- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schmale Hotelanlage, schmales Hotel, das einen gepflegten Eindruck macht. Hotel wurde während meines Aufenthaltes gut beheizt. Die Gästestruktur im Dezember: Engländer, Deutsche mit einem gefühlten Altersdurchschnitt von 70 bis 80 Jahren, einige mit Rollator und Rollstuhl. Ein paar Niederländer, Franzosen. Ab Weihnachten verjüngte sich die Gästeschar etwas! Der Haupteingang ist nur über eine ca. 40 ° schräge Rampe zu erreichen, die man tapfer ersteigen muss. Für die Herrschaften mit Rolli bestimmt eine besondere Herausforderung! Bei Nässe ist dieser Zugang rutschig. Die Hotelzufahrt zur Hauptstraße ist unbeleuchtet. Nach jedem Regenschauer ist dort alles matschig und verschmutzt, da die Einfahrt auch als Baustellenzufahrt des Nachbarhotels genutzt wird. Fußläufig konnte man das Hotelgelände zur Straße über einige Schleichwege verlassen. Um 11:00 Uhr täglicher kostenloser Hotelbus nach Antalya, der um 16:00 Uhr zurückfährt. Bitte kein Geld am Flughafen und in Kundu tauschen. Die besten Wechselkurse bekommt man in Antalya! Für alle, die diesem Urlauber-Ghetto irgendwie entfliehen wollen oder müssen, hier einige Ausflüge für wenig Geld und öffentlichen Verkehrsmitteln! Die Dolmuş-Haltestelle ist direkt vor dem Hotel! Hier halten die Dolmuşe 102, 103, 105, 204 nach Antalya. Die Linie 204 ist nicht so überfüllt auf der Rückfahrt. - - - o - - - o - - - o - - - Ausflug in den Antalya Zoo und zum Kent Ormani: Mit dem Dolmuş 105 nach Antalya. Im Zentrum an der Haltestelle DOĞU GARAJI (gesprochen: Dou Garaji) in die neue Straßenbahn wechseln. (Bahn in Busfahrtrichtung nehmen) und bis zur Endhaltestelle Fatih fahren. Hier die breite Straße links überqueren und in Fahrrichtung ca 7 min laufen. Hinter dem Bahndepot liegt der Zoo. Eintritt 2 TL. Die Anlage liegt im hinteren Teil eines Waldparks. Zoo ist terrassenförmig angelegt. Andere Möglichkeit, von der rechten Straßenseite mit einem Dolmuş 2 km den Berg bis zur Ampel hinauffahren und das Kent Ormani besuchen. Hier befindet sich der weithin sichtbare Atatürk-Kopf und die Wasserfälle. Man hat hier einen herrlichen Blick über Antalya! Eine Straßenbahnfahrt kostet 1,75 TL. Sammelkarten werden für 2 bis 5 Fahrten angeboten. - - - o - - - o - - - o - - - Ausflug nach Perge: Mit dem Dolmuş 102 nach Aksu. Der Ort befindet sich dort, wo der Bus auf die breite Hauptstraße D.400 nach links abbiegt. An der weisen Hochbrücke aussteigen, die Brücke überqueren und auf der anderen Straßenseite der Straße folgen oder von dort ein Taxi nehmen. (Fußweg ca. 20 min.) Perge ist eine alte Ruinenstadt. Eintritt 15 TL. - - - o - - - o - - - o - - - Ausflug nach Manavgat: Markt ist am Montag und Donnerstag aber jeder Tag lohnt sich. Mit dem Dolmuş 102 nach Aksu und an der an Kreuzung zur D.400 aussteigen und den weisen Bus nach Side/Manavgat anhalten. Fahrpreis 9 TL. Fahrzeit ca. 1 Std. Wer will, kann auch den Bus nach Alanya nehmen. - - - o - - - o - - - o - - - Hamam Besuch in Antalya: Auch ein Besuch der antiken Hamami SEFEA und Balik Pazari in der Altstadt lohnen. Wobei mir das Balik Pazari Hamami besser gefallen hat. Kosten ca. 35 TL. Man erhält eine sehr gute Massage. Die Hamami sind vom Hadrianstor rechtsseitig zu erreichen. Am besten in den kleinen Gassen durchfragen.
Kleines Bad, das seine beste Zeit schon hinter sich hatte. Kleines Zimmer, minimal ausgestattet, sauber. Bett war gut. Mein gebuchtes Doppelzimmer war u.a. nur mit einem Stuhl und einem Holzsessel ausgestattet. Der Sessel brach schon am 3. Tag unter mir zusammen. Entschuldigt hat sich für diesen Zwischenfall niemand. Mein Sessel verschwand dann für einen Tag aus dem Zimmer und wurde geflickt! Habe es mir inzwischen auf einem Balkonstuhl gemütlich machen müssen! TV mit 6 deutschen Kanälen und DW-TV. Bildqualität ist gut. Das Hotel ist unangenehm hellhörig. Die Minibar wurde täglich mit 2 kleinen Wasserflaschen aufgefüllt. Der vorhandene Zimmersafe wird mit 2,00 EUR täglich berechnet und das in einem "all inclusive Hotel". Die im Zimmer vorhandenen LAN-Steckdosen sind ohne Funktion. Nach Auskunft der Rezeption ist das im ganzen Hotel so!! Die WLAN-Signalstärke schwankt im 2.O.G. sehr stark. Die Datenübertragung während des Netzzugriffs ist nicht stabil. Wie arbeitet solch ein Netz wohl im Sommer, wenn das Hotel voll belegt ist? Ich kam leichter vom Zimmer im 2.O.G. ins Netz des Nachbarhotels BaiaLara Beach als ins eigene Hotelnetz. Leider war das BaiaLara Netz durch ein Passwort gesichert.
Beim Essen im Restaurant Jasmine's fühlt man sich wie in einer Kantine. Alle rennen wild durcheinander, die Tische stehen sehr eng oder wurden zeitweise als 8ter-Großtische zusammengestellt. Das Essen entsprach dem Standard, kurz Essen schmeckte und war auch einigermaßen abwechslungsreich!
Allgemeinen ließ der Service zu wünschen übrig. Ich empfand das Restaurant-Servicepersonal als unmotiviert! Man spricht Englisch und Deutsch. Die Zimmer wurden gut gesäubert, die Zimmermädchen waren nett und zuvorkommend.
Das Hotel befindet sich in Kundu abseits von Lara . Hier ist alles frisch aus dem Boden gestampft: Sechsspurige Hauptstraße, unpersönliche Hochhäuser und einige uninteressante Shopping Malls in denen grausige Leere herrscht. Keine externen Bars oder Restaurants, NICHTS! Kurz ein absolut langweiliges Urlaubs-Ghetto. Der Hotelbus benötigt für die Fahrt nach Antalya 30 bis 40 Minuten. Der Dolmuş noch länger. Das "kommunikativste" im Ort waren die öffentlichen Telefonzellen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner Fitnessraum, bestimmt zu klein für diese Hotelgröße. Geräte waren gepflegt. Mittlerer Indoor Pool. Als störend empfand ich die Tatsache, dass dieser Bereich nur von 9:00 bis 19:00 zugänglich war! Die Animateure waren unaufdringlich! Die Animation entsprach dem anderer Urlauberhotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |