Das Hotel an sich hat eine ansprechende Ausstrahlung. Empfang und Gasträume sind rustikal und nett eingerichtet. Was mir persönlich gefallen hat, ist die Tierliebe in diesem Hotel; ein Paradies für Haustiere, aber auch für Kinder. Zwei Gebäude sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden. Das Alter der Gäste reicht von wenigen Monaten bis ins hohe Greisenalter. Das Hotel ist wirklich sehr schön und ein Labsal für Kinder und Hunde. Für einen Gourmetmenschen wie ich es bin, wäre meine nächste Reise das Ramada Bad Soden Ich habe mir von Geschäftsfreunden sagen lassen, dass das "Bächlein" mal besser gewesen sein soll.
Wir haben Zimmer im Haupthaus gebucht. Diese sind größer und komfortabler. Das Mobilar ist nicht mehr ganz neu, aber das war mir nicht wichtig. Ein wirkliches Erlebnis war die Reinigunggsfrau mit den dunklen langen Haaren. Natürlichkeit, Gründlichkeit und so viel Aufmerksamkeit habe ich bei keiner anderen Servicekraft feststellen können.
Da wir über Weihnachten gebucht hatten, kann ich hinsichtlich der Qualität der Speisen nicht viel Sonnen vergeben. Das Frühstück war Standart. Brot, Brötchen, Käse, Butter, Marmelade, Wurst, Ei, Müsli. Was ich vermisst habe, war Obst. Weder Apfel, Apfelsine, Banane oder ähnliches konnte ich am Frühstücksbuffet entdecken. Das Weihnachtsmenue war dann das Highlight, was uns ins Erstaunen versetzte. Die Gänsekeule war verkocht und schwarz, auf knusprig und schön braun hatten wir uns aber gefreut. Auch ansonsten war das Essen für uns nicht so überzeugend. Ich habe keinen Unterschied zu einem Kantinenessen feststellen können. Wobei ich sagen muss, wir waren früher schon einmal hier gewesen und das a la carte Essen war wirklich gut. Ich bin Gourmetmensch und mag gerne individuelle Küche, kein Massenkantinenessen.
Im Hotel selbst ist die natürlich, fränkische Freundlichkeit nicht zu übersehen. Ein Wermutstropfen für mich war, daß wir fast ausschließlich von Azubis bedient wurden. Diese waren zwar ausnahmslos nett, aber dem Weihnachtstrubel nicht immer gewachsen. Auf Getränkenachbestellung mußte man mitunter lange warten und öfter mal anmahnen.
Die Lage des Hotels ist ein Traum für Naturliebhaber, Wanderer, Hundebesitzer und Ruhesuchende. Eingebettet in Wald, Wiese und Flur, umgeben von Kleintieranlagen mit verschiedenen Tieren haben auch die Kinder ihr eigenes Erlebnis. Ich habe beobachten können, wie kleinere Kinder im Kontakt mit den Tieren richtig aufgeblüht sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer Kinder und Tiere liebt, und an Speisen nicht zu hohe Ansprüche stellt, für den ist dieses Hotel das Optimum. Es gibt eine gut organiseirte Kinderberteuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |