- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Le Meridien ist ein Stadthotel ohne "Charme" und "Persönlichkeit". Die fünf Sterne bekam das Hotel wohl weil es die Mindestanforderungen für diese Kathegorie erfüllt (Zimmergröße, Aufzug etc..). Man tritt ins Foyer und wird von einem Bronzepuma (?) empfangen. Von Blumen (außer ein paar Orchideen an wenigen Ecken) oder anderen Dingen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen (Sofas, gemütliche Sessel), war auf den ersten Blick nichts zu sehen. Um die Ecke waren zwei (!) Sitzecken eingerichtet - für ein so großes Hotel entschieden zu wenig. Es gibt einen Barbereich, der abends sehr düster wirkt. Das war`s auch schon - denn dann bleibt einem nur noch der Gang ins Zimmer. Im Aufzug dann empfangen einen entweder Urwaldlaute oder Vogelgezwitscher mit Musik, etwas seltsam... Das Hotel ist quadratisch aufgebaut, in der Mitte befindet sich ein schön angepflanzter Innenhof. Das heißt, die Zimmer gruppieren sich um den Innenhof und zur Straßenseite (vorne: Bahnhof, an den Seiten jeweils viel befahrene Staßen; hinten: Parkhaus mit begrüntem Dach - wenn man den Aufpreis für die Zimmer zum Innenhof nicht bezahlen möchte, die bevorzugte Zimmerlage). Obwohl bekannt ist, dass München im Sommer von Menschen aus arabischen Ländern bevölkert wird, konnten wir das im Le Meridien nicht bestätigen. Aber das Publikum ist international, besonders viele Angestellte von Fluggesellschaften. Wer gut und günstig essen möchte, sollte das Opatija im Tal aufsuchen (Hochbrückenstraße 3). Die Grillteller sind zum Teil in 3 Lagen geschichtet und unglaublich lecker (für unter 10€). -> vom Marienplatz aus Richtung Isartor laufen, nach McDonalds/ BurgerKing und Weißem Brauhaus die Straße danach links abbiegen.
Das Hotel ist asymetrisch gebaut, so sind alle Zimmer unterschiedlich groß. Wer ein Zimmer gebucht hat, kann an der Rezeption nachfragen, ob ein größeres Zimmer verfügbar ist - zum gleichen Preis. Die Zimmer haben alle einen französischen Balkon, was zum Lüften sehr von Vorteil ist. Ansonsten die Standard-Einrichtung, nicht abgewohnt (Fernseher, Minibar,Schrank, Schreibtisch, Sessel und kleiner Tisch). Keine Extras, wie Wasserkocher, Hosenbügler, Obst, Blumen o.ä. - wo bitte sind die 5 Sterne? Die Klimaanlage ist angenehm leise und erfüllt ihren Zweck. Im Doppelzimmer unserer Mitreisenden funktionierten die Lüftung im Badezimmer und zwei Steckdosen nicht.
Wie schon beschrieben war das Frühstücken im Hotel nicht unbedingt angenehm - es muss nicht sein, dass (wenn man mal selbst einen Platz ergattert hat) neben einem Leute stehen und warten! Außerdem ist der Frühstücksraum so angelegt, dass die Gäste um ans Buffet zu kommen lange Wege zwischen den Tischen durch gehen müssen. Dann noch die gehetzten Bediensteten (die manche Leute sofort wegen Getränken ansprechen, andere Gäste links liegen lassen). Das Buffet ist ausreichend, besonders hervorzuheben sind mexikanische Wraps, Kiwisaft und ein kleines Buffet für asiatische Gäste. Ansonsten gibt es Rührei, gebackene Tomaten, Wüste und Weißwürste, Pilze und Speck. Leider musste man immer den Deckel heben, um zu erfahren, was in den Warmhaltebehältern war - von Beschriftung keine Spur. Frisches Obst gab es auch zur Genüge, nur die Birnen und Aprikosen kamen aus der Dose. Minibrötchen und noch kleinere Crossiants gab`s, aber alles in Allem lecker. Sehr schade, dass es keine Waffeln oder Pancakes gab. Auf Nachfrage wurden wir an die Dame bei den Rühreiern verwiesen (auf die wir 10 Minuten warten mussten). Die sagte dann nur: gibt`s nicht. Hat dieses Hotel keine Küche? Hat das Hotel 5 Sterne? Das war schon ärgerlich! Wer im Hotel frühstücken möchte, sollte es über einen Reiseveranstalter mitbuchen, denn extra kostet es 34€ (!!!) - entschieden zu teuer!!!
Das Personal war durchweg freundlich, besonders an der Rezeption nahm man sich Zeit für Fragen und Wünsche. Das Babybett, das wir vorher "bestellt" hatten, war bereits im Zimmer (plus Matratze mit Laken und Decke). Außerdem waren im Bad jeweils drei Handtücher und Duschtücher gerichtet. Allerdings muss man - wie in einigen vorherigen Bewertungen - tatsächlich die Sauberkeit der Zimmer bemängeln (wir hatten insgesamt 2 Doppelzimmer - in beiden das Gleiche). Wenn man ein Kleinkind hat, das auf dem Boden krabbelt, fällt einem natürlich auf, dass der Teppich doch etwas schmutzig war - es lagen einige Papierfetzen und Flusen auf dem Boden. Sehr störend waren Fettränder auf dem Kosmetikspiegel - als wenn eine/r sein komplettes Gesicht an den Spiegel gedrückt hätte. Außerdem sah man bei den glänzenden Oberflächen einige Fingerabdrücke. Sowas fällt einem ins Auge, auch wenn man nicht pingelig ist! Um einen Bademantel zu bekommen, mussten wir mehrmals nachfragen. Ganz schlimm fanden wir die Situation beim Frühstück. Es geht wirklich zu wie in einer Bahnhofshalle. Wir ließen uns Zeit beim Frühstücken und bekamen so jede Menge mit. Das Personal kommt überhaupt nicht nach mit dem Abräumen schmutziger Teller und dem Neueindecken. So kam es natürlich, dass sämtliche Gäste oft lange auf einen Tisch warten mussten (und das nicht nur zur "Stoßzeit". Eine französische Familie musste gar 20 Minuten auf einen Tisch für 5 Personen warten - nur weil sich das Personal weigerte, zwei Tische zusammenzuschieben. Übrigens, man wird vom Personal zum Teil auf Englisch angesprochen.
Die Lage des Hotels ist erstklassig, denn es liegt genau gegenüber vom Bahnhof. Direkt vor dem Hotel hält die Tram, die bis zur Theatinerstraße (hinter dem Rathaus) fährt, außerdem gelangt man direkt vor dem Hotel zur U-Bahn. Um zur S-Bahn zu kommen, muss man durch den Bahnhof laufen (5min.) Wer zu Fuß geht, kommt in ein paar Minuten zum Stachus und die angrenzenden Einkaufsstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist schon und sauber. Da der Pool einigermaßen lang ist, kann man auch ein paar "Bahnen" schwimmen. Die Liegen laden zum Entspannen ein. Leider ist der Whirlpool über den Sommer außer Betrieb, aber man wird bei der Hotelbuchung darüber informiert. Der Saunabereich ist auch ansprechend gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melly |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |