Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 2 Wochen • Strand
Türkei - Spanien 1:0 - gerne auch wieder Liberty
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach 5 Urlauben auf Malle in Folge und mit inzwischen 3 "größeren" Kindern im Alter zwischen 6 - 10 Jahren wollten wir einmal etwas anderes ausprobieren. Also ging es das erste Mal in die Türkei, konkret ins "Liberty Lara Beach" (nachfolgend LLB). Die Erwartungen wurden in fast allen Bereichen erfüllt und übertroffen. In dieser Bewertung möchte ich daher mal das Augenmerk darauf legen, was der Unterschied zwischen dem Liberty Lara und den Hotels in Spanien war, und auch wie sich das Liberty Lara von anderen Hotels in Lare unterscheidet. Der allgemeine Eindruck des LLB ist wie auf den Fotos und auch den Videos auf z.B. "Youtube" dargestellt schon sehr gut, es beginnt mit einer großen und bis in den achten Stock nach oben hin offen gehaltenen Lobby mit Marmorfliesen, mit drei zentralen, verglasten Aufzügen, die ihre Beleuchtung wahlweise ändern, das hat die spanischen Hotels schon getoppt und war ein "Wow"-Effekt. Von außen wirkt das von der Hauptstraße nicht einzusehende "Liberty Lara" eher versteckt, es ist nachts kaum beleuchtet und daher eher unscheinbar. Die zur "Delphin"-Kette gehörenden Hotels Imperial, Palace und Diva wirken schon eher wie am Time Square oder in Las Vegas. Das direkt ans LLB angrenzende "Royal Holiday Palace" ist ein wahrer Prunkbau und wirklich was für die Kameras. Das entspricht vom äußeren Eindruck echten 5 Sternen, wie wir sie aus Deutschland kennen. Auch die Eingangshalle und der Außenbereich ist nochmal um einiges imposanter als beim LLB. Es wurde in 2011 eröffnet und wirkt neuer, die Fliesen, die Gartenanlage, der Pool, das macht schon einen sehr pompösen und edlen Eindruck . Es wirkt allerdings weniger familiär, man trifft sich nicht mit vielen anderen Gästen in der Lobby und es hat keine echte Strandbar, die Wege sind weiter und man hat den Eindruck, sich hier nicht ganz so frei und ungezwungen mit drei Kids bewegen zu können, wie im LLB Das LLB ist beim Gesamteindruck im Vergleich zu den spanischen Hotels schon obenauf (wir hatten hier immer 4 Sterne Hotels: Hipotels Cala Millor Park, allsun orient Beach, Protur Safari Park, Protus Vista Badia und Can Picafort Palace). Im LLB überzeugten die Lobby, die gesamte Außenanlage zum Meer hin mit der geschwungenen Brücke, der riesengroße Pool und die im Wasser schwebende Strandbar, sowie das Amphitheater für die Shows. Das kannten wir so aus Spanien nicht (wo lediglich das recht neue Cala Millor Park ähnlich schön war). Die in manchen Bewertungen beschriebenen notwendigen Renovierungsarbeiten sind nicht von der Hand zu weisen. Man könnte sagen, der Gesamteindruck ist wirklich gut und bietet tolle Fotomotive. Im Detail oder auch im Vergleich zum Royal Holiday Palace findet mach schon ein paar Dinge, die mal ausgebessert werden könnten, so hat z.B. der Gehweg vom Hotel zum Meet zahlreiche Risse (keine Stolperfallen, aber es fällt optisch auf), die Fliesen im Pool sind an manchen Stellen mit dunklem Schlier überzogen und teils blättert der Putz unter den Brücken ab. Aber nicht auf die Weise, wie man es bei manchen Katastrophenreportagen im privaten Fernsehen sieht, keinesfalls baufällig, sondern in dem Rahmen, wie man es auch aus spanischen Hotels kennt. Soll aber mehr eine Nebenbemerkung sein, ein Ansatzpunkt zur Verbesserung, der Gesamteindruck ist wirklich gut. Von der Größe her, ist das LLB eher kleiner mit 311 Zimmern für Lara, wirkt aber keinesfalls unterdimensioniert. Bei unterstellten 3 Mann pro Zimmer kommt man immer noch auf fast 1.000 Gäste, Vom Publikum her: ca. 60% Engländer, 20% Deutsche, 10% Holländer und 10% Araber/Türken, die sich sehr gut ins Hotel-Leben einfügten. Gesamtfazit vorweg: es geht nächstes Jahr wohl wieder in die Türkei und wahrscheinlch auch wieder ins LLB, wenn sich an der Lage in der Türkei nichts ändert (bis jetzt waren wir immer Hotel-Hopper, weil wir einfach mal was anderes kennenlernen wollten). Von der politischen Lage (Syrien etc.) hat man aber überhaupt nichts mitbekommen. Selbst der Verfall der Lira, der genau in unsere Urlaubszeit fiel, war nicht spürbar. Für die Händler zählt der Euro, an dem Preis hat sich nichts geändert, sondern wer in Lira bezahlen wollte, musste mehr auf den Tisch legen (wahrscheinlich konnte man im Umland, wenn man etwas rausfuhr, ein Schnäppchen machen).


Zimmer
  • Gut
  • Hier empfiehlt es sich, schon bei der Buchung gut auf die Beschreibung zu achten. Auf der Hotelseite gibt es Familienzimmer, die dann auch ein separates Wohnzimmer ihr eigen nennen. Viele Reiseanbieter bieten auch Familienzimmer im LLB an, das sind aber lt. Hotelwebseite die Standard Large Zimmer mit 30 qm, wo 4 Mann in einem Raum schlafen, wenn nicht das separate Zimmer extra ausgewiesen wird. Da ist also nichts mit "Mami-und-Papi-Zeit";-). Wenn man ein separates Zimmer für die Kids will, also entweder das Duplexzimmer nehmen (geht über zwei Etagen) oder das Familienzimmer mit separatem Wohnzimmer (das weisen die Reiseveranstalter so auch aus), das dann auch etwas teurer ist als das Familienzimmer ohne Zusatz (=Standard Karge Zimmer) . Lt. Rezeption gibt es immer wieder Ärger. Das kann man aber nicht dem Hotel anlasten, die das recht klar beschreiben, sondern eher den Reiseanbietern. Klar, wenn 4 Mann untergebracht werden, ist es schon ein Familienzimmer. Aber wenn auf der Hotelseite das gleiche Zimmer "Standard Large Room" heißt, ist das schon (bewusst) irreführend. Unser Familienzimmer war von der Bauweise schon über dem spanischen 4-Sterne-Level: tolle Deckenabhängung mit Lichtern in verschiedenen Farben, das Bett mit Polsterung und Beleuchtung am Kopfende. Das "Ruheschild" und das "Zimmer reinigen-Schild" konnte bequem per Knopfdruck vom Bett aus eingeschaltet werden und man musste nicht da Pappschild außen am Griff anbringen und es gab sogar außen eine Klingel. Die Größe von 45 qm war angemessen. Es gab zwei TV's, von denen einer im Spiegel eingelassen ist. Auch toll: die zwei Balkons. Und die Matratzen hatten eine gute Härte, die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Wir hatten Zimmer 6109 mit seitlichem Meerblick. Wir schauten auf das imposante Royal Holiday Palace und das umtriebige Nachtleben in Lara. Wir hatten unsere Großeltern dabei, bei denen ein Kind schlief (Zimmer 6128), mit direktem Meerblick, das war der bislang beste Ausblick, den ich in einer Anlage gesehen hatte: direkt über den beleuchteten Pool bis zum Meer hin und dann in der Höhe des sechsten Stocks. Einen (halben) Stern Abzug würde ich dafür vergeben, dass die Kids beim Toilettengang immer durchs Elternschlafzimmer mussten, das war teils schon nervig und nur ein Bett war im separaten Zimmer untergebracht, das vierte Bett befand sich im Elternschlafzimmer. Dadurch hatte man einfach weniger Ruhe. Und der Schrank war so klein, dass wir erstmals die Klamotten nicht ausgepackt, sondern im Koffer belassen hatten. Einen halben Stern Abzug nochmal, weil im Bad schon auchmal wieder renoviert werden sollte, leichte Schimmelflecken waren auszumachen (nicht dramatisch und schäbig) und das Silikon löste sich teils ab. Auch war das Bad eher klein. Der Unterschied zu den spanischen Hotels: das sind oftmals Aparthotels, also Appartments mit Küchenzeile. Aber wer braucht schon im Urlaub eine Kochplatte und einen Wasserhahn zum Spülen, wenn unten das Buffet wartet (zumal bezahlt)? Daher besser in der Türkei gelöst, wo der Platz nicht für eine Küchenzeile vergeudet wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich habe 3kg zugenommen, also ordentlich was für mein Geld bekommen;-). Hier muss man sagen: Hut ab! Was hier an Auswahl und Qualität geboten wurde, hat alles übertroffen, was wir aus Spanien kennen. Es fing morgens bei der Brot- und Brötchenauswahl an, wo wir Brote vorfanden, die sogar das übertrafen, was wir von unserem deutschen Lieblingsbäcker her gewohnt sind. Knuspriges Vollkornbrot mit Wallnusskernen, etc. Sonst hatten wir uns nach dem Urlaub immer auf den Bäcker hier gefreut, weil es im Urlaub doch eher nach Massenware schmeckte, das war hier nicht der Fall. Auch die Auswahl an Marmeladen, Aufschnitten, Käse, Gemüse, Ei und natürlich Omelett/Spiegelei nach Wunsch war schon enorm. Lediglich der Kaffee war nicht so der Hit. Zwar gab es sowohl eine Kanne Kaffee auf dem Tisch (mit Filterkaffee) als auch einen Vollautomaten, aber hier schienen Mahlgrad, Temperatur und Bohnen nicht richtig zu passen. Der Kaffee schmeckte recht bitter und war unglaublich stark. Mit viel Milch drin und einem Schuss Wasser ging es dann aber. Und etwas habe ich noch vermisst: da es zu keiner Mahlzeit Schweinefleisch gab, fehlte auch morgens der kross angebruzzelte Bacon. Es gab immer mehrere Stationen, wo man tolle Speisen vorfand. Mittags gab es das Pizza-Zelt am Strand, sowie in der Strandbar Burger/Hänchensteaks und Nachtisch a la carte (das war hier zubereitet, wie in einem echten Burger-Restaurant, Pommes in einem Drahtkorb, echte Burger und der Nachtisch auf einem großen Teller mit Deko präsentiert, wirklich klasse), man konnte aber auch ins Hauptrestaurant gehen, wo es beim Buffet mittags eine reichliche Auswahl gab, oder die Pasta-Station aufsuchen. Das verteilte sich sehr schön. Abends wurde dann richtig aufgefahren, es gab im Hauptrestaurant noch zwei Stationen außen, wo zusätzlich zum Buffet frisch Gegrilltes präsentiert wurde (meist Fisch, Huhn, Lamm oder Rind), oder auch Thai-Nudeln (das war das einzige, was nicht so richtig gefallen konnte, wir probierten es mit 4 Mann, aber keinem gefiel das so recht). Neben dem Hauptrestaurant gab es auch noch Themenrestaurants (Italiener, Asiate, BBQ und Türke), die wir aber nicht genutzt haben, weil das Buffet einfach so gut war. Das war in Spanien anders: hier hatten wir alles an zusätzlichen Themenrestaurants ausprobiert, weil man am Buffet nach 4-5 Tagen schon alles kannte und es geschmacklich einfach nicht auf dem Level war, wie in der Türkei. Und das Nachtischbuffet sucht wirklich seinesgleichen, was es da an Auswahl und Qualität gab, sogar einen Blechkuchen mit Pflaumen/Aprikosen und Streuseln vom feinsten war zu finden, neben Hochzeitstorten und allem was das Herz begehrt. Im Hauptrestaurant war es abends schon recht lebhaft, aber durch den geschickten Aufbau des Buffets gab es nirgends Schlangen (außer bei den Thai-Nudeln). Das Galabuffet gab es einmal die Woche.


    Service
  • Sehr gut
  • Man muss schon sagen, dass die Türkei deutlich gästeorientierter ist, als Spanien. Soviel Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Entgegenkommen war schon herzerwärmend. Vom Fahrer, bis zu den Angestellten im Hotel und den Mitarbeitern in den Malls - das war charmant und ein wirklicher Pluspunkt. Auch das Angebot im Hotel lag deutlich über dem im Spanien: freies WLAN überall verfügbar, vom Zimmer, bis zum Pool und sogar bis zum Meer - zu Zeiten mit hoher Auslastung schon etwas beschränkt und hakelig, aber immer verfügbar. Da man in der Türkei nicht mehr in Europa ist, wo man inzwischen dieselben Optionen wie im Inland nutzen kann, daher auch sehr hilfreich. Die Handtücher konnten jederzeit gewechselt werden, in Spanien nur einmal pro Woche, sonst gegen Gebühr. Auch waren die Handtücher für den Strand gedacht und für den Pool, so dass man sie einfach mitnehmen konnte. Das ging sehr gut und komplikationslos. Liegen konnten eigentlich erst ab 8h reserviert werden, aber da achtete das Hotel nicht drauf und so waren schon um 7h ca. 70-80% der Liegen reserviert. Die Zimmerreinigung erfolgte an 7 Tagen in der Woche und nicht nur an 5, wie in Spanien (Tipp: Trinkgeld am Anfang geben, wir fanden jeden Tag tolle aus den Handtüchern erstellte Motive wie Schwäne oder Herzen auf dem Bett vor, teils sogar mit einer Blume bestückt). Der Kofferservice bei der Ankunft lief sehr gut und wir erhielten erstmal ein Glas Sekt, bzw. O-Saft. Da wurde schon die Ankunft versüßt. Es gab im Restaurant einen meist sehr aufmerksamen Getränkeservice, der Getränke brachte und auch größere Mengen an Getränken dann auch noch meist zielsicher richtig am Tisch zuordnen konnte. Wer aber nicht warten wollte/konnte, durfte sich selbst Getränke holen. Am gestrigen Abreisetag konnten wir um 6.30h frühstücken. Das Hotel macht um 7h auf (auch noch so ein Vorteil für Frühaufsteher: in Spanien erst immer gg. 8h/8.30h. Wir durften den Restauranteingang vom Pool her nehmen und sollten uns das etwas unauffällig in den nicht einsehbaren Bereich setzen. Was noch Klasse war: der fahrbare Obst- und Gemüsestand. Auf dem Weg zum Meer mal eben noch eine Wassermelone, frisch geschälte Möhre oder Gurke mitnehmen, war schon toll. Ebenso gab es einen Getränkeservice an den Liegen, der von einem Mitarbeiter auf Rollerskates bedient wurde. Richtig toll auch: die kostenlose Minibar, die täglich frisch bestückt wurde mit Wasser, Cola, Sprite, Fanta, Bier und Uludag. Wer wollte, konnte sich eine Cabana auf dem Holzsteg direkt im Meer dazumieten mit kulinarischer Versorgung. Was in anderen Hotels in Lara geboten wurde (z.B. im Royal Holiday oder Delphin Diva) waren ein Riesenrad, oder auch Autoscooter. Das gab es im LLB nicht. Insgesamt war das ganze Handling und Leben im Hotel sehr komplikationslos. Dabei machten die Angestellten keineswegs den Eindruck, dass sie immer auf Trinkgeld aus waren. Wir hatten am Anfang dem Fahrer Trinkgeld, gegeben, dem Kofferservice und der Reinigungskraft - sonst aber nur nochmal am Ende was in die "Tip-Box" gelegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte 20 Minuten, die Fahrt war sehr angenehm in einem gut gekühlten und großen Sprinter. Wir wurden zu siebt abgeholt und es gab kein Hotel, das vorher angesteuert wurde. Das Ganze war gut organisiert und wir erhielten am Stand unseres Reiseveranstalters nochmal Unterlagen (vtours, den man an dieser Stelle auch weiterempfehlen kann, es klappte alles von der Buchung, bis zur Zustellung der Reiseunterlagen, bis zum Transfer und der Unterbringung in der gebuchten Kategorie). Die türkische Fahrweise ist schon noch etwas unter dem südeuropäischen, temperamentvollen Stil sondern bei zweispurigen Straßen wird gerne die Mitte genommen, es wird sehr dicht aufgefahren und schon ziemlich "geheizt". Einen Mietwagen würde ich daher nur bedingt empfehlen.... In Spanien wurden bei Pauschalreisen oft mehrere Hotels angefahren und das dauerte schonmal bis zu 90 Minuten (es sei denn, man hat hier auch ein Großraumtaxi auf eigene Faust genommen), war hier in der Türkei wirklich kurz und knackig. Das LLB liegt eher Richtung Ortsende, das spielt aber keine große Rolle, da wir die meiste Zeit in der Anlage verbracht haben. Lara selbst ist geprägt von den rd. 25-30 Hotels, die fast allesamt direkte Strandlage haben, sowie einigen Shopping Malls, die gut klimatisiert sind und recht professionell geführt sind (also nicht orientalischer Basar, sondern mehr nach europäischem Vorbild). Hier scheint die Türkei von den spanischen "Bausünden" im Betonstil gelernt zu haben, wo es noch in vierter und fünfter Reihe Hotels gibt. Jetzt um diese Zeit sind die Strände von Cala Millor, Sa Coma und Can Picafort unglaublich voll, weil an den öffentlichen Stränden nicht nur die Touris sind, sondern auch die Einheimischen. Da man in Lara aber eigentlich nur über die Hotels zum Strand gelangt und der Übergang vom Strand zum Hotel nochmals mit einem "Security-Häuschen" bewacht ist, finden sich am hoteleigenen Strand nur die Touristen des Hotels. Das ist bei den anderen Hotels in Lars sehr ähnlich organisiert, wir haben uns die benachbarten Hotels angesehen (wie erwähnt: das Royal und auch das Baia Lara). Das war ein Riesenpluspunkt: keine Touristen im Strand, an denen vorbei man sich den Weg ins Meer bahnen musste, kein Kampf um die Liegen. Morgens um 8 Uhr war der Strand fast menschenleer und selbst nachmittags waren vielleicht 10-20 Leute im Wasser und es gab am Meer immer freie Liegen, abends war fast gar nichts los. Wir wollten letztes Jahr mal ein Gruppenfoto beim Strand machen und es sind fast immer Leute durchs Bild gelaufen, hier hatten wir Mühe, jemanden zu finden der das Foto macht:-). Daher große Pluspunkt für das LLB. Und der vielleicht größte Pluspunkt: man musste sich nicht festlegen, ob Meer oder Pool, sondern beides ging parallel, man war in 2 Minuten vom Pool ans Meer gelaufen. In Spanien musste man die Strandtasche packen, hier im LLB konnte man eben noch Rutschen und dann mal gerade zum Meer laufen und sich an der Strandbar noch eben ein kühles Wasser mitnehmen. Das war logistisch ein Riesenvorteil. Was dagegen in Spanien besser war: der Sandstrand was breit, flach abfallend und der Sand sehr hell und fein. Beim LLB war der Sand gröber, dunkler und beim Einstieg ins Meer kiesig und mit einem steilen Abschnitt, da musste man sich gerade beim Ausstieg ganz schön hochkämpfen. Badeschuhe brauchte man zwar nicht, aber für kleinere Kinder schwieriger als in Spanien. Was auch fehlte, war eine schöne Strandpromenade, an der man abends nochmal spazieren gehen konnte. In der Türkei gab es nur die eigene Anlage und dann den Fußgängerweg zu den Malls an der Hauptstraße entlang. Es fehlte auch eine lange Fußgängerzone, so wie z.B. in Cala Millor, sondern man ging in Lara eher von Mall zu Mall. Also einfach mal so ins Auto rein und dann wohin fahren, war eher nicht. Das "Freiheitsgefühl" war in Spanien schon ein anderes. Vom Sicherheitsgefühl her war dagegen alles bestens, wir wurden nicht schräg angesprochen, alles war gut ausgeleuchtet, es gab in angemessenem Rahmen Präsenz von Polizei und Wachdiensten beim Hoteleingang und in den Malls. Lara entspricht in jeder Hinsicht europäischem Standard, alles war ordentlich und sauber angelegt und zwar auch abseits von der Hauptstraße, in den Wohngebieten der Einheimischen. Das gibt es manche Stadtbezirke in deutschen Städten, die da nicht mithalten können. Das Wetter im August war schon recht heiß und wärmer als in Spanien um diese Zeit. Da man aber nicht arbeiten muss, sondern viel Zeit im Pool/Meer und auf den Liegen verbringt, schon noch machbar. Wir haben 3 schulpflichtige Kinder und müssen 6 Wochen im Sommer überbrücken. Sonst würde sich sicherlich auch der Herbst anbieten, wo das Klima wohl angenehmer ist lt. Klimastatistiken und auch das Meer noch warm ist, sowie die Preise deutlich günstiger. Durch die Nähe zum Flughafen sah man viele Flugzeuge, aber man hörte die wenigstens und tagsüber beim Lärm im Pool, machte das nichts. Nachts waren dagegen keine Flugzeuge zu hören. Die Fenster sind gut isoliert, so dass man vom recht lauten Nachtleben in Lara nichts mitbekommt. Und bei offenem Fenster schläft man ohnehin nicht, wenn es nachts noch 27-30 Grad hat.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Shows waren qualitativ ebenfalls über spanischem Level, das waren wirklich professionelle Tanz- und Shownummern (nur die hotel-eigene Show mit Comedy-Einlage war eher flach). Was uns auch gefiel: man musste nicht an den Shows teilnehmen, wenn man abends in die Anlage ging. Das wurde separat im Amphitheater gehalten, so dass es daneben oft noch Live-Musik in der Silence Bar gab, oder man sich in der gekühlten Lobby zum Kartenspielen aufhalten konnte. Das Animationsangebot haben wir nicht genutzt, aber es wurde den ganzen Tag was geboten, dezent, aber durchgehend. Was hier evtl. fehlte waren z.B. Bogenschießen oder Luftgewehr. Ganz toll: die Pools mit Rutschen (leider nur von 10-12h und von 14-16h geöffnet) und einen extra Pool für > 16-Jährige, der sehr ruhig war. Die Kids waren in der Anlage bestens unterhalten. Wir hatten einmal das Paragliding genutzt, direkt am Strand gibt es einen Stand, kostet 30 EUR pro Person und war sehr unterhaltsam/ist zu empfehlen. Das Video und die Bilder von der Go-Pro-Kamera kosteten 20,- EUR extra und werden auf DVD gebrannt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:41-45
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Merhaba Björn , Wir danken Ihnen für die Tolle Bewertung auf Holidaycheck Es freut uns sehr das Sie einen schönen Urlaub verbringen konnten. Das gesamte Team gibt sich viel Mühe um unseren Gasten einen schönen Urlaub vorbereiten zu können. Wir würden uns sehr freuen Sie in der Zukunft nochmals zu begrüssen Ihr Hotel Liberty Hotels Lara