- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel selbst ist eins der schönsten in der Umgebung. Es hat ca. 640 Zimmer auf zwei Flügel und 8 Stockwerke verteilt. Die beiden Flügel verfügen über eine eigene Rezeption und einen separaten Speisesaal. Der Poolbereich fällt sehr klein aus. Da der Pool aber nur ca.18 Grad Wassertemperatur hat, ist er meistens leer. Liegen waren immer genügend vorhanden. Wenn man will, bekommt man im Hotel Handtücher wie bei Iberostar üblich. Es fallen pro Handtuch 15€ Kaution an. Das Hotel wurde im Juni eröffnet, weshalb der Zustand natürlich völlig in Ordnung ist. Wir fanden die komplette Umgebung und die Austattung des Hotels etwas schlicht. Es hängen fast keine Bilder an den meist einfarbig bemahlten Wänden und die Bar befindet sich im gleichen Raum wie die Rezeption, was keine Gemütlichkeit aufkommen lässt. Die Hotelgäste kamen größtenteils aus Deutschland und England. Zu unserer Zeit waren überwiegend Rentner und Familien mit Kleinkindern im Hotel. Das Hotel ist Behindertengerecht und Familienfreundlich. Ein Muss ist der Besuch von Nesebar. Dort gibt es viele urige Restaurants mit Meerblick. Aquamarin fanden wir sehr schön. In näherer Umgebung des Hotels fanden wir das H.C. Andersen am besten. Am Strand gibt's guten Chickendöner für 2€. Außerdem muß man auch mal eine Baked Portatoe probieren. An der Strandpromenade gab es die Möglichkeit, nostalgische Bilder von sich machen zu lassen, die von der Qualität her sehr gut und recht günstig (15-50€) sind. Das Klima ist im September eher gemäßigt. So wurde tagsüber nie heißer als 30 Grad, abends wurde allerdings schon ziemlich kühl (Pullover nicht vergessen!)
Das Beste am Hotel! Die Zimmer waren wie oben erwähnt immer sauber, nicht hellhörig und ausreichend groß. Im TV gabs alle gängigen deutschen TV-Sender.
Über die Qualität der Speisen kann man nicht meckern. Das Essen war immer sehr lecker. Wir hätten uns jedoch öfters eine größere Auswahl an Fisch gewünscht. Die für Iberostar so typische Themenabende vermissten wir. Hygiene und Sauberkeit im Restaurant ist völlig OK. Getränkepreise sind für ein 4 Sterne Hotel sehr günstig. So kostet ein lokales Bier (0,5l) 1,50€. Eine 1,5l Flasche Wasser kostet 1€!
Der Service ist im Großen und Ganzen gut, vor allem die Zimmerreinigung. Etwas zu Wünschen übrig ließ der Service im Gastronomiebereich. So mussten wir des öfteren beim Essen ewig warten, bis wir ein Getränk bestellen konnten. Oder es wurde statt des bestellten Kaffees ein Espresso gebracht. Besonders ärgerlich war, das wir unsere Zimmerrechnung am Abreisetag nicht mit Kreditkarte bezahlen konnten. Da wir nicht genügend Bargeld mehr hatten, mussten wir nochmals einen Geldautomaten aufsuchen (leichte Hektik kam auf), und zudem wurden nochmals 3,50€ Gebühren fällig.
Das Hotel befindet sich leicht versetzt ca. 80 m zum schönen Sandstrand. Die Uferpromenade ist sehr touristisch angehaucht. Wer hier Idylle sucht, ist falsch am Platz. Für Leute, die Abends gerne Bummeln, gut Essen oder in einer Bar einkehren möchten ist diese Lage alllerdings bestens geeignet. Die Preise sind mehr als moderat. So sind wir z.B. mittags für max. 15€ (30leva) Essen gegangen. In der direkten Hotelumgebung gibt es mehr als genügend Restaurants und Bars. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Reiseveranstalter einige Angeboten. Ansonsten kann man z.B. für umgerechnet 30Cent mit dem örtlichen Bus nach Nessebar - eine wunderschöne Altstadt, außerdem auch Weltkulturerbe der Unesco- fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war zwar stets bemüht, gute Stimmung aufkommen zu lassen, allerdings waren die Möglichkeiten in diesem Hotel sehr begrenzt. So gibt es z.B. nichtmal eine Tischtennisplatte und im Fitnessraum waren einige Geräte bereits defekt. Diese wurden auch während unseres Aufenthaltes nicht repariert. Es gibt außerdem auch keine Möglichkeiten, im Hotel Tennis, Beachvolleyball oder auch Fußball zu spielen (was allerdings im Prospekt auch nicht angeboten wurde). Einen Tennisplatz gibt es in direkter Nähe, wobei dieser mit etwa 5€ die Stunde sehr teuer ist. Das Unterhaltungsprogramm am Abend ist für Kinder ganz OK, aber die Shows für Erwachsene lassen doch sehr zu wünschen übrig. Wobei wir davon ausgehen, das darauf nicht so viel Wert gelegt wird, da es unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten in näherer Umgebung gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |