spazieren zu gehen. Der nächste Strand ist mit einer halben Stunde Fahrzeit zu erreichen. Wer die Vielzahl von Früchten, Gemüse und Gewürzen auf Sri Lanka kennt und schätzt, wartet hier vergeblich auf schmackhaftes Essen. Eine auf die individuellen Ziele seiner Ayurvedakur abgestimmte Ernährung ist ebenfalls nicht gegegeben. Dafür aber viel Kartoffeln, billiger Reis, Linsen und -ein absolutes No-go- stark gechlortes Wasser, das man dementsprechend auch durch die diversen Tees und das Ayurvedaübliche lauwarme Wasser sehr unangenehm durchschmeckt. Wer nicht pünktlich zum Glockenschlag beim Essen erscheint, "geniesst" das Angebot nur noch in reduzierter und kalter Form. Mehrfache Anregungen durch die Gäste zeigten -aus Kostengründen, so die Eigentümerin- keinen Erfolg. Wer sich mit dem zweifellos anerkennenswerten sozialen Missionarismus der Eigentümerin nicht identifizieren kann, darf auch nicht auf Hinweise zu besonderen Ausflügen/Aktivitäten rechnen, sondern sieht sich lediglich mit der Besichtigung von sozialen Projekten konfrontiert Wer sich auf eine quasi "Nulldiät" einstellen mag und sein Wasser selbst besorgt, ebenso die Teebeutel, verlässt das Resort sicherlich um einige Kilos leichter. Lediglich ein einziges Yogaangebot (drei Mal wöchentlich um 6:30h) und eine wöchentliche Meditation kommen vor allem den Gästen entgegen, die sich bewegungstechnisch von der Anwendung auf die Liege und zurück beschränken wollen. Wirklich schade.
Liane (56-60)
Alleinreisend • August 2011 • 2 Wochen • Sonstige

Ayurvedakur in paradiesischer Umgebung

5,8/6
Das Spring of Life ist der ideale Ort für Ayurveda; der ideale Ort um sich in traumhaft schöner Umgebung und mit ungemein liebevoller Betreuung zu erholen und sein inneres Gleichgewicht wieder zu finden.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.