Alle Bewertungen anzeigen
Reiner (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Katastrophenurlaub
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Reisebericht: Reise vom 30.12.2010 – 02.01.2011 nach Bächlein - Mitwitz – Hotel „Bächlein“ - Ruhig gelegenes Hotel, umgeben von Wald Anreise am 30.12.2010 gegen 16:00 Uhr. Bei unserer Ankunft wurden wir kaum beachtet. Es wurde nicht mal gefragt, wie die Anreise war. Wir erhielten einen Schlüssel für ein Familienzimmer mit 2 separaten Räumen, es ist kühl in den Zimmern. Die Heizung stand auf Stufe 3 von 5, wir drehten sie in beiden Zimmern hoch, holten die Sachen aus dem Auto, räumten Sie in die Schränken usw. Beim Verstauen der Koffer auf den Schrank fallen meinem Mann Staubflocken auf den Kopf. Als wir die Gardinen an der Terrassentür zurückschlagen – auch da Spinnweben. Das Mobiliar war gut, aber das ganze Zimmer machte einen unsauberen Eindruck. Am Abend war in der „Dorfgasse“ (Hotel) eine Kinderdisco in einem nicht geheizten Raum. Nach dem Auspacken gingen wir zur Rezeption, den 2. Schlüssel abholen und zum Abendbrot gehen. Wir fragten, wo das Abendbrot statt findet. Man wies uns den Weg zum Speiseraum. Dort angekommen sahen wir auf den Tischen die Namen mit den Gästen. Nach einigem Suchen stellten wir das Fehlen unseres Namens fest – wir hatten keinen Platz – man hatte uns gar nicht eingeplant. Wir gingen wieder zur Rezeption dort entschuldigte man sich flüchtig und sagte wir sollten uns in die Gaststube setzen. Das Essen mussten wir quer durch das ganze Hotel tragen. Niemand half. Vor der Reise sprachen wir mit der Chefin, Frau J. ab, dass ich nur weiches Weißbrot, Suppen und Breie essen kann. Es wurde uns zugesichert, dass dies kein Problem darstellt. Man versprach, entsprechende Nahrung zu zubereiten. Beim 1. Abendbrot musste ich auf normale Verpflegung zurückgreifen und konnte so nur wenig essen. Mein Mann ließ mir eine Suppe pürieren danach war sie kalt, aber ich hatte wenigstens etwas zu Essen. Nach dem Essen gingen wir wieder zur Rezeption und versuchten ein Gespräch mit dem Junior- und Seniorchef. Mitten im Satz wurden wir stehen gelassen und es wurde sich um anderes gekümmert. Die ganze Hotelleitung und auch Teile des Personals machten ständig einen geschäftigen Eindruck, ohne dass da eine Organisation zu sehen war. Es war einfach mehr als unhöflich, Gäste einfach stehen zu lassen. Nach der Rückkehr auf unsere Zimmer stellten wir fest - ein Zimmer einigermaßen warm, das andere immer noch sehr kalt – die Heizungen hatten beide die gleiche Temperatur. Nach kurzem Suchen stellten wir eine Ursache fest. Es zog durch die Terrassentür und die Eingangstür. Für unsere 8 jährige unzumutbar. Sie musste mit uns im Elternbett auf der „Ritze“ schlafen. Sohn wollte in kaltem Zimmer schlafen. Mein Mann ging zur Rezeption und meldete den Zustand. Daraufhin brachte man uns einige Decken. Diese Decken stanken alt und hatten Löcher. Die Besseren nutze mein Sohn zum Zudecken, mit den anderen dichten wir notdürftig die Türen ab. Leider mit wenig Erfolg. 31.12.2010, 2. Tag Silvester Wir gingen zum Frühstück, suchten nach einem Platz und fragten das Servicepersonal. Dieses zeigte uns einen Platz und begann ihn abzuräumen. Plötzlich steht eine Frau vor uns und sagte, es wäre ihr Platz, da hätte ihr Saft und Teller gestanden. Sie wollte nur vom Buffet etwas Neues holen. Peinliche Situation! Während des Frühstücks dichtet der Hausmeister die Terrassentür ab. Mit wenig Erfolg – das Zimmer wird nicht warm – 2 Außenwände und wahrscheinlich lange nicht vermietet (Spinnweben). Tochter wird auch nächste Nacht wieder zwischen uns schlafen müssen. Keine Ruhe und Rückzugsmöglichkeit für uns und auch für die Kinder! Beim Frühstück konnte ich wieder nichts essen, da nichts, wie versprochen, vorbereitet war. Kein Weißbrot keine pürierte Nahrung. Für die Kinder gab es kein Kinderbuffet, keine Babynahrung, beim Abendbrot kein Dessert. Nach dem Frühstück wollte unsere Tochter zur Kinderbetreuung im neuen Kinderhaus. Dort erwarteten sie wieder ein kalter Raum und eine dick angezogene und erkältete Betreuerin. Zum Glück hatten wir der Kleinen eine Schneehose und einen dicken Pullover angezogen. Der Raum wurde lediglich durch ein elektrisches Heizgerät beheizt, was nicht ausreichte. Die anderen Kinder saßen ebenfalls in dicken Schneehosen und Pullovern da. Betreuerin sagt, dass sie den Raum nicht warm bekommt. Nach dem Frühstück fuhren wir 15 km um für mich wenigstens etwas zu essen einzukaufen und das, obwohl vorher mit Frau Petra Jung alles abgesprochen war! Die Silvesterfeier war ok – zumindest für uns und unsere Tochter, die wir von der Kinderparty im kalten Raum in der „Dorfgasse“ holten. Unser Sohn hatte schon keine Lust, da er wieder befürchtete keinen Platz zu haben und ihm das peinlich war. Bei jeder Mahlzeit gab es langes Warten auf Teller, Gläser, Auffüllen von Speisen, Abräumen der Tische, obwohl das Personal ständig hin und her lief. Ohne richtigen Plan. Die Tische wurden nicht richtig nach dem Vorgänger gesäubert bzw. die Tischdecken gewechselt. Sagte man etwas zum Servicepersonal, wie, ob man Kaffee bekommt, musste man mehrmals nachfragen, bis endlich entsprechendes gebracht wurde. Auf das wiederholte Nachfragen wurde oft genervt reagiert. Zwischen dem Servicepersonal gab es keine Absprachen, es wurde gar nichts gebracht, musste gebettelt werden und dann kam es oft doppelt. Mein Mann spricht mit Juniorchef, Chefin – Frau Petra Jung kommt hinzu, keine Bereitwilligkeit etwas zu ändern, lässt meinen Mann stehen. Immer noch schlafen wir zu dritt in einem einigermaßen warmen wenn auch nicht sauberen Raum. Zu viert passten wir auch nicht in ein Doppelbett. Mein Sohn musste deshalb immer noch in dem kalten Zimmer schlafen. Kein Fernsehen der Eltern möglich, keine Zeit zu Zweit, Kind 8 Jahre spielt, schläft mit im Raum. Alle inzwischen erkältet. Neujahrmorgen, Hotel organisierte Weißbrot für mich und am Abend eine Schüssel Suppe. Es wurde nicht mal nachgefragt, ob ich eine weitere Portion möchte. Am 01.01.2011 abends schauten wir von unserem wieder nicht eingeplanten Platz in Richtung Küche. Die Automatiktür ging auf und wir trauten unseren Augen kaum. Der hoteleigene Hund stand mitten in der Küche und wurde vom Sevierpersonal gestreichelt. Wir lieben Hunde, haben selbst einen. Der Hotelhund ist auch ein ganz lieber, aber hygienisch fanden wir das nicht, dass er in der Hotelküche stand und vom Servicepersonal (Bedienung) gestreichelt wurde. Abreise am 02.01.2011 Bei Bezahlen der Rechnung war erst mal keine Grundlage für die Rechnung da. Der Juniorchef musste den Betrag neu berechnen, da das Angebot, welches man per Email zugesandt hatte, nicht zu finden war. Auf den Einwand unsererseits über ein Entgegenkommen des Hotels wegen der Bedingungen im Zimmer und bei den Mahlzeiten entgegnete sie, sie hätten auch genug Stress mit uns gehabt und ließ mich wieder stehen. Bei der Anrede wusste Sie nicht einmal mehr den Namen meines Mannes. Dieses Hotel hatte uns von Anfang an nicht eingeplant. Andere Gäste tuschelten schon während der Mahlzeiten, weil wir immer woanders sitzen mussten. In den Bädern der Zimmer befanden sich keine Seifenspender für Duschbad oder Shampoo. Die Bademäntel waren alt und verschlissen. In einem befand sich statt des eigentlichen Gürtels eine Binde (!) aus dem Verbandskasten. Dieses Hotel verdient nicht im Mindesten die Sterne mit denen es angepriesen wird. Bestenfalls sind das 2 Sterne bei der Organisation und den Zuständen. Der Aufenthalt sollte der Erholung dienen und nicht, dass man sich danach noch extra davon erholen und kurieren muss. Wir fordern für den Aufenthalt eine angemessene Entschädigung. Niemals in das Hotel Bächlein fahren, es sei denn man will für sich für die Arktis vorbereiten und das betrifft nicht nur die Zimmer.


Zimmer
  • Schlecht
  • kein Spender für Duschbad oder Shampoo, schlechte Reinigung (Staubflocken, Spinnweben), kein Safe, kalte zugige Zimmer


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • essen, wenn vorhanden - gut, Hotelhund in Küche wird von Servicepersonal vor dem servieren gestreichelt (??sehr hygienisch??)


    Service
  • Sehr schlecht
  • unfreundliches überlastetes Personal, kein Umgang mit Beschwerden, kein organisiertes Arbeiten, Zimmer schmutzig und kalt


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mitten im Wald, ruhig, weit ab vom "Schuss"https://admin.holidaycheck.de/images/mail_none.gif


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeiträume (Kinderbetreuung) eiskalt, Kinder sitzen in Schneehosen und dicken Pullover, kein Internet auf den Zimmern, das Schwimmbad klein und dunkel, keine Einkaufsmöglichkeiten im Hotel und in Hotelnähe, verschlissene alte Bademäntel und Decken (Löcher, stinkend)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reiner
    Alter:46-50
    Bewertungen:1