Schloss Elmau

Tatort "Zugzwang": Übernachte am Drehort des neuesten München-Krimis

Weltgeschichte trifft Krimi-Spannung – willkommen im Schloss Elmau. Am 27. April flimmerte der Münchner Tatort „Zugzwang“ über die TV-Bildschirme – und führte Krimifans an einen Ort, der fast selbst ein Hauptdarsteller sein könnte: das Schloss Elmau in Bayern. Umrahmt von den schroffen Gipfeln des Wettersteingebirges, thront das Luxushotel dort, wo Weltpolitik, Hochkultur und nun auch TV-Spannung aufeinandertreffen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Bayern: Unsere Bestseller-Hotels

Im Tal © Hotel Schloss Elmau
Im Tal © Hotel Schloss Elmau

Mord und Moral unter majestätischen Gipfeln

Im Tatort ermitteln die Kommissare Batic und Leitmayr inmitten einer hochexklusiven Schachwelt. Ein tödliches Spiel entwickelt sich rund um ein internationales Schachturnier, bei dem Strategie, Täuschung und menschliche Abgründe ene Rolle spielen. Das Schloss Elmau liefert dafür die perfekte Kulisse: Ein Ort der Ruhe, der sich plötzlich in ein Schachbrett für Intrigen verwandelt. Zwischen Marmorfluren, luxuriösen Salons und der atemberaubenden Bergkulisse brodelt die Spannung unter der eleganten Oberfläche.

Die Wahl des Drehorts ist kein Zufall: Schloss Elmau verströmt jene exklusive Atmosphäre, in der sowohl stille Absprachen als auch tödliche Geheimnisse glaubhaft erscheinen. Wer hier auf einem Ledersofa sitzt, könnte ebenso gut ein Großmeister – oder ein Mörder – sein.

Schloss Elmau im Herbst © Hotel Schloss Elmau
Schloss Elmau im Herbst © Hotel Schloss Elmau

Ein Hotel mit großer Bühne – kulturell und politisch

Doch Schloss Elmau ist weit mehr als ein schicker TV-Hintergrund. Seit Jahrzehnten geben sich hier klassische Musiker wie Lang Lang, politische Denker und Literaturnobelpreisträger die Klinke in die Hand. Die berühmte Elmauer Konzertreihe lockt jedes Jahr internationale Stars der Klassik- und Jazzwelt in die Idylle.

Elmau versteht sich als ein Refugium der Hochkultur – und das auf höchstem Niveau: Gäste können hier morgens einer Yoga-Session beiwohnen, mittags Kammermusik genießen und abends über aktuelle Weltlage debattieren – alles bei bestem Service und mit Blick auf das Wettersteinmassiv.

Nicht nur KünstlerInnen lieben Schloss Elmau: Auch Staatschefs sind hier regelmäßig zu Gast. Zwei G7-Gipfel – 2015 und 2022 – fanden in Elmau statt. Legendär ist das Bild von Angela Merkel und Barack Obama, sitzend auf einer Holzbank, die Alpen im Rücken: Weltgeschichte in Bergidylle.

Das Konzept? Exklusive Abgeschiedenheit trifft auf High-End-Luxus. In Elmau können Weltpolitik und Weltflucht innerhalb weniger Meter nebeneinander existieren – eine Mischung, die einerseits perfekt zum psychologischen Katz-und-Maus-Spiel eines Tatorts im TV passt, andererseits aber auch einen herrlichen Urlaub für Dich vor Ort verspricht.

Überwiegend mittelprächtig
3,0 / 6

Die Erwartungen sind groß, wenn man in dieses hochgelobte Hotel kommt. Die Enttäuschung war deshalb umso größer, denn was uns geboten wurde,… Weiterlesen

user avatar
Christof (66-70) Juli 2024
Wunderschöner Ort mit tollem Kinderprogramm und vorzüglichem Personal.
6,0 / 6

Schloss Elmau ist ein wunderschöner Ort, tolles + sehr hochwertiges Kinderprogramm, tolle Anlage und damit definitiv ein Ort zum… Weiterlesen

user avatar
Urlauber April 2025
Toller Aufenthalt - Preis Buffetpauschale extrem überhöht!
5,2 / 6

Das Schloss Elmau liegt wunderschön ruhig. Die Zimmer sind sehr schön, überhaupt ist die Anlage sehr gepflegt. MitarbeiterInnen sind sehr… Weiterlesen

user avatar
Karin (51-55) Dezember 2024

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen