- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ gross und ist in den Haupthaus- und Bungalowbereich aufgeteilt. Insgesamt sind wohl knapp über 500 Zimmer verfügbar, so dass das Creta Maris und das dazugehörige Schwesterhotel Terra Maris zusammen etwa 1.100 Gäste empfangen könnten. Aufgrund der Wirtschaftskrise und der Abwertung der Nicht-EURO Währungen gegenüber dem Euro war das Hotel nur zu 50% ausgelastet und gegen Ende mit knapp 800 Gästen besucht. Es waren im Vergleich zu den Vorjahren im gesamten Ort wesentlich weniger Briten. Im Haupthaus sind die Bäder alle saniert worden und im Winter 2009/2010 sollen die dazugehörigen Zimmer folgen. Zwei Musterzimmer sind schon zusehen und sind sehr modern und geschmackvoll eingerichtet worden. Die Sanierung der Bungalows soll angegemäss im Winter 2010/2011 erfolgen. Beides war/ist natürlich längst überfällig, denn im Gegensatz zu anderen 5 Sterne Hotels nagten doch die Zeichen der Zeit ganz schön. Meines Erachtens geht das neue Management mit der Sanierung genau den richtigen Weg, um Stammgäste zu halten und vor allem neue zu gewinnen. Die Sauberkeit ist überall sehr ordentlich, besonders der Strand- und Poolbereich sind hier zu erwähnen. Alle Leistungsteilnehmer (Frühstück, Halbpension, Vollpension) sind vertreten. Wir hatten Halbpension gewählt und waren sehr zufrieden, da sich die Gastronomie spürbar positiv verändert hat. Das Hotel hat im Gegensatz zum Vorjahr keine dominierende Gästenationalität. Ein ausgewogenes Verhältnis von Deutschen, Briten, Russen und sontige baltischen Ländern, Skandinaviern und Benelux Länder waren anwesend. Vom Alterschnitt sind doch eher Gäste ab 45 Jahren aufwärts im Hotel. Man fühlt sich aber als jüngerer trotzdem sehr wohl. Über das Handy oder Blackberry ist man hier sehr gut zu erreichen. Das Hotel hat preislich im Gastronomiebereich etwas zugelegt, was sich meines Erachtens aber noch im Rahmen hält, da man Dorftavernen mit einer interessanten Küche nicht mit Hotelrestaurants preislich vergleichen sollte. Ich war jetzt das 8. Mal im Juni auf Kreta und habe das erstmal Wolken und Regen für 5 Minuten !!!! dort erlebt - eigentlich Sonnengarantie.
Wir hatten ein unsanierten Bungalow. Die Ausstattung ist sehr einfach gehalten. Klimaanlage, Fön, TV und Kühlschrank sind sehr gut nutzbar. Aber eben alles schon etwas stark genutzt. Die kommende Sanierung ist nötig, um dem heutigen 5 Sterne Level gerecht zu werden. Mit der Reinigung des Zimmers waren wir mittelmässig zufrieden.
Wir hatten Halbpension (Frühstück / Abendessen). Grundlage dafür ist das reichhaltige Buffet. Hier werden verschiedenen Tagen unterschiedliche Themen verarbeitet. Besonders das amerikanische Buffet hat uns gefallen, da auch mexikanische Sachen angeboten wurden. Zudem gibt es italienisches, französisches Buffet und einiges mehr. Beim Gala Dinner wird das Buffet mit 2 wählbaren Hauptgerichten kombiniert. Da aber auch in 14 Tagen man noch mehr Vielfalt möchte, besteht die Möglichkeit die hoteleigenen Restaurants zu testen. Leider ist unser Favorit COCHLIAS nur noch ein Event-Restaurant (bei der Greek Night geöffnet). Dafür gibt es jetzt neben der kretischen Küche im Pithos, italienische Küche im Limoncello (gehobene Küche) und Almyra (leichte Küche) sowie das neue Restaurant ON THE ROCKS (mediterrane Küche). Wir waren besonders vom Limoncello und ON THE ROCKS begeistert. Gäste mit Halbpension dürfen von den jeweiligen Preisen der Speisekarte 14 EUR pro Person bei jedem Besuch abziehen. Sonst sind die Preise auf deutschem Niveau. Stammgäste, die einen Select Member Status ab dem 6. Aufenthalt erreicht haben, können nochmal 10% bzw. 15% von der Summe abziehen. In allen Restaurants kann man die Rechnungen auf das Zimmer schreiben lassen. Demzufolge haben wir vernommen, das Trinkgelder weniger geworden sind. Angesichts der sehr guten Bedienung im Limoncello und On the Rocks hatten wir uns für ein sofortiges Trinkgeld entschieden.
Wir waren wie immer sehr von der Freundlichkeit des Personals angetan. Fast alle sprechen zumindestens Englisch, ein Teil auch Deutsch (Rezeption, Gästebetreuung). Erstmalig seit diesem Jahr sitzt in der Hotelhalle auch eine Dame, die ausschliesslich für die Gästebetreuung zuständig ist, was sehr zuvorkommend ist. Von Museums- und Restauranttipps bis Reklamationen / Beschwerden kann man dort alles loswerden.
Ich verweilte das 5. Mal in diesem Hotel und finde es von der Lage äusserst charmant. Es liegt direkt am Stand und am Rande des Ortes Chersonissos und eröffnet somit mir die Möglichkeit die Ruhe der Hotelanlage zu geniessen oder mich ins Partygetümmel der Promenade zu stürzen (fussläufig etwa 300 m entfernt und absolut keine hörbaren Geräusche im Hotel). Für Gäste sind die Liegen am Stand und am Pool kostenlos. Zudem erhält der Gast bei Vorlage einer Hotelkarte auch ein blaues Handtuch. Unweit des Hotel (etwa 100 bis 200 m) befinden sich Autovermietungen und kleine Supermärkte. Beides gibt es auch im Hotel, aber eben etwas teurer. Wer es deutsch magt, kann in etwa 400 m Entfernung auch in einem LIDL einkaufen. Der Flughafen ist etwa 25 km entfernt, so dass man mit einem Taxi sehr schnell am Hotel ist. Nachteilig ist aber, dass man tagsüber am Strand aber Himmel Flugzeuge hört. In die Hauptstadt Heraklion kann man mit dem Bus fahren. Dieser fährt jede halbe Stunde und hat pro Person 2,80 EUR gekostet. Sontige Ziele sind mit dem Mietwagen besser zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist in diesem Hotel sehr angenehm zurückhaltend. Das lästige Aufrufen zur Wassergymnastik über Lautsprecher und in mindestens 3 Sprachen wurde glücklicherweise eingestellt. Ein Plan an einem Infobrett zeigt die Möglichkeiten. Zudem sind am Strand Wassersportmöglichkeiten. Für Kinder gibt es den Asterias Kinderclub. Über die Qualität können wir leider nichts sagen. Strand und Pool sind sehr sauber. Leider hat sich die schlechte Angewohnheit der Deutschen mit dem Reservieren der Liege des Handtuchs auch schon in anderen Ländern herumgesprochen, so dass es neben Deutschen auch die Russen und Belgier teilweise tun. Wobei sich das gegenüber anderen Hotels noch in Grenzen hält, aber im Vergleich zu den Vorjahren unheimlich zugenommen hat. Auffallend sind auch einige Kandidaten, die von 9 bis 12 Uhr am Stand liegen, dann gegen 16 Uhr wiederkommen und in der Zwischenzeit die Liegen mittels Handtuch blockiert haben. Da wünsche ich mir eine veränderte Haltung vom Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra & Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Alexandra, Wir möchten Ihnen gerne dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse in unserem Hotel zu veröffentlichen. Ihre positive Stellungnahme und Reaktionen sind großartig bewertet und sie werden sicherlich die Richtlinie für unsere ständigen Bemühungen unseren Service zu verbessern und zu gewährleisten, Ihren Urlaub angenehm zu gestalten. Wir hoffen, Sie wieder in den Creta & Terra Maris Hotels als Gast willkommen heißen zu dürfen . Herzliche Grüße, Korinna Alexandri Public Relations Manager