- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 2005 erbaut und macht einen tollen Eindruck. Alles wirkt und ist natürlich noch neu. Die Einrichtung des Hotels ist gediegen, die Hotelhalle mit glänzenden Marmorböden wirkt einladend. Die Außenanlagen sind professionell angelegt und sehr gepflegt. Das Hotel mit seinen maximal vier Stockwerken passt sich der Umgebung an und "erschlägt" nicht, im Gegensatz zu dem benachbarten und im Bau befindlichen RIU-Clubhotel mit seinen sechs Stockwerken. Im Hotel hielten sich überwiegend deutsche Gäste auf, wobei die älteren Semester deutlich in der Überzahl waren. Geboten wurde Halbpension. Das RIU Palace Algarve liegt unmittelbar neben dem RIU Falesia. Wer mit Meerblick frühstücken oder am Pool liegen möchte, könnte sich auch dort einquartieren, wobei man bei der Unterbringung dort und auch bei den Speisen wahrscheinlich Abstriche machen müsste. Das Preis-/Leistungsverhältnis im RIU Palace war in dieser Reisezeit absolut angemessen. Wer sich nur erholen möchte und tagsüber am Strand wandern will, ist um diese Zeit dort gut aufgehoben. "Nachtleben" darf man aber um diese Zeit nicht erwarten.
Die Zimmer sind von Ausstattung und Größe her absolut in Ordnung. Die geteilten Doppelbetten sind außergewöhnlich breit. Von den Nachbarzimmern war nichts zu hören, achten sollte man allerdings darauf, nicht ein Zimmer unmittelbar neben dem Aufzug zu erhalten, denn den hört man dann schon.
Das Restaurant verfügt über zwei Ebenen, von denen die eine allerdings in dieser Reisezeit nicht freigegeben war (Hotel war nur zu 70 % ausgelastet). Wie überall bei RIU gibt es am Abend zwei Essenszeiten. Grundsätzlich sitzen immer zwei Personen am Tisch, bei Bedarf werden die Tische aber auch zusammengestellt. Die Speisen habe ich bei RIU in 4 oder 5-Sterne Hotels schon besser erlebt, das wird auch nicht durch das tägliche Sektangebot beim Frühstück aufgewogen. Wie schon von anderen Gästen geschildert, ist das Geschirr oftmals unzureichend gereinigt, der Kaffee beim Frühstück dürfte auch nicht jedem schmecken. Positiv bewerte ich die Möglichkeit, sich am Abend das Hauptgericht auf der täglichen Karte aussuchen und servieren lassen zu können, ohne auf das Angebot des Buffets verzichten zu müssen. Mein ganz persönlicher Eindruck ist allerdings, dass bei RIU - möglicherweise auf Grund des Preisdrucks - die Qualität und die Quantität der Speisen in den letzten Jahren nachgelassen hat.
Das Personal ist, wie von RIU gewohnt, immer freundlich und hilfsbereit. Auffallig der hohe Personalbestand am Abend in der Bar. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die Anzahl der Bettwäschewechsel kann ich nicht beurteilen, da nur vier Tage im Hotel war. Die Handtücher wurden allerdings täglich gewechselt, obwohl sie nicht auf den Boden gelegt wurden. Vielleicht hatte das aber auch mit dem täglichen Euro auf dem Kopfkissen zu tun. Soweit Wünsche geäußert oder Beschwerden vorgetragen werden, wird sich darum gekümmert. Viele Mitarbeiter der Rezeption und im Restaurant-/Barbereich sprechen deutsch, da gibt es absolut keine Schwierigkeiten. An der Rezeption liegen Ortsplan, Busfahrplan und Gezeitentabelle aus.
Das Hotel liegt direkt an der Steilküste, das Gelände ist aber 2 m hoch eingezäunt, so dass man nur durch den Haupteingang nach dort gelangt. Zum Strand muss man eine Betontreppe mit ca. 140 Stufen benutzen. Zu dieser Treppe muss man durch die Anlage des RIU Falesia gehen, leider ist der Weg nicht ausgeschildert, so dass man suchen oder sich durchfragen muss. Der Weg zum Strand ist rund 600 m lang. Zum wenig einladenden Ortskern von Olhos D'Agua läuft man etwa 500 m. Um diese Jahreszeit ist in diesem Ort absolut "tote Hose". Man kann allerdings mit dem Linienbus für 1, 70 € in das 8 km entfernte Albufeira bzw. für 2, 50 € nach Villamoura fahren, wo touristisch etwas mehr los ist. Nach Villamoura kann man sehr schön 6 km am Strand entlang gehen, dann muss man allerdings noch etwa 2 km das sehr beeindruckende Hafenbecken umrunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Wellnes- und Spa-Bereich, genutzt habe ich nur das Hallenbad. In der Nebensaison ist die Größe sicherlich ausreichend, ob das in der Hauptsaison auch der Fall ist, wage ich zu bezweifeln. Die Sauna ist in jedem Fall für ein Haus dieser Größe etwas zu klein geraten. Die angebotenen Bademäntel scheinen zahlenmäßig etwas knapp zu sein, man muss sich auf eine Warteliste setzen lassen, um irgendwann einen Bademantel zu erhalten. Animation irgendwelcher Art fand nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |