- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ neu und daher noch in einem guten bis sehr guten Zustand. Die Architektur ist ausgefallen und beeindruckend. Allerdings ist die Atmosphäre des Hauptrestaurant nicht sehr ansprechend. Bei voller Belegung - wie in unserem Fall - herrscht dort insbesondere während des Frühstücks und z. T. auch beim Abendessen ein hoher Lärmpegel und ein Wirrwarr von Gästen. Es ist erstaunlich, dass dennoch eine ziemlich reibungslose Versorgung der Gäste am Buffet gewährleistet ist. Es hat eigentlich zu keiner Zeit längere Schlangen an den zahlreichen Ausgabestellen gegeben. Während der Mittagszeit stehen neben dem Hauptrestaurant mehrere Alternativen für ein leichtes Essen oder Snacks zur Verfügung. Die Poolanlage ist sehr weitläufig und attraktiv gestaltet. Hier findet jeder ein ruhiges Plätzchen zum Baden und Sonnen. Antalya ist auf jeden Fall ein lohnenswerter Ort zum Shopping. Preise für Bekleidung und Lederwaren sowie Schmuck liegen weit unter denen in Deutschland, Qualität ist meist gut. Wir haben am Bootssteg vor dem Hotel eine Schiffstour Richtung Antalya gebucht (dauert etwa 4 Stunden und kostet ca. Euro 25-30 pro Person inkl. Mittagessen an Bord). War eine nette Abwechslung und man hatte am Nachmittag noch ein paar Stunden Zeit, die Altstadt von Antalya zu erkunden.
Die Zimmer sind ausreichend groß und bieten genügend Stauraum. Die in den Kleiderschränken eingebauten Safes sind kostenlos und über Tasten programmierbar, man benötigt also keinen Schlüssel. Ablagemöglichkeiten im Bad sind genügend vorhanden, Fön ist in jedem Bad integriert. Alles ist sauber und funktionell. Die Klimaanlage ist frei einstellbar, reagiert aber manchmal etwas träge. In unserem Zimmer sprang sie nachts nur an, wenn man auf Stufe 3 ging (mag eine Ausnahme sein). Die Betten sind unterschiedlich (z.T. Doppelbetten oder 2 Einzelbetten) mit relativ harten Matratzen, was ich persönlich bevorzuge. TV ist mit mind. 6 deutschsprachigen Programmen ausgestattet. Bau- oder Fluglärm war kaum zu vernehmen. Die Zimmer mit Nähe / Ausrichtung zum Pool bekommen allerdings oft bis Mitternacht relativ laute Musikbeschallung, an einem Abend mit Schaumparty auf dem Piratenschiff dauerte die Disco gar bis 1.30 Uhr. Wer zu dieser Zeit schon schlafen will, könnte damit Probleme haben.
Neben dem Hauptrestaurant (sehr umfangreiches Büffet - hier gibt es alle Mahlzeiten) existieren noch verschiedene Spezialitätenrestaurants für mittags und abends. Das Essen war durchweg sehr schmackhaft und die Auswahl war ausreichend. Es waren immer mehrere Brot- und Brötchensorten (inkl. Vollkorn) sowie anderes Gebäck im Angebot. Zum Frühstück gab es mindestens 4 - 5 Sorten Marmelade, Honig, versch. Käse und Müsli in allen Variationen, sowie gekochte Eier, Rührei, Spiegelei, Omelett und Pancakes. Lediglich die Auswahl an Wurst entsprach nicht hiesigem Standard. Wer wollte, konnte dafür bereits früh morgens Würstchen, Bratkartoffeln, überbackene Tomaten, etc., etc. verspeisen.
Das Personal hat sich durchweg viel Mühe gegeben und war sehr freundlich. Deutsch wurde von vielen gesprochen, etwas besser geht es noch mit Englisch. Der Zimmerservice war o.k., Handtücher wurden täglich und die Bettwäsche alle paar Tage gewechselt. Die Minibar (welche wir kaum benutzt haben) wurde regelmässig aufgefüllt. Check-In und Check-Out gingen reibungslos und schnell. Wir waren mit mehreren Ehepaaren angereist, erhielten aber entgegen der Buchung in einem Fall zunächst ein Zimmer ohne Meerblick mit der Begründung man sei voll ausgebucht. Nachdem wir dies beanstandeten versprach man Abhilfe, sobald ein geeignetes Zimmer frei werden würde. Am darauffolgenden Tag wurde uns dann für 4 Personen eine Suite zugeteilt mit jeweils 2 Schlafräumen, 2 Badezimmern und einem geräumigen Wohnzimmer. Das war natürlich eine sehr akzeptable Alternative, mit der wir dann auch voll zufrieden waren.
Die "Titanic" liegt in einem Neubaugebiet. Gleich nebenan ist ein weiteres Hotel bereits in Betrieb, auf der anderen Seite soll ein neuer Hotelkomplex im Frühjahr 2005 fertig gestellt sein. Ansonsten gibt es momentan in der näheren Umgebung nur Baustellen. Es wird sicher noch ein paar Jahre dauern, bis das ganze Gebiet touristisch besser erschlossen ist. Bis auf weiteres müssen die Gäste ihre Aktivitäten weitestgehend auf den Hotelkomplex beschränken, es sei denn man mietet ein Taxi oder nimmt den Dolmus nach Lara oder Antalya. Glücklicherweise ist seit Ende August die Straße bis zum Hotel fertiggestellt, sodass zumindest die Anbindung an die nächsten Ortschaften jetzt besser ist. Der Transfer zum Flughafen dauert nur 20 - 25 Minuten, gleiches gilt für die Fahrt mit dem Taxi nach Antalya (mit dem Dolmus 30 - 40 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sportmöglichkeiten gab es: Tennis, Beachvolleyball, Tischtennis, Fitnesscenter, Boccia, Bogenschießen, Luftgewehr sowie gegen Bezahlung Bowling und Billard. Liegestühle mit Schaumstoffauflagen waren sowohl im Poolbereich als auch am Strand in ausreichender Anzahl vorhanden. Es gab daher glücklicherweise auch kaum Gäste, die schon am frühen Morgen mit ihren Handtüchern Liegen "vorreservierten". Badelaken konnte man täglich wechseln gegen eine entsprechende Karte, die man bei der Anreise an der Rezeption erhält. Für die Kinder gibt es einen großen Poolbereich mit einem "Piratenschiff" sowie verschiedene Wasserrutschen, die auch von manchen Erwachsenen gerne benutzt wurden. Der Strand ist zwar sauber aber optisch nicht sehr ansprechend. Hier kann das Hotel sicher noch einiges verbessern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |