- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das nagelneue Melas Lara könnte eine Konkurrenz für unser Lieblingshotel werden. Es kommt dem hohen Barut-Standard sehr nahe, zum Teil überflügelt es das Barut. Sein Speisesaal ist schöner gestaltet und hat eine ruhigere Atmosphäre und das Hotel bietet kostenlosen WLan-Anschluß. Die vielen kleinen Nettigkeiten des Barut Lara wie z. B. Getränke im Wellnessbereich, die größere Kuchenauswahl, der im Allinclusive-Angebot inbegriffene Sekt, die zu den Getränken in der Lobbybar gereichten Nüsse, die professionelleren Abendshows und der weitläufigere Garten mit dem freieren Blick auf das Taurusgebirge machen das Barut für uns zum attraktiveren Hotel. Das Melas Lara wäre aber unsere zweite Wahl am Larastrand. Das Hotel hat seine Türen am 1. Mai geöffnet. Das Gefühl, der erste oder zweite Bewohner eines Zimmers zu sein ist schon schön. Alles ist natürlich in Top-Zustand. Bautätigkeiten werden nicht mehr durchgeführt. Ca. 260 Zimmer bietet das Hotel, somit ist es eins der kleineren am Larastrand.. Trutzig erhebt es sich am Anfang eines schmalen länglichen Grundstücks. An die monumentale Bauweise muß man sich gewöhnen, besonders die über zwei Etagen reichenden massigen Stützpfeiler wirken gigantisch. Ich musste an den alten Filmklassiker Metropolis denken. Dem Hotel fehlt leider ein Badesteg und etwas mehr Licht am Stand wäre schön, abends ist es dort finster. Die Gästestruktur ist gemischt. Zu unserer Reisezeit waren Türken, Russen, Holländer und Deutsche da.
Die opulente Zimmereinrichtung in Braun- und Goldtönen ist Geschmackssache. Den verschnörkelte Einrichtungstil findet man im kleinsten Detail wieder: verspielte Verzierungen an den Lampen, an der Wandverkleidung über dem Bett, an den Schranktüren, ja sogar an den Fliesen im Bad. Das Zimmer ist an genehm groß, ca., 25 qm. Es bietet eine Sitzecke mit zwei Sesseln, einen kostenlosen Safe, einen Wasserkocher, eine immer aufgefüllte Minibar, einen Flatscreen-TV, Bademäntel und eine Whirlwanne im Bad. Das Bett ist ca. 80 cm hoch. Ebenso ist die Wanne im Bad sehr hoch, dürfte für ältere Leute beschwerlich sein. Es fehlen Gläser für die Minibar und eine Garderobe. Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick. Die Seite zum Lara Beach-Hotel hat den Vorteil, daß man von dort die Situation am Pool überblicken kann, die zum Saturn ist offener bebaut. Rechts und links vom Hotel sind noch Baugrundstücke frei. Die abendliche Animation vom eigenen und den Nachbarhotels ist laut. Hier sei dem Hotel gedankt für die extrem guten Schallschutztüren! Bei geschlossener Balkontür war kaum etwas zu hören.
Hervorragend. Trotz der kleinen Hotelgröße gab es immer eine Riesenauswahl. Hervorzuheben sind der morgendliche frisch gepresste O-Saft, für den man anderen Hotels oft zahlen muß, der sonntägliche Sekt und die mit Füllung nach Wunsch zubereiteten Omelettes. Endlich mal ein Speisesaal ohne Kantinenatmosphäre wie so oft in den türkischen Hotels ! Es gibt zwei Räume, einen in einem schlichteren modernen Stil und einen mit noblem Ambiente. Zusätzlich zum Hauptrestaurant gibt es die Poolbar, die Snacks anbietet. Dort sind leider zu wenig Schattenplätze. Bei über 30 Grad waren diese sinnvoll. Des Öfteren musste man auf einen freien Tisch warten. Dann ist da noch die Beachbar mit Selbstbedienung. Mittags werden dort Gözleme, Hamburger und Pommes angeboten. Um 16 Uhr wird sie geschlossen. Das fanden wir zu früh. Die Abendessenszeit ist mit zwei Stunden von 19 bis 21 Uhr zu kurz gefaßt. Es kommt schon mal zu Engpässen. Vor 20 Uhr war es schwierig einen freien Tisch zu bekommen, nach 20 Uhr war es kein Problem mehr.
Ist top. Die Mitarbeiter waren sehr bemüht um Ihre Gäste. Bei Problemen reagierte die Hotelleitung prompt. So gab es in der Lobbybar Startschwierigkeiten. Man musste lange auf seine Getränke warten. Das Personal wirkte unorganisiert. Es gab keine zugeteilten Bereiche, so dass alle Kellner überall bedienten und dann nicht mehr wussten , wo welche Getränke hinkamen. Viele Gäste gingen zur Selbstbedienung über. Das ist wohl aufgefallen. In den letzten Tagen unseres Aufenthalts war plötzlich mehr Personal da und es klappte reibungslos. Fehlten am Pool Liegen, wurden kurzerhand welche vom Strand geholt. Ebenso wurden im Speisesaal mehr Plätze geschaffen, als das Hotel voller wurde. Da das Melas noch so neu ist, fehlen ihm Erfahrungswerte.
Das Grundstück liegt direkt am breiten Stand. Vom Hotelgebäude bis zum Strand ist es ein Fußweg von ca. 150 Metern. Die Umgebung ist trist , Hochhausbauten und diverse Shopping Center, nicht geeignet zum Bummeln. Mit dem Dolmus (Linie 105) ist man in 30 min. in Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine für seine Größe riesige Wasserfläche, die die ganze Breite der Grundfläche ausfüllt. Man hätte sie etwas kleiner gestalten können, dann wäre mehr Liegefläche am Pool vorhanden. Diese war nicht ausreichend. Wollte man am Pool liegen, musste man das Spiel des Liegenreservierens beherrschen. Frühes Aufstehen war hierfür erforderlich, denn um 7. 15 Uhr waren alle Liegen belegt. Von unserem Balkon konnten wir dieses Schauspiel betrachten. Die Männer wurden losgeschickt und bekamen zum Teil von ihren Frauen auf den Balkonen Anweisungen, wo die Badetücher zu liegen hatten. Ganz großes Kino! Das Hotel bietet aber für jeden Gast eine Liege, am Strand war immer ein freies Plätzchen zu finden. Auch im Wellnessbereich gilt –für die Größe das Hotels viel Platz. Es eignet sich auch für einen Urlaub im Winter. Ein sehr großes Hamam, zwei Saunen, ein Dampfbad und ein Hallenbad mit ca. 50 Liegen. Minuspunkt ist hier das sehr kleine Fitnessstudio mit wenig Licht. Die Tagesanimation besteht aus Boccia, Gymnastik, Wasserball, Volleyball und mittäglichen Poolspielchen. Die Abendanimation ist der übliche Mix aus Partyspielen, Livemusik und mehr oder minder guten Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 119 |