- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Spice wurde von mir bereits zum zweiten Mal besucht. Meine vorjährige Zufriedenheit wurde in diesem Jahr nochmals übertroffen, da in vielen Bereichen positive Neuerungen zu verzeichnen waren. Vergleichend kann festgestellt werden, dass das Spice absolut in der 1.(Hotel)-Liga spielt und auf einem Niveau mit anderen renommierten 5*-Hotels in der Türkei (Delphin-, Rixos- und Amara-Kette) liegt. Ich werde im Herbst jedenfalls nochmals wieder-kommen. Während meines Aufenthalts war der Gästemix höchst vielschichtig; Osteuropäer, Israelis, Niederländer, Belgier, Deutsche, um nur die wesentlichen Herkunftsgebiete zu nennen. Das andere Nationalitäten andere Sitten haben, sollte jedem klar sein, der in einem internationalen Hotel Urlaub macht. Dies kann nicht stören, solange es nicht zu Exzessen kommt, die ich hier zu keinem Zeitpunkt erlebt habe. Wenn man sich am Strand nach links wendet, erreicht man nach einem gemütlichen Spaziergang von ca. 40 Minuten den öffentlichen Strandabschnitt von Belek. Ganz an dessen Ende vor den nächsten Hotelanlagen befindet sich ein kleines Restaurant, in dem man gut eine Pause einlegen und vielleicht auch die Toilette (Qualität/Sauberkeit = 4 Sterne) besuchen kann. Man sitzt schattig und ruhig auf dem Rasen mit Blick auf das Meer. Ein Lahmacun (Fladenbrot mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomate bestrichen) in absolut sättigender Größe kostet mit Salat etwa einen Euro. Natürlich kann man auch nur ein Getränk zu sich nehmen und sich zum Beispiel am hervorragenden Raki (mit extra Wasserglas und eigenem Eiskühler) sowie am preiswerten und persönlichen Service erfreuen.
Zimmerausstattung und Reinigung waren wie im Vorjahr ohne Fehl und Tadel. Ich hatte diesmal ein Zimmer zur Landseite und habe mich sehr gewundert/gefreut, dass auch vom Hoteleingang keine nennenswerte Geräuschkulisse zu vernehmen war, so dass ich stets bei offener Balkontür ungestört schlafen konnte.
Bezüglich der gastronomischen Leistungen sei erwähnt, dass das Büffetrestaurant hinsichtlich Präsentation, Vielfalt und insbesondere Geschmack Lob verdient und keinen Vergleich mit anderen Hotels scheuen muss. Ich war zudem im italienischen, asiatischen und türkischen Restaurant, die durch umfängliche Menüwahl (außer türkisch) und noch persönlicheren Service punkten. Im türkischen Restaurant gibt es zwar eine feste Speisenfolge, diese gehört aber zum besten, was ich bisher in türkischen Spezialitätenrestaurants genießen durfte. Kleiner Tipp: Beim Türken unbedingt einen (oder mehrere) Raki trinken und die Form der Darreichung bewundern.
Der Service ist in nahezu allen Bereichen erstklassig und ohne Beanstandungen. Lediglich die mitunter geäußerte Kritik an der Rezeption kann mit Einschränkungen nachvollzogen werden. Es empfiehlt sich, bei Wünschen, Kritik oder Fragen die Gästebetreuung zu kontaktieren, die personell erheblich aufgestockt wurde, über sehr gute Fremdsprachenkenntnisse verfügt und äußerst kompetent und hilfsbereit ist. Wenn man selbst das Personal zudem mit einigen türkischen Redewendungen überrascht und ab und zu ein – meines Erachtens selbstverständliches – kleines Trinkgeld gibt, erreicht die Freundlichkeit Premium-Qualität. Ich hatte zum Beispiel nie Probleme, einen Platz auf der mit viel Grün umgebenen Außenterrasse des Büffetrestaurants zu bekommen; er war immer reserviert.
Die bereits umfängliche beschriebene Lage des Spice soll hier nur durch den Hinweis er-gänzt werden, dass es an einem der zweifellos breitesten und gepflegtesten Strandabschnitte der Region Belek liegt, wovon man sich bei einem der ausgedehnten Strandspaziergänge beiderseits des Spice leicht überzeugen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die größten Veränderungen habe ich im Bereich der Unterhaltung feststellen können. Hier hat der Chef des Entertainment-Teams, Gürkan, der bereits im Delphin Deluxe tätig war, ganze Arbeit geleistet. Einerseits wurde der Anteil der absolut sehenswerten professionellen Shows mit Fremdkräften deutlich gesteigert und andererseits die wöchentliche Beach-Party während meines Aufenthalts erstmals (künftig regelmäßig) als Pier-Party auf dem Steg ver-anstaltet. Diese ließ hinsichtlich Platzangebot, Getränkeservice und technischer Ausstattung keine Wünsche mehr offen. Selbst ein vergleichsweise hervorragendes Feuerwerk fehlte nicht, wobei ich unkommentiert lassen möchte, ob fast jedes Hotel in der Türkei sein eigenes wöchentliches Feuerwerk braucht. Die Tages-Animation ist umfangreich und erfreulich unaufdringlich, wobei allerdings die Lautstärke der Beschallung am Pool deutlich reduziert wer-den sollte. An dieser Stelle noch ein Wort zum leidigen Thema der Liegenreservierung. In meiner ersten Woche (wie schon im letzten September) konnte man jederzeit und in jedem Bereich freie Liegen finden, obwohl das Hotel fast ausgebucht war. Kurz vor Pfingsten nahm dann der Anteil von Familien mit Kindern sprunghaft zu, was dazu führte, dass die Unsitte der Liegenreservierung wieder lästig wurde. Teilweise wurden ganze Liegengruppen bereits vor dem Frühstück mit Handtüchern belegt, um irgendwann einmal tagsüber diese Liegen kurzzeitig zu nutzen. Das Ganze „schaukelte“ sich dann immer mehr hoch, weil jeder immer früher sei nen „Stammplatz“ besetzen musste. Hier sollte sich das Management vielleicht einmal ein Herz fassen und exemplarisch konsequent vor 8 Uhr alle Handtücher als „Fundsache“ von den Liegen entfernen lassen. Platzprobleme gab es aber dennoch nicht, da am tollen Strand (siehe oben) stets noch genügend Liegen zur Verfügung standen, wenngleich die einmalige Poollandschaft schon verlockend war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 47 |